... das ist alles was ich da finden konnte, mal bissl gesucht hab!
Starke Regenfälle in Katalonien und auf Mallorca richten großen Schaden an
(am 15.09.2006 geschrieben von ar)
aus Spanien-anzeiger.com
In weiten Teilen Spaniens hatte es in den vergangenen Tagen heftige Regenfälle gegeben. Besonders stark betroffen sind die autonome Region Katalonien und die Baleareninsel Mallorca.
Zahlreiche Straßen wurden überschwemmt, Autos blieben in den Wassermassen stecken und Bäume knickten um. Anwohner Kataloniens berichteten, dass sie solche heftige Regenfälle und eine solche Überschwemmung noch nie erlebt hätten.
Auf Mallorca fielen in nur 24 Stunden 140 Liter Regen pro Quadratmeter. Drei Bauarbeiter wurden leicht verletzt als sie in einen Hohlraum stürzten, weil das Stahlgerüst der Decke wegen des starken Regens nachgab. In Palma drohte ein 14-jähriger Junge zu ertrinken. Die Polizei musste Autofahrer aus ihren von Wassermassen umgebenen Fahrzeugen befreien, die Feuerwehr beseitigte unzählige umgestürzte Bäume und viele Landstraßen waren wegen Überflutung gesperrt. In einigen Städten Mallorcas stand das Wasser bis zu 1,40 Meter in den Straßen und Häusern.
In Alarß starb eine Rentnerin als sie von den Wassermassen mitgerissen wurde.
Weiter Nachrichten
25.08.2006 - Spanien - Madrid - Derzeit enthalten die Stauseen 23.385 Kubikhektometer Wasser und sind somit durchschnittlich nur zu 43,9% ausgelastet.
Das vergangene „hydrologische Jahr“ (von Oktober 2004 bis September 2005) war das trockenste, seit im Jahr 1947 mit der Aufzeichnung dieser Daten begonnen wurde.
Durchschnittlich waren die spanischen Stauseen während der letzten zehn Jahre am 1. August zu 60,3% ausgelastet. Es standen also fast 7.000 Kubikhektometer mehr Wasser zur Verfügung.
Am schwersten von der Trockenheit betroffen sind die Wassereinzugsgebiete des Júcar, wo die Stauseen gerade einmal zu 14,6% gefüllt sind, und des Segura (12,8%).