Frischling braucht Ausrüstung...

Jan G.
Willkommen Johannes,

dann sollte die 35er Raptor in jedem Fall reichen. Und du hast noch etwas Schnur als Reserve. Dünner würde ich aber nicht fischen.

Du kannst ja zur Vorsicht noch 10 Meter dickere Dyneema als Schlagschnur anknoten (wegen der höheren Abriebfestigkeit) oder besser spleißen (kein Tragkraftverlust). Wie gespleißt wird, siehst du auf raptorworld.de .

Das Stahlvorfach sollte auch ca. 40 Kilo tragen. Dann sollte eigentlich nix schiefgehen. Flexonit kriegst du bei www.raubfisch.com.

Mit der Montage kriegst du auch locker 2 Meter-Fische an Land.

134cm und 17 Kilo ist für´s erste schon ordentlich!!! Daumen hoch
Theo
Willkommen

mit Wallerrute und Kevlarvorfach geht dir kein Hecht verloren , es sei denn du versuchst zu Drillen (Stundenlang ). Ansonsten ist der Fisch schneller an Land bevor er mitbekommen hat was Sache ist .

Gruß Theo
Jan G.
Zitat:
Original von Theo

mit Wallerrute und Kevlarvorfach geht dir kein Hecht verloren , es sei denn du versuchst zu Drillen (Stundenlang ).


Theo - nix für Ungut Prost - aber das ist doch Quatsch! Warum schreiben manche User immer wieder so einen Kram!! Und dann auch noch so bestimmt, als ob das 100% so ist rofl oh man Kopf gegend Wand
Das ärgert mich echt motz böse motz

Selbst beim Anhieb kann ein Hecht an Kevlar, Monofil oder Dyneema, selbst an Hard Mono abreißen. Nur Stahl ist hechtsicher.

Man sollte sich mal vor Augen halten, dass ein Hecht, der mit Haken und Köderfisch im Maul rumschwimmen muss zum Tode verurteilt ist.

Im Hechtgewässer gehört Stahl dran! Basta! Daumen hoch
schroht
@Theo...da haste die falsche einstellung Kopf gegend Wand
Fisch Dieb
Willkommen Leute

Tja, so bescheuert wie sich das mit dem Stahlvorfach auch anhört oh man Jan hat Recht mit dem was er sagt, aber die meisten Wallerangler machen es nicht keine Ahnung
Den Schuh zieh ich mir auch an.

@ jan
cooll dass du das Thema hier vor der Lächerlichkeit gerettet hast Daumen hoch manche stürtzen
sich wie die Schmeißfliegen auf Potentielle Opfer manchmal zum kotz

@ Johannes

Petri zu deinem ersten Waller Daumen hoch


gruss Fisch Dieb
Johannes
@ Jan
Danke! Der Waller ist kein Zander der erstmal überlegt ob er den Köder wirklich nehmen soll oder nicht. So denk ich mir das zumindest:
Waller kommt-> Maul auf -> Fisch rein -> Maul zu! ->fertig
Ob Kevler, Kevsteel, oder Hardmono...STAHL ist in meinen Augen deutlich sicherer. Und wegen den Hechten ist Stahl doch sowieso von vorteil nech Augenzwinkern
Denn Kevler kriegt nen Hecht locker durch....

Ich angel weiterhin mit STAHLVORFACH SO.
rauchen

@ Fich Dieb

Danke! großes Grinsen (Das mach einen süchtig...morgen gehts wieder für ne nacht raus...)
holger
Willkommen habe schon 50 er und 60 er Hechte mit 0.60ern Dyneema Vorfächer verloren . Diese wurden teilweise abgetrennt wie Bindfäden. Gruß Holger Prost
Jochen
Willkommen Leute,
keine Frage- Kevlar ist kein Stahl
zu einer meiner Jugendblödheiten gehörte auch das Fischen auf Hecht mit Kevlarvorfächer. Die Länge des Hechts oder der Durchmesser des Kevlars spielen dabei keine Rolle. Die Krönung welche mich endlich zum Umdenken aufforderte war der Abriß eines metrigen Hechtes.
Jan und auch Johannes favorisieren das Stahlvorfach, wenn mit mehr Hechten zu rechnen ist als Waller, diese Vorgangsweise kann ich auch nur jeden nahelegen.
lg Jochen
bone
nehmt koederfische in der richtigen groesse, dann ist mit dem hecht auch ruhe... Daumen hoch
Jan G.
Zitat:
Original von bonebreaker
nehmt koederfische in der richtigen groesse, dann ist mit dem hecht auch ruhe... Daumen hoch


Hi Bone,

in dem Gewässer sind ja (wahrscheinlich) "nur" Welse bis ca. 60 Pfund, wie Johannes schrieb - da macht man ja dann keine Riesenköfis drauf.

Und - ein 2-3 Pfündiges Rotauge packt sich auch locker ein Hecht von 10 Pfund bzw. 90cm+.

Gegen Stahl spricht doch auch sonst nix! Dem Waller ist es egal.
bone
Zitat:
Original von Räuber-Jan

Hi Bone,

in dem Gewässer sind ja (wahrscheinlich) "nur" Welse bis ca. 60 Pfund, wie Johannes schrieb - da macht man ja dann keine Riesenköfis drauf.

Und - ein 2-3 Pfündiges Rotauge packt sich auch locker ein Hecht von 10 Pfund bzw. 90cm+.

Gegen Stahl spricht doch auch sonst nix! Dem Waller ist es egal.


moin jan,

klar spricht nix gegen stahl, ausser vielleicht der aufbau der montagen, im einzelfall.
waller um die 60 pfd. (round about 160cm) haben auch keine angst vor einen 4-5 pfd. karpfen, somit kann man ein klein weniger selectiv fischen, falls man die hechte meiden will und die moeglichkeiten/koederfische hat,
ansonsten halt stahl druff & hechtbisse riskieren.

auf kleinere koederfische wurden bei uns auch schon des oefteren hechte 1m + gefangen, vorfach war von kryston und hat's ohne ausfaelle gehalten.