Bremse auf oder zu

WolfgangWa
Hallo Zusammen

Ich fische am Rhein, mit der U-Pose mit einem Stopper ca. 40 cm hinter dem Blei.
Da ich ohne eine Freilaufrolle fische, ist meine Frage Bremse so weit auf das der Wels Schnur nehmen kann.
Oder, wie ich es bis jetzt gemacht habe Bremse voll zu.
Wie handhabt ihr es?nachdenklich
Gruß
Wolfgang
Dirk S.
Willkommen

spätestens wenn du deine erste Rute verloren hast, wirst du mit offener Bremse fischen. nachdenklich

dirk
WolfgangWa
Sorry ,
ich hatte mich falsch ausgedrückt. großes Grinsen
Bei voll, zu meine ich das der Wels ohne mein Rute und meinen Pot noch abziehen kann.
grunzi
Sehe dabei Grundsetlich keinen Fehler !
Die Stärke des Bleies wär noch interresant
Stopper nach 40 cm Warum ? Die Rute ist auf Zug gespannt
--Mario--
Willkommen Wolfgang
also ich lasse am See die Bremse offen und am Fluss mache ich die Bremse nur soweit zu das durch die Strömung keine Schnur abgezogen werden kann. Ansonsten haste auch ständig die Bisanzeiger am piepen.
Warum der stopper ????

Gruß
Mario
Waage
Willkommen WolfgangWa!

Also jeder hat so seine eigenen Vorlieben oder Methoden.

Bei der Bojen-Montage, wo die Schnur gespannt ist und der Waller sich selbst haken soll, muss die Bremse natürlich zu!! sein.

Beim Fischen mit der Unterwasser-Pose z.B. mache ich den fFreilauf rein und der Waller kann "Schnur nehmen" im See wie im Fluss.
Mit der Knochen-Montage fische ich ich auch mit eingeschaltetem Freilauf. Hast du keinen Freilauf dann logischerweise mit offener Bremse.
wenn noch was unklar , dann weiter Fragen . Andere machen es vielleicht auch anders als ich. keine Ahnung Prost Extremdrill
bone
Zitat:
Original von --Mario--
...
Warum der stopper ????

Gruß
Mario


stopper nach ca 2m, bei u-posenmontage mit abreissleine/clip und stein.
so hast du nach genau 2m einen 'selbsthakeffekt' Augenzwinkern
Waage
Willkommen bonebreaker!

Ist ne gute Variante und ein guter Tipp für viele. Daumen hoch

Aber ich glaube eher das Wolfgang seine Montage werfen muss und da fischt er sicherlich mit einem Blei, was nicht zum "Selberhaken" geeignet ist! Prost
--Mario--
Hallo Bone,
mit dem selbsthakeffekt kann ich beim Karpfen verstehen allerdings beim Waller keine Ahnung
Nicht das wir uns falsch verstehen ich meine eine ganz normale U-posenmontage mit nem 150 oder 200 gr Blei

Prost
waller- kalle
Willkommen ,

auch mit einer U- Posenmontage mit einem geworfenen Blei von 150 - 250 g fische ich in aller Regel mit drillfest eingestellter Rollenbremse.
Der Waller nimmt den Köder auf und rast sofort nach etwa einem Meter schnurabzug gegen eine mit mehreren Kilo gespannte Rute, dadurch wird natürlich ein Selbsthakeffekt erreicht.
Als Köder bietet sich für ein geworfenens U- Posensystem der Aal an, den ich seit 2 Jahren nur noch mit Circle Hooks anbiete.
Auch hier hat das hineinlaufen des Wallers in die drillfeste Bremse nur Vorteile.
Lasse
Willkommen ,

fisch ebenfalls nur mir geschlossener Bremse.
Der Waller hakt sich erstmal selbst und kann auch nicht so schnell ins Unterholz flüchten!
Extremdrill
bone
Zitat:
Original von --Mario--
Hallo Bone,
mit dem selbsthakeffekt kann ich beim Karpfen verstehen allerdings beim Waller keine Ahnung
Nicht das wir uns falsch verstehen ich meine eine ganz normale U-posenmontage mit nem 150 oder 200 gr Blei

