Wie schlägt man ein Wallerholz effektiv??

Catfish2005
Hallo Freunde,

habe schon sämtliche Seiten durchforstet, auch hier. nachdenklich

Kann aber nirgendwo finden wie man ein Wallerholz richtig benutzt, denke mal das es da speziele Winkel gibt , anzahl der Schläge sind bestimmt auch wichtig , Angel an einem 15 Ha großen See mit
einer Tiefe bis zu 13 m und
"normalem" Wallerbestand, Boot ist erlaubt , und jetzt habe ich auch ein Echolot und wollte das mal mit einem Wallerholz testen.
Bin der einzige mit Wallerequipment und etwas knowhow an dem See und kann mir leider nur direkte Hilfen und Infos hier bei euch besorgen. nachdenklich

1.Wie geht man da am besten vor?
2.Sollte man vorher eine Gewässerkarte anfertigen und es an den tiefen Stellen ausprobieren?
3.Gibt es eine bestimmte Technik?
4.weitere Tipps?
5.Falls das schon mal irgendwo gepostet/besprochen wurde bitte diesen Thread verschieben oder löschen und eine PN mit dem Verweis wo das liegt, Danke im voraus.

bis bald Gruß und Petri Heil Catfish2005 aka. Benny
machoiran67
Willkommen

man schlägt ins wasser lol
bis bald
Catfish2005
Das war ja mal ne Granatenstarke antwort, dachte immer ich muss das Wallerholz schlagen bis es nach Wallern um Hilfe schreit und die steigen dann nach oben um zur Hilfe zu eilen.Und wir nutzen die Situation aus
Danke dir für die Antwort!!!

Spass beiseite , hat einer einen guten Tip , wie man ein WallerHolz richtig verwendet?



Für gutgemeinte Ratschläge bin ich euch Dankbar , für Antworten wie oben gehe ich selbst die Humor Ecke um mich zu belustigen.



Gruß Catfisch2005 aka. Benny
machoiran67
Es ist schwierig ein WallerHolz richtig verwendet am anfang, und es ist auch "gefährlich" weil es macht die walli wegzugehen.
Ich kann nicht etwas sagen auf die Art und Weise von schlägen weil ich suche noch.

Aber die Häufigkeit ist auch wichtig, ich habe mit ein bekannter Angler: Xavier Vella geangeln.
Xavier nehmt den wallerholz wenn nicht's kommt, am letzter Zeitpunkt.

Wir haben auch gesehen auf mehrere fluss, kommen nur kleinen waller mit wallerholz
Sigi
Willkommen Catfish,
wie man ein Wallerholz schlägt kann mann leider nicht beschreiben,da es verschiedene gibt ist der Eintauchwinkel fast immer anders,da wirst du ums Üben nicht rumkommen. Augenzwinkern
An einem See würde ich nicht so viele Schläge machen wie im Fluss,das heißt 3 - 4 Schläge und dann eine längere Pause einlegen. Ich würde das Holz nur zum Orten der Fische nehmen,hast du welche auf dem Echolot steigen sehen dann hast du schon einen Platz wo du es versuchen kannst. Augenzwinkern
Catfish2005
Danke euch für die guten Antworten Augenzwinkern

Da ich ein Wallerholz noch nie benutzt habe ist es für mich auch von Interesse ob ich das voll durchziehen muss oder nur "stampfen" gibt es irgendwo Information oder gar Bilder/Videos etc.. wie man es zumindest von der Basis her macht?




Gruß Catfisch2005 aka Benny
Sigi
Willkommen Catfish,
du mußt das Holz nach hinten beschleunigen so das du beim austreten des Holzes die höchste Geschwindigkeit erreichst. Augenzwinkern
In verschiedenen Wallerfilmen kann man den Einsatz eines Holzes sehen,aber wie gesagt das ist alles Übungssache. Augenzwinkern
machoiran67
Raubfischjäger
Willkommen
Es gab mal von Fisch&Fang ein Sonderheft(Name:"So fängt man Waller")-da ist beschrieben wie man ein Wallerholz benutz.Bilder und Zkitzzen sind auch dabei.Ich weiß leider nicht ob es dieses Heft noch gibt.
Gruß Raubfischjäger
bis bald bis bald
machoiran67
Es ist in französich aber die bildern sind ausdrücklich
http://www.labouillette.com/suitenews.php?newsid=434
Catfish2005
Danke euch für die guten Tipps,

Werde es nächste Woche mal testen und dann berichten.

Habe eben auch nach langem suchen etwas gefunden.

Für alle anderen die auch Interesse an der benutzung eines Wallerholzes haben:

Leider kann ich das hier nicht posten da ein Copyright auf der Seite liegt und ich keinen Ärger verursachen möchte, auch möchte ich das hier nicht verlinken da es aus einem anderen Forum stammt, einfach mal Googeln und Wallerholz benutzen eingeben ,dann findet man das richtige Augenzwinkern

Hatte bisher immer das falsche eingeben und keine guten Erfolge gehabt


Gruß Catfish2005 aka. Benny
mario
Willkommen catfish 2005
Übe das schlagen mit dem Holz in der Badewanne. Wenn der Nachbar kommt und sich über das Geräusch beschwert dann hast Du es raus Augenzwinkern
didi
Hi,

man muß für jedes Holz den richtigen Eintauchwinkel ausprobieren und üben. Es ist auch keine gleichmäßige Bewegung, sondern eine eher gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Sie kann zu langsam sein oder auch zu schnell. Du solltest es einfach vorher mal üben. Du wirst feststellen, das sich je nach Winkel und Bewegung die Lautstärke und auch die Tonhöhe ändert. Wenn du sozusagen den lautesten bzw. intensivsten Ton getroffen hast, dann hast du schon mal den Bewegungsablauf. Über die Häufigkeit des Schlagens gibt es recht unterschiedliche Aussagen. Du solltest zwischen den Schlägen 10-15 Sekunden Zeit lassen. Ich halte 5 Schläge auf einer Stelle für ausreichend. Nimmt man mehr, dann wirkt es auch abschreckend. Treibt man zügig auf einem Fluss, dann kann es auch mehr sein. Die Größe des Holzes korrespondiert mit der Gewässertiefe. Je größer der Kopf, desto lauter der Klang. Tiefe Gewässer->großer Kopf, flache Gewässer->kleiner Kopf

Petri, Dietmar