heavytoolz
und noch 2. der original topcoat war rot, wie zum teil wieder zu sehen ist, und im laufe der jahre haben sich ein paar grün- und rauntöne angesammelt (negeranten-camouflage)
Mr.Bean
Hi HVTZ,
also das ist mir doch etwas zuviel Schöpf!
Wäre eigentlich ja mit unterwegs.
Mein boot hat man mir allerdings gestohlen.
Wenn ich das aas erwische, ich hole sicher keine Bullen!
Hi Zhilo, hi Joepander,
habe einen 1,6 td (JX)allerdings mittlerweile umgebaut auf 1,9 td(AAZ) mit Ölkühler, Ladeluftkühler, servo, Standheizung, Aufstelldach und sperre hinten.
Allerdings steht er grad beim Spengler u. Lackierer! wird neu aufgebaut!
Ich sag euch was ich hab schon so eine wut auf handwerker!
lg BEAN
DaWeiß
@Bean
reg dich mal bei
http://www.forumvwbus.de
Bin da auch, die können dir bei allen möglichen Problemen und fragen Helfen....
Bin übrigens auch daran meinen 2WD T3 durch einen 4WD zu ersetzen...
Mr.Bean
hi daweiss,
geiles telefonat,
freu mich schon auf Passau, da werden wir weiterquatschen
lg BEAN
DaWeiß
jupp, freu mich auch schon drauf.....
Viel zu diskutieren, übers fischen und über den geilsten VW Bus ever......
Nietsche sagte einmal:
"Lieber ein eckiges etwas als ein Rundes nichts..."
Ob Nietsche wohl den VW T3 kannte???
Mr.Bean
Hi,
na hätte er ihn gekannt wäre sein leben glücklicher und bereicherter abgelaufen.
lg BEAN
DaWeiß
Bestimmt
HECKANTRIEB 4 EVER....
Wobei Syncro mit Viscokupplung ist besser....
Mr.Bean
Mann ich bin deprimiert,
Die Baustelle Bus nimmt kein Ende!
Gestern habe ich mich mit einem Typen getroffen, der mir den Bus Karosserietechnisch auf Vordermann bringen würde.
Jetzt hat er mich aber "fast" schon davon überzeugt,dass man das Ganze halt gscheit machen sollte.
Was bedeuten würde den Bus von Grund auf neu aufzubauen.
Leute das würde bedeuten wochenende für wochenende zu schrauben statt zu fischen.
Das kann s nicht sein!
Wäre zwar die billigste Variante aber bis ich da fertig wäre ist das Jahr rum.
Kennt ihr jemanden der sowas auch (im Pfusch) übernehmen könnt.
lg BEAN
heavytoolz
die bei magna können gut autos basteln
das kann schnell schwer ins geld gehen bzw unwirtschaftlich werden, und besonders erhaltenswerter oldtimer ist der t3 ja keiner. ich würde bei so einem auto nicht planen, dass ich es 50 jahre behalte und sich die investitionen verteilen. wenn du die karre in 5 jahren vielleicht doch abgibst bleibts du am großteil der investitionen eines neuaufbaus sitzen. und das kann in summe schnell teurer werden als gleich ein neueres modell in topzustand zu kaufen.
billig im osten machen ist halt so eine sache, da wird noch ärger gepfuscht und beschissen wie hierzulande. musst du wirklich jemanden kennen der jemanden kennt der jemanden kennt der das wirklich kann und verlässlich ist..und zwischendurch dabei sein und kontrolnikov machen(zb mit einer nageltour verbinden). mein motocrossender bekannter hat sich die gesamte bodengruppe seines unimog in rumänien aus 10mm alu riffelblech nach- und einbauen lassen, kosten ca 3000 (2/3 davon material - dieses aus ö). das ist allerings eine riesen kiste und eine sparkasse ohne ende (nun sind die blattfedern hinüber). aber innen sehr geil und hält ewig
heavytoolz
Zitat: |
Original von heavytoolz
... und kontrolnikov machen(zb mit einer nageltour verbinden). |
|
zu spät um zu editieren..ich meine ANGELtour nach osteuropa, nicht nageltour...
Mr.Bean
Hi HVTZ,
schon klar Michi
Aber ernsthaft ich bin schon ganz schön gefrustet.
lg BEAN
Mr.Bean
Leute es geht voran.
Werde am Samstag starten.
Zuerst geht es ans einschweissen!
sollte nächstes WE erledigt sein.
Dann alles abschleifen!
Grundierung etc...
Ende in Sicht!
lg BEAN
DaWeiß
Zitat: |
Original von Mr.Bean
Leute es geht voran.
Werde am Samstag starten.
Zuerst geht es ans einschweissen!
sollte nächstes WE erledigt sein.
Dann alles abschleifen!
Grundierung etc...
Ende in Sicht!
lg BEAN |
|
Hmmm, mach net so schnell, bei mir dauerts noch ein bißchen... Muss wiedermal warten bis
ich die Richtige Gelegenheit bekomme....
Mr.Bean
Ja servus DaWeiß,
war eh klar, das du auf den Zug aufspringst!
Nein ich werde nicht warten!
Habe mir eine Garage in Graz anmieten müssen!
Die kostet ein schweinegeld
jetzt ist Gas geben angesaGT1
LG bean
Thilo
Rüstest du auch einen dieser gesundheitsgefährdenden DPF nach oder gibt es in OE kein Öks?
Muss für meinen Bus jetzt 1500 Euro Steuern nachzahlen, RÜCKWIRKEND zum 1.1.2006.
Ich könnte kotzen, verstehe die Problematik, kann aber rückwirkend keinen Kat oder DPF nachrüsten.
Mr.Bean
Ne DPF ist für dieses Modell keiner verfügbar!
Daher nicht notwendig!
Dafür bekommt er einen LLK, dann rust er glei noch ein Bisserl mehr
lg BEAN
Zewara
hallo kleiner ich hoffe du bist dir im klaren das dir die kosten auf mindesten 3000 euros kommen mit den ganzen materialien
mfg der einschweißer
Zewara
lack und das ganze zeug und technisch wirds auch noch einiges kosten elektrik bremsen usw usw das frist einiges an geld mein kleiner außer du willst alles vom anderen umbauen (halbe sache) da hast dann eine dauerbaustelle