Fehlbisse Knochen

Esox
Hallo Leute!

Meine Montage:
250gr. Blei am gebogenen Anti Tangle Boom -->Knochen 1Meter lang mit 2Stk. 70mm Styroporkugeln welcher auf der Hauptschnur fixiert ist-->60cm langes 1mm Kevlar Vorfach-->2 Stk. 0/6 Owner Drillinge jeweils in Rückenflosse und Kiemenflosse fixiert! An der zweite Rute wo ich ebenfalls 2 Fehlbisse hatte war die selbe Montage, bis auf die Haken welche nur eine Größe von 2/0 hatten

War nun bereits 7 Nächte auf Waller am Wasser. Konnte insgesamt 5 Bisse, welche ich jedoch bei ihrem entstehen nicht bemerkt habe verzeichnen! Davon waren 2 Bisse zu 90% Hechtbisse(Bissspuren),1 Biss vermutlich von einem Zander(Bissspuren), und 2 Bisse dürften von Welsen(Köfi abgeschuppt) gewesen sein.
Köfi war jedes mal ein lebendes Rotauge mit ca. 20cm.
Die beangelte Wassertiefe betrug max 3,5 Meter.
Die Schnur war immer recht gut gespannt und die el. Bissanzeiger immer eingeschaltet Applaus
Der Freilauf war immer offen.
Es gab zwar kürze Piepser, doch die konnten genau so gut von einem Energieanfall des Köfis gewesen sein!

Was mache ich falsch?????? Woran kann es liegen?
Jan G.
Zitat:
Original von Esox
Was mache ich falsch?????? Woran kann es liegen?


Zitat:
Original von Esox
Köfi war jedes mal ein lebendes Rotauge mit ca. 20cm.


cool An welchem Gewässer fischst du, an dem lebende KöFis erlaubt sind?
Esox
Willkommen Umliegendes Ausland! großes Grinsen
Christian
Willkommen Exos

Gib mal ein Blei ca. 30g auf das Vorfach und nehme 100 cm Styroporkugeln. Mehr Auftrieb besserer Selbsthakeffekt.

Versuche es lieber mit Karausche, Aal oder Karpfen. Besser für deine Montage.
Grand Blanc
Willkommen Esox, wegen der langen Umlenkung, würde ich drauf tippen, dass du den Anschlag nicht energisch genug gesetzt hast nachdenklich

Keine Angst das du Gebisse Angels, du musst richtig reinhalten, voraussetzung ist auch das du an den Ruten bist wenn der Biss erfolgt Augenzwinkern rauchen rauchen
Aalfreak
Verwende Circle Hooks und Du wirst fangen.
Du benötigst idealerweise den Gamakatsu Octopus Circle (Gr.8/0) oder den Owner SSW (8/0- 10/0).
Besser als 250g Blei wäre ein Mauerstein (besserer, stabilerer Umlenkpunkt) mit Abreisschnur.
Den Knochen nicht fix sondern freilaufend gestalten.
So läuft Dir der Waller gegen die Rute und sitzt.
Bremse muß dabei zu sein. Achtung an den Ruten!
Köfis so wie Christian schreibt, +Blei und Güster.
Den Köfi dann am "Pius-Haar" oder am Gummihaar anbieten und Du wirst Deine Fehlbisse gegen Null fahren.
Nur Mut und viel Erfolg!

Gruß!
Aalfreak
Esox
Morgen!

Danke für eure ersten Antworten!

1.)Welchen Unterschied macht es, ob ich Karausche, Karpfen oder Rotfeder als Köfi verwende wenn ich Bisse bekomme, sie aber nicht bemerke?
Da ich die Montage mit der 2 Ruten Technik ausbringe, ist mit Ziegelstein leider nichts!
2.)Das mit den Circle Hooks habe ich ja schon gelesen, doch das bei meiner Köfigröße einer an der Rückenflosse ausreicht, oder sogar besser hält als 2 Drillinge?
3.)Wenn ich den Knochen schon freilaufend mache, warum dann 100mm Styroporkugeln wegen dem Selbsthakeffekt?
4.)Warum den Knochen freilaufend, wenn ich sowieso die Bremse zu habe?
5.)Welchen Vorteil, bringt mir das Blei am Vorfach?

Mit freundlichen Grüßen
Christian
(1), Rotauge, Güster.. schwimmen viel zur Oberfläche und sind dadurch schwieriger für den Waller zu orten, wärend die anderen ständig nach unten ziehen, daher (5) Blei bei solchen Ködern vorschalten.

(2) Circle Hooks müssen nicht sein, geht auch problemlos ohne.

(3) Weil der Waller meistens zuerst den Knochen herrunterzieht, bevor er Schnur nimmt, somit heftet er sich auschließlich durch den Auftrieb der Styroporkugeln.

(4)Ist Geschmacksache, ich fische nur fix.
bone
Zitat:
Original von Christian.
Willkommen Exos

Gib mal ein Blei ca. 30g auf das Vorfach und nehme 100 cm Styroporkugeln. Mehr Auftrieb besserer Selbsthakeffekt.
....


100 cm Styroporkugeln respekt rofl

willst du jetzt rolands bojenpose konkurenz machen ... rofl
Aalfreak
Hatte früher auch immer diese Probleme mit den Fehlbissen.
Fische ausschließlich in Seen.
In der Regel mit leichtem Bojensystem, Indianermontage oder eben mit Knochen.
Fehlbißquote war ca. 3/1gefangenen (mit J-Haken)

Seit ich dieses Jahr mit Circles fische hatte ich bisher 4 Bisse.
Alle 4 Bisse konnten verwandelt werden.
Was soll ich sagen?
In meinen Augen: revolutionär.
Hab ich so noch nie gehabt.
Wenn man mit anderen "J-Haken-Fischer" spricht, wird eben auch oft über Fehlbisse geklagt (bei unterschiedlichsten Montagen).

Also um Deine Fehlbißquote wenigstens etwas zu verbessern, wäre es kein Fehler einen Circle anzuknüpfen.

Gruß!
Robert
Christian
Willkommen bonebreaker

100cm oh man großes Grinsen
Esox
Mahlzeit!

Ok!
Ich werde es beim nächsten mal mit Circle Hooks versuchen!
1.Wie sollte ich sie am besten am Köfi befestigen?
2.Wo und wie sollte ich das 30gr. Blei am besten vorschalten?
Werde den Knochen trotzdem fixiert lassen, und es mit 100mm Kugeln versuchen!
Sonst noch welche Tipps?
Aalfreak

links der Owner 10/0 , rechts der Penn Bill Fish 9/0

Der kleine Köderhaken wird je nach Köderfisch zwischen Kopf und Rückenflosse eingestochen.

Wenn der Haken nach einem Anbiß zu greifen beginnen tut, hat er somit größtmöglichen Bewegungsspielraum um zu fassen.

Ist die Verbindung zwischen Köder und Haken fix, wird bei auftretenden Zug auf den Circle auch nichterwünschter Zug auf den Köder ausgeübt. Der Waller könnte demzufolge den Köder ausspucken.

Durch den Gummi kann sich der Circle bis locker 20cm, samt Vorfach Richtung Maulspalte begeben um dort sicher zu fassen, ohne das eine nennenswerte Kraft auf den Köder gelangt.

Sicher auch interessant für J-Haken, wo angeschlagen wird.


Diese Thematik bezieht sich selbstverständlich nur auf das Fischen in Seen, im Ausland.

Gruß!
Robert