Prost


moin mario,

bei der variante sollte schon ein brauchbaren stein (mit abriss, oder clip) an boden liegen. wenn du mit geworfenen ruten fischt, dann kannst du die von kalle beschriuebene variante benutzen.
vorteil beim stein, egal in welche richtung der kollege loszieht, kriegt er nach 2m einen stopper. nachteil ist, dass du die montagen mit einem boot ausbringen musst.

im stillwasser fischen wir mit 600g bleien (die swen extra) angfertigt. die bleie saugen sich am boden fest und liegen wie ein anker fest. beim einholen loesen sie sich wieder und kommen ohne haengergefahr und uebermaessigen wiederstand an's ufer. diese montagen fahren wir mit dem koedrboot raus, aber ueber kurze distanz kann man auch werfen.

tom
Thomas L
Willkommen
man muss aber bedenken das die upose genügent tragkkraft hat und dasVorfach nicht zu kurz ist ansonsten ist die ganze Montage zu straff bzw langestreckt im wasserdurch stömung, besonders beim Aal gibts dann fehlbisse weil das vorfach kaum spielraum bei einsaugen bietet spreche aus eigenen erfahrungen . Dabei sollte im Fluss ein Stein min 2 kilo als gewicht verwendet werden 035 mono als riesleine in seaboom eingehängt
bei einer wurfmontage stösst man je nach Strömung schnell an seine grenzen da selbst 250gr blei abtreiben .
r-tom Prost
waller- kalle
Willkommen ,

Bleie bis 800 g mit Köderaal kann man mit "guten" Wallerruten durchaus bis 50 m weit werfen großes Grinsen

gelle Mario rauchen rauchen ösi Deutscher
Heimo
Willkommen

Kalle ich sag nur oh man oh man oh man cool
Ich schließe die Bremse soweit es die Rute oder Rutenhalter aushält. Will ich das der Wels abziehen kann fische ich mit Freilauf den ich bei der ABU sehr streng stellen kann und sich der Fisch zumindest einmal heftet.
WolfgangWa
Hallo Zusammen,

da ich gestern wieder am Rhein gefischt habe, konnte ich das mit dem Stopper nicht aufklären.
Da ich meistens einen großen Köderfisch (ca. 300) bis auf 25m auswerfen muss, fliegt das 150g Blei langsamer und würde bis zu 10m hinter dem Köderfisch im Wasser landen.
Deshalb benutze ich einen Stopper.

Wolfgang
Thomas L
Kalle bei 800gr blei dies hängt dann noch beim drill mit dran ich weis nicht nachdenklich nachdenklich
vorallem welche rute nimmst dafür nachdenklich
mario
Willkommen tom
Um es glaubwürdiger zu machen ja das funzt. Kalle hat mit meiner Combo Waller Kalle Dreamfish Boje und ABU BG10000 nachts nach einem Drill weitere 2x aber nicht mit Aal sondern mit einer Brachse als Köder und 800 gr Bleien erneut die Köder ausgeworfen und habe noch 2 Waller in dieser Nacht mit gleicher Combo gefangen. Am Tag zuvor sahen wir eine Vorführung mit seiner WK Dreamfish Boje und der Medalist Rolle und mit einem Wurf eines 800 gr. Bleies ohne Köder. Die Rute habe ich in einem anderen Thread bereits beschrieben baute sich wie eine Feederrute auf. Gigantisch Daumen hoch
Thomas L
Willkommen mario
glaube ich dir schon das Kalle damit wirft denke aber trotzdem ein blei mit 800 gr probleme machen kann zb.beim anschlag wenn der fisch schon paar meter schnur genommen hat dann geht ein teil der kraft durch das Blei verloren
ob da der anschlag voll durch kommt nachdenklich
muss es halt selber mal probieren vieleicht sehe ich des dann anderst
waller- kalle
Willkommen

@ raptor- tom,

leider muss ich diese schweren Bleie teilweise in der harten Poströmung einsetzen, oder ich muss jede Rute einzeln mit einem Stein an einer Abreisleine am eaboom befestigt, mit dem Boot ausfahren.

Wenn du Guiding machst mit drei Leuten dann dürfen inklusive meiner drei Ruten hier bei uns in Italien am Po 12 Ruten ausgelegt werden.

Wenn man dann ein paar Ruten mit einem schweren Blei werfen kann spart man Zeit und dadurch kann durchaus auch mal der eine oder andere Fisch mehr kommen.

Grüsse Kalle