Mojo
Es ist jetzt schon öfter vorgekommen, dass irgendwelche Angelkollegen behaupten ein Wallerbiss auf Pellets würde immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Er zieht nach deren Aussagen immer stoßweise schnur von der Rolle.
Da es durch solche Gerüchte beim sonst so friedlichen Karpfenfischen zu wilden Diskussionen kommt, wenn die rolle mal stoßweise läuft, möchte ich meine "Kollegen" mit den Erfahrungen von Spezialisten aufklären.
Hoffe einer von euch hat beim Karpfenfischen schon mal den ein oder anderen Waller gefangen, und kann mir sagen, ob dieses Gerücht stimmt.
Ich bin nämlich der Meinung, dass das genausogut ein Karpfen sein kann, der sich halt für das stoßweise ziehen entschieden hat. Vielleicht liege ich aber auch falsch.
Also haut in die Tasten,
und berichtet mir eure Erfahrungen
Jan G.
Zitat: |
Original von taenksfist
Er zieht nach deren Aussagen immer stoßweise schnur von der Rolle. |
|
Also - ich fische Pellets mit Festblei von 120 Gramm und so fest wie möglich eingestelltem Baitrunner. Bei den Bisse, die ich hatte, haben die Wallis immer einen "Vollrun" hingelegt - irgendwie logisch. War ja auch die ganze Zeit Gegenzug vorhanden.....
Mojo

Jan,
hier geht es ja um Wallerattacken beim Karpfenfischen mit offenem Freilauf.
Ivo
Also ich kann Jans Aussage nur bestätigen, ich habe schon Waller beim normalen Karpfenfischen gefangen und die Bisse waren alle gleich...erst ziemlich sanft und zaghaft und dann immer schneller werdend.
Meine Erfahrungen beim Karpfenfischen sind dahingehend, das wenn mit ausschliesslich mit schweren Bleien fischt wie ich, das die kleineren schon deswegen Stossweise ziehen, da sie die 200g gar nicht mit einem Vollrun weg bekommen. Bei den größeren Karpfen (so etwa ab 25 Pfund) ist es ähnlich wie bei den Wallerbissen, erst langsam anfangen und dann immer schneller werdend.
Mojo

Ivo,
bestätigt genau meinen Verdacht.
Danke
SilurePassion
ich hate 4 bisse auf der Karpfen rute bis jezt, 3 Welse konnte ich landen
2 m 1,78 m und 1,20 m und einer hat mit die 35 monofil zereist.
ich konnte kein unterschitt sehen zwichen ein Karpfen biss oder Wels biss die bissanzeiger tonnten auf voll turen und der freilauf wie beim Karpfen die spulle drehte ohne ende.
Jan G.
Zitat: |
Original von taenksfist
Jan,
hier geht es ja um Wallerattacken beim Karpfenfischen mit offenem Freilauf.
|
|
Hi Panzerfaust,
ja - das ist klar! Nur zur Verständnis:
Wenn ich auf Karpfen mit der Selbsthakmethode fische - also mit Festblei und Freilauf - habe ich den Freilauf trotzdem sehr hart eingestellt. Warum ganz offen?! Der Karpfen soll sich doch gegen den Widerstand selbst haken. Das geht mit starkem Freilauf besser, insbesondere beim Flußangeln (da haben die Karpfen oft sehr zähe Mäuler...Muschelnacker..)
Gezielt auf Wels fische ich genauso. Nur mit etwas dickerem Haken....
Und ich habe bei den beiden Fischarten - also Wels und Karpfen, bei meiner Methode keinen Unterschied feststellen können, was das abziehen beim Biss aneht.
Zitat: |
Original von SilurePassion
ich konnte kein unterschitt sehen zwichen ein Karpfen biss oder Wels biss die bissanzeiger tonnten auf voll turen und der freilauf wie beim Karpfen die spulle drehte ohne ende.
|
|
Wie bei mir.