tim2510
Genauso siehts aus!

Ich habe echt überhaupt keine Lust auf irgendwelchen Streit. Ich finds nur immer traurig das andere Leute solche Aussagen machen. Das ist pure Provokation. Ich habe niemanden dazu gezwungen auf meine frage zu antworten, aber es gibt halt immer Leute, die meihnen zu allem ihren Senf dazu zu tun. Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen.
Ralf Mett

Tim.
Ich schließe mich denjenigen an, die gezieltes Wallerfischen mit Maden für nicht sehr erfolgversprechend halten. Mit dieser Methode wirst du dich meiner Meinung nach erstmal durch Legionen von Friedfischen angeln müssen, bis vielleicht irgendwann einmal der erste gescheite Wels beißt...
Wenn sonst wirklich nichts fruchtet, würde ich dieser Methode auf jeden Fall das gute alte Tauwurmbündel vorziehen oder es mal mit der Spinnrute probieren.
Selbst Pellet-Fischen würde ich dem Maden-Experiment vorziehen, und wer mich kennt weiß, was ich von Pellets auf Waller halte...
Und sei bitte nicht gleich eingeschnappt:
Wenn man solche einigermaßen sonderbare Ideen in ein offenes Forum stellt, darf man nicht nur mit Lob für den "tollen Einfall" rechnen. Den guten Peter als "arrogant" und "mit Komplexen behaftet" hinzustellen, wäre echt nicht nötig gewesen. Wer ihn kennt weiß, daß das genaue Gegenteil der Fall ist...
tim2510
es soll ja auch nicht jeder das toll finden, aber mir gehts in dem fall dadrum, dass wenn man was zu meckern hat, das vernünftig auszudrücken so wie du. da habe ich mal gar kein problem mit, aber wenn die leute meinen einem wegen ner frage, bzw nen experiment lächerlich und als blöd hinzustellen (was nicht gesagt wurde aber definitiv so rüberkam), dann ist das einfach nur wie ich das beschrieben hab. man kann ruhig alles sagen, aber man sollte sich vernünftig ausdrücken oder sich seinen kommentar sparen
Timmi
Also gut, kann eh jeder machen wie er es für richtig hält....wer nicht testet kann weniger fangen!!!
Aber zurück zur "Kraftwerk Metz"Made.....was ist den nun dass für ein Ding! Rambo könnte sich viel arbeit ersparen, braucht man ja nur zwei und man ist satt!
Gruß Allerseits
machoiran67
Es gibt ein Klebstoff fur weissfischangeln und feedern.
Man macht die pulver Klebstoff auf die maden, die maden brauchen sauber und feucht sein.
Dann machen mit die maden Kugeln; dann kann man anfuttern.
Man kann die kugeln in ein netz machen und auf ein Haare wie karpfen angeln.
DOBERMANN
japp wollt ich auch sagen der " maden-Kleber" funktioniert recht gut nur würd ich sagen für die mängen eher nicht geeignet stattdessen gibt es aber acuh madenfutterkörbe die auf ein neilongeflecht aufgebaut sind , ich würd die maden "einlegen in frolic oder fisch pel. ) und dann nur den " futterkorp " dareinlegen die maden suchen darin automatisch schutz und krabbeln rein somit hast du sie drin , das ganze als haarmontage oder mit großen einzelhaken angeboten und das gute ist die maden bleiben größtenteils im futterkorp da sie da sicher sind -----> so fütterst du nicht nur die weißfische und hast lange einen guten köder draußen und das beste wenn du feierabend machen willst legst du das ding nur raus und du wirst sehen in 2 mins is das ding wieder sauber und alle maden weck.
Ich würd so zwar nicht auf waller angeln aber ein versuch isses wert , denn damals mit frolic wollte uns auch keiner glauben das man damit karpfen fängt also warum nicht.....................und welse haben wir auch schon damit gefangen also
versuch macht klug und wer nichts wagt der nix gewinnt
tim2510
Ja super, danke für eure Antworten. Madenkleber ist schon unterwegs hier hin. Ich werde damit viele etwas kleinere kugeln basteln unnd die dann mit einem Netz umwickeln und dann am Haar anbieten. Wie du sagtest, ein Versuch ist es immer wert!!
Mfg
Tim
Allround Mike
in spanien oder am neckar kann jeder dorftrottel nen wels fangen!
Hallo tim2510,
dies ist eine Aussage von Dir!
Ich fische schon seit über 20 Jahren am Neckar, und habe sicherlich nicht jedes Jahr einen Wels überlisten können!
Nicht weil ich keine Ahnung habe, sondern weil es halt doch deutlich schwerer ist als manche denken!!
Den Neckar von der Welsmenge betrachtet, mit Po oder Ebro gleich zustellen, ist wohl absolut das absurteste was ich hier im Board je gelesen habe

