I need Help!!!

Fabian
Willkommen

Da ich letztes Jahr hauptsächlich mit der ganz normalen Schwimmermontage gfischt hob, will ich dieses Jahr auch mal mit der U-Pose fischen. Dazu habe ich mal ein paar fragen. großes Grinsen großes Grinsen

Ich fische in einem eher langsam fließenden Fluss mit Köfis mit ca 30-35 cm (Rotaugen, Schleien, usw.). Welches Blei (Form und Gewicht) und welche Größe der U-Pose soll ich da verwenden? nachdenklich nachdenklich großes Grinsen

Schonmal danke für die Antworten Augenzwinkern großes Grinsen

bis bald
Waller-Fan
Willkommen waller-fabian bin da auch noch etwas unerfahren aber vieleicht hilft dir das weiter
Metallass
Willkommen
Die beiden ersten Montagen sind aber ohne Boot nicht einsetzbar
denk ich mal.... nachdenklich Den Stein kann man auch durch ein passendes
Blei ersetzen, das direkt an den Seaboom montiert wird, Gewicht
der Strömung angepasst. So fische ich hauptsächlich am Rhein.
Verwende Bleie von 100-250g je nach Strömumg.
U-Pose richtet sich nach der grösse des Köfis.
Mann könnte aber auch einen kleinen Stein anstelle des Bleies
verwenden, wenn man diesen dementsprechend montieren kann.
Wenn ich eine Montage neu ausprobiere, dann leg ich die mal
im flachen Wasser ab, wo ich sie genau sehen kann. So kann ich
feststellen, ob alles richtig sitzt großