Hunter
Hallo Leutz,
habe mir am WE mal ein paar Gedanken gemacht. Ich möchte Ende dieser
WE an unser Talsperre (mehrfach erwähnt). Das Problem ist das ich den Köfi an einer Stelle fixieren will, ihn aber nicht anbinden kann (anderes Ufer 100 - 500 Mtr. entfernt und Naturschutzgebiet), zum anderen auch eine Bojemontage nichts nützt,
weil die nicht gerne gesehen sind.
Nun meine Idee: Normale Montage, Schwimmer fixiert mit Perle und Stopper,
Wirbel, Vorfach mit Köfi. Soweit also ganz normal. Nur aber:
Haken oben in der Rückenflosse.
Unten im Bauch ein kleiner dünner Zanderhaken Größe 2, da dran eine Schnur die
leicht reissen und verrotten kann. Hier dran an Blei von 80 - 120 gr. fixiert.
Ich möchte den Köfi quasis unter Wasser "spannen". Die Schnur zum spannen wie gesagt sehr dünn, gerade so das der Köfi die nicht sprengt, falls er mal noch frischtot zuckt. *lol*
Ein Anhieb und die Schnur reisst. Der Verlust ist eigentlich nur das Blei. Hier verwende ich natürlic bleiloses Blei, oder eine entsprechend schwere Mutter oder Schraube.
Was meint Ihr zu dieser Idee ? Störend für den Waller ? Ich mein nein, da er sich dann auch am starken Vorfach stören würde. Die Montage wird per Baitboat rausgefahren.
bye Hunter
habe mir am WE mal ein paar Gedanken gemacht. Ich möchte Ende dieser
WE an unser Talsperre (mehrfach erwähnt). Das Problem ist das ich den Köfi an einer Stelle fixieren will, ihn aber nicht anbinden kann (anderes Ufer 100 - 500 Mtr. entfernt und Naturschutzgebiet), zum anderen auch eine Bojemontage nichts nützt,
weil die nicht gerne gesehen sind.
Nun meine Idee: Normale Montage, Schwimmer fixiert mit Perle und Stopper,
Wirbel, Vorfach mit Köfi. Soweit also ganz normal. Nur aber:
Haken oben in der Rückenflosse.
Unten im Bauch ein kleiner dünner Zanderhaken Größe 2, da dran eine Schnur die
leicht reissen und verrotten kann. Hier dran an Blei von 80 - 120 gr. fixiert.
Ich möchte den Köfi quasis unter Wasser "spannen". Die Schnur zum spannen wie gesagt sehr dünn, gerade so das der Köfi die nicht sprengt, falls er mal noch frischtot zuckt. *lol*
Ein Anhieb und die Schnur reisst. Der Verlust ist eigentlich nur das Blei. Hier verwende ich natürlic bleiloses Blei, oder eine entsprechend schwere Mutter oder Schraube.
Was meint Ihr zu dieser Idee ? Störend für den Waller ? Ich mein nein, da er sich dann auch am starken Vorfach stören würde. Die Montage wird per Baitboat rausgefahren.
bye Hunter