!
Was mich aber an dieser Aussage total NERVT

, das Du die Angler am Neckar,
einschließlich mir, mit DORFTROTTEL betitelst!!
Jedem seine Meinung in Ehren, aber beleidigen müssen wir uns nicht lassen!!!
Leider habe ich erst jetzt Deinen Tread gesehen, sonst hätte ich gleich früher darauf reagiert!
Also, beim nächstenmal erst NACHDENKEN bevor man etwas schreibt!
Grüße der Dorftrottel
Mike
Jan G.
Tim,
ich denke auch wie viele andere hier - es gibt eigentlich keinen Grund mit Maden auf Wels zu angeln, da es andere, fängigere Köder gibt. Ein totes Rotauge an der Auftriebsmontage ist sicherlich fängiger als ein Madenbündel.
Wenn du es aber wirklich durchziehen möchtest, dann pack doch einfach mal ne Hand Maden in ein Stück Damenstrumpfhose und knote oben zu.
Der Geruch der Maden kann ausströmen, die Maden können nicht raus und sie können dir nicht von Weißfischen abgenfressen werden.
Zudem lockst du die Weißfische mit den Maden an, was wiedrum die Waller auf den Paltz aufmerksam macht.....
Vielleicht gar nicht so schlecht.....
Sumpfbiber
Zitat: |
Wenn du es aber wirklich durchziehen möchtest, dann pack doch einfach mal ne Hand Maden in ein Stück Damenstrumpfhose und knote oben zu. |
|
Da brauchst dann auch keinen Haken mehr, da sie mit ihren feinen Zähnen eh hängen bleiben!
Jan G.
Zitat: |
Original von Sumpfbiber
Da brauchst dann auch keinen Haken mehr, da sie mit ihren feinen Zähnen eh hängen bleiben!
|
|
Jau,
das kann natürlich passieren!!!
Ivo
So sieht es aus, würde auch sonst was an den Haken hängen...aber Maden nee im Leben nicht...doch vieleicht um damit nen Köfi zu fangen, mit dem ich dann wiederrum einen Walli auf die Matte packe.
Also Tim, glaube mir, auch wenn ich die meisten meiner Wels in dem Gewässer gefangen habe, welches du ja für sooo einfach hältst, mit sowas kannste es vergessen! Ich denke mal dein bisheriger Misserfolg hat andere Gründe als den Köder. Da gibt es massig Fehlerquellen, den falschen Platz, die falsche Montage, die falsche Präsentation, die falsche Zeit! Wenn du glaubst das Wallerfischen so einfach ist dann tust du mir wirklich leid! Ich denke du solltest eher an den von mir genannten Fehlerquellen arbeiten und nicht über die Köder nachgrübeln, Wunderköder gibt es sowieso nicht.
Das ist ja gerade das interessante am Wallerfischen (für mich zumindest) das jedes Gewässer seine Eigenarten hat. Da dieser Fisch einen so großes Beutespektrum hat ergibt sich diese Tatsache zwangsläufig. In einem Gewässer fängst du auf Tauwürmer übermäßig gut, in einem andern, welche vielleicht nur einige Kilometer weiter weg ist überhaupt gar nix.
Wallerangeln ist mehr als nur die TRute auswerfen oder auslegen, es gehört Gewässerkenntnis, die Befähigung ein Gewässer lesen zu können und die flexibilität dazu sich möglichst schnell und richtig den äusseren Bedingungen anzu passen. Andere Zeiten, andere Köder, andere Montagen, ander Stand bzw. Angelplätze und andere Präsentationen sind das Salz in der Suppe!!!!