donau
@heavytoolz:
Du hast weiter oben geschrieben, dass Du das Zelt für den Kamp brauchst...meines Wissens ist das "wilde" Campieren dort untersagt und wird auch streng kontrolliert...kann es sein, das sich die letzten Jahre da etwas geändert hat??
mein Zelttip:
Ich verwende seit einigen Jahren das Big-Z-Brolly von Trakker/Aqua...ist eigentlich ein Schirmsystem mit einzipbarer Vorderfront.
Vorteile:
- kann auch auf stark abfallenden Ufern aufgebaut werden
- belässt man die Schirmstange am System, kann man auch auf z.B. Steganlagen aufbauen...habe auch schon mitten in der Steinschüttung mein Lager errichtet...
- schneller Aufbau
Nachteile:
- der Preis...
- starke Kondenswasserbildung bei niedrigen Temperaturen (ich verwende dann eine kleine Zeltheizung, welche dieses Problem erträglich macht)
Liegentip:
JRC Cocoon Bedchair...für Schwergewichte
JRC Thierry Hearn Stealth Bedchair...wie oben, jedoch mit kürzeren Beinen...+ mehr Kopffreiheit bei Schirmsystemen
- kaum Stauraum unter der Liege
JRC Roamer Bedchair...wie Stealth jedoch eher für Leichtgewichte (weniger stabil, dafür auch bedeutend geringeres (Transport-)gewicht.
Grüße
Martin
heavytoolz

martin, das mit dem kamp stimmt nach wie vor. aber ein schirm und eine liege sind wohl erlaubt und ich möchte ja ein modell das sich halb offen ohne boden aufbauen lässt. bei einem unwetter mach ich dann dicht, vorschriften hin oder her...
daher ist mir wichtig, dass das zelt je nach verboten am jeweiligen fischwasser variabel ist..
zum kamp:
3.8. im gesamten Uferbereich und auf den sonstigen Liegenschaften des TÜPL Allentsteig
sowie des Forstamtes Ottenstein und des Guts- und Forstbetriebes Niedernondorf zu
campieren oder sonst zu lagern, Feuerstellen zu errichten, Grillgeräte zu verwenden oder
sonstige, eine Feuergefahr herbeiführende Handlung zu setzen.
http://www.waldreichs.at/PDF/fischereiord.pdf
donau
dann wäre ja das von mir beschriebene Schirmsytem eigentlich ideal für Dich...
schade das sich am Kamp diesbezgl. nichts geändert hat...dann wird man mich dort wohl auch die nächsten Jahre nur selten antreffen...
Grüße
Martin
gustl99
@donau
ist sicher auch ein gutes Teil, aber der Preis....
kann man es auch als Zelt verwenden, oder ist da gar keine Frontpartie mit dabei ?
danke
Gustl
donau
@gustl99:
ja, der Preis ist wirklich nicht ohne...
ca. € 400 für den "nackten" Schirm + extra € 200 für die Vorderfront + Sturmstangen + Bodenplane (da reicht auch eine zurechtgeschnittene Teich, bzw. LKW-Plane).
Ob's einem das Wert ist liegt natürlich in erster Linie an der geplanten Einsatzhäufigkeit & Intensität...bei meinen rund 80 Nächten/Jahr bei jeder Witterung/Jahreszeit denke ich, läßt sich der Preis schon rechtfertigen...
Grüße
Martin
gustl99
das ist schon heftig mit dem Preis, das zahlt sich bei mir nicht aus, bzw. das will ich mir gar nicht leisten.
So oft wie du benütze ich es ja auch wieder nicht, komme maximal auf die Hälfte.
Ich denke da such ich weiter nach einem guten Preis für das von Pelzer......
Mr.Bean
Hi Gustl,
bin auch der Meinung, das da bei Pelzer oder anderen das Preisleistungsverhältniss wesentlich besser ist!
lg BEAN
gustl99
@Bean
Wo bekommt man einen guten Preis in Österreich ?
Habe dir eine PN geschickt.
