tim2510
Wollt mal fragen ob das was bringt wenn man vorm Angel 3Kilo Paniermehl mit Blut reinwirft. Hat das schonmal wer gemacht? Eigentlich müsste das doch gar nicht so verkehrt sein. Bei Aalen funzt das superheftig!
Rom
mit Trockenblut ist es noch einfacher
tim2510
trockenblut?? also quasi geronnenes blut oder was? hab ich noch nie was von gehört aber hört sich

an. kann man sowas irgendwo bestellen
Raubfischjäger
Ich kenne das auch nur vom Aalangeln.
Aber da der Waller ein sehr guten Geruchsinn hat wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert.
Das mit dem Trockenblut habe ich auch schon gehört-das ist meist in Pellets drin.Ich hab mir vor einigen Jahren mal Aal/Waller Pellets bestellt hat aber nicht viel gebracht.Das kann aber auch an dem Tag oder dem Gewässer gelegen haben!
Gruß Raubfischjäger
tim2510
ich guck mal obs das irgendwo zu kaufen gibt! und die pellets rocken immer generell nur wenn einige zeit vorher angefütter wurde. wenn dem nicht so ist klärt mich auf, aber gelesen hab ich das überall
Raubfischjäger
Bei Gerlinger gibts 1000 Gramm Aal/Waller Lockgranulat und der Preis ist ach ganz in Ordnung.
Gruß vom Rhein
tim2510
wie teuer ist das denn? ich denke aber das man mit richtigem blut wesentlich billiger davonkommt, owohl 1kg ist ja auch schon ne ganze menge wenns konzentriert ist. beim schlachthof gibta blut umsonst!!
Raubfischjäger
Da soll angeblich noch Krebsfleisch drin sein aber ich denke das normales Blut vom Schlachthof auch ganz gut funktionieren dürfte!
Ich könnte mir nur vorstellen,dassman damit nicht soweit werfen kann ala mit dem Granulat-aber wer das nicht muss...
Aalfreak
Wenn Du jemanden aus Deiner Verwandschaft hast, der Jäger ist, dann bitte ihn doch einfach Dir ein paar Liter frisches Blut vom nächsten erlegtem Stück Wild "abzufüllen".
Dann benötigst Du lehmige Erde und vermengst das ganze unter Zusatz von Semmelmehl.
Das Produkt zu großen Ballen geformt und ab damit...
Gruß!
Robert
Ulf
Ich weiß, früher gab es direkt Blumehl zu kaufen, hatte es selber in 500g Beuteln.(ob immer noch, weiß ich nicht)
Inzwischen muß man aber bissl aufpassen, denn meineserachtens ist es wohl inzwischen verboten. Wegen Gewässerverunreinigung usw.
Weiß es aber nicht genau.
Haben es aber früher auch ins Futter beim Weißfischangeln gemischt und hatten denke ich ganz guten Erfolg damit.
Für ne Duftspur bestimmt interessant, aber auf jeden Fall mal die Vorschriften durchgehen! Kann möglicherweise auch von Gewässer zu Gewässer verschieden sein.
Wie gesagt, ich weiß es nicht genau, bin mir aber sicher, dass da mal was war, dass es nicht mehr gestattet ist!
tim2510
im landesfischereigesetz für nrw steht zumindest mal nichts drin und auf der rheinkarte auch nicht, also zumindest in nrw vollkommen legal
zorro

blut funzt super, besonders frisches, man braucht nur zeit. kenn das vom hechtfischen. frisches, geronnenes blut einfrieren und es dann im nylonstrumpf und an einer schnur anbieten. löst sich schön langsam im wasser auf. nach ein paar tagen steht bestimmt ein schöner hecht am platz. warum nicht auch ein walli!! werd es nächstes jahr am po mal ausprobieren.
tim2510
Erstmal danke für deinen tipp. Aber wie schaffe ich das nen Liter Blut gerinnen zu lassen? Klappt das wenn das einfach nen paar Tage steht??
zorro
nein, blut gerinnt nur wenn es unbehandelt, gleich nach der schlachtung, aufgefangen und ca eine stunde stehen gelassen wird. wenn du einen richtigen tiefkühler hast dann braucht das blut nicht zu gerinnen. kriegt man bei jedem metzger auch in deiner nähe.
ich füll das geronnene blut dann in kleine behälter und frier sie richtig ein. je nach bedarf hol ich mir die teile dann raus, zieh sie in einen nylonstrumpf und bind sie an beiden seiten zu. schnur dran und ab ins wasser damit.
viel spass dabei
tim2510
ich glaub ich hab das nicht ganz verstanden. also das blut gerinnt nur (wird fest) wenn es ne stunde nachm schlachten steht? und wenn nicht dann hat man halt flüssiges! und was bringt mir dann der kühler? bis ich am wasser bin ists nämlich eh alles geschmolzen, oder meinst du einen tragbaren kühler??? Blöde frage, aber ich habs nicht ganz gerafft
zorro
ok, vergiss das mit dem tiefkühler(friert bis minus 40 grad). du hast die möglichkeit eh nicht. lass dir vom metzger geronnenes blut geben und frier es zuhause ein.
gefrorenes blut hält in einer kühlbox auch ne std.
du willst ja nicht fischen damit sondern nur anfüttern, oder?