Grüße
Gustl
Mr.Bean
Hi Gustl,
will mich hier nicht der Schleichwerbung schuldig machen!
Kann dir nur sagen, ich zahl für das Bunker + Winterskin sicher nicht mehr als 350 Teuronen.
Da habe ich aber schon ein vernünftiges Teil, -160 Höhe und einen guten Winterskin und Bodenplane.
Wenn du s Billiger kriegst sag mir das!
Wenn nicht kriegst PN mit Info
lg BEAN
heavytoolz

all..
also 400 + extras WILL ich nicht ausgeben, soo oft werd ich ja in dem ding nicht sitzen. dank der postings hier ist mir auch ausreichend platz im innenraum und entsprechende höhe wichtig. wenns blöd hergeht muss man wegen regens einen tag oder mehr drin verbingen und bekommt den bunker-koller
um ca 300.- muss alles dabei sein incl ein overwrap (man weiss ja nie, und extra nachkaufen kostet unverhältnismäßig viel..).
die packmaße sind leider oft nicht angegeben, das ärgert mich ein wenig.
sowas sollte man sich eigentlich bei einer messe überlegen wo man vergleichen und vielleicht ein schnäppchen machen kann...
gustl + all, vielleicht bekommen wir ja mengenrabatt wenn wir und organisieren. pelzer bunker oder chub cyfish+ (jeweils mit overwrap) sind derzeit meine favoriten..
gustl99
@heavytoolz
ja, ich möcht natürlich auch was gescheites , weil billig gekauft ist wie schon oft gelesen, meist teuer gekauft.
Und der Preis den Bean gesagt hat, ist echt sehr gut.
Bei meinem Dealer kostet der Winterskin alleine schon 160, und der Bunker um die 300, soweit ich mich erinnern kann.
Das hat mich ja immer abgeschreckt....
@Bean
geht da was mit dem Preis ??
heavytoolz
gustl, du bringst den armen bean noch in verruf, schwarzmarktdealer zu sein (was er ja ehrlich nicht ist).
Mr.Bean
Leute Leute, danke HVTZ
so ist es! Kann euch aber garantieren,
das wahrscheinlich erst ab 4 Stück ein Rabbat drinnen ist!
Gebe die Info auch nur weiter weil ich euch was gutes tun will,
Ich glaube mein dealer verdient da nicht wirklich was.
Im übrigen kann jeder der gut recherchiert ihn im www finden.
Also dann!
lg BEAN
gustl99
@heavytoolz
mind. 2 müss ma noch finden !
@Bean
warne deinen Dealer vor, er bekommt Arbeit !!
gustl99
Hi Bean,
hat bei mir a bissi länger gedauert, aber Danke für den Tipp wg. Recherche !
Übrigens, tolle Seite habt Ihr, und sehr interessante links !!
mfG
Gustl
Mr.Bean
Hi Gustl,
sag ich ja!
Eine vernünftige Recherge und alles ist gleich viel klarer!
Danke, finde auch die HP ist halbwegs gelungen!
lg BEAN
wielando
hi
ich habe 2 Zelte im Keller stehen...
Zum einen das JRC Roamer Dome
undzum anderen den Pelzer Bunker!!!
ich schlaf eigentlich nurnoch im bunker...das ding steht wie ne 1!!!
da kanns stürmen...und drin schnarcht man schön vor sich hin und merkt nix!!
mein bunker sieht allerdings bissle anders aus, als auf dem bild auf der 1. seite!! oder ich spann meinen zumindest richtig
wielando
ja, bei kleineren ausflügen, sprich 1-2 nächte lohnt sich der aufwand auch nicht wirklich da alles akurat hinzustellen!!
du hast den bunker aber schon länger, oder??
ich hab die 06er version, und bei meinem sind die lüftungsklappen ein wenig anders
heavytoolz
wieviele binkermodelle gibt es? bunker II, bunker dome, bunker 2006, bunker news redesigned model 2007...
das mit dem über den eingang vorgezogene dach ist das moedell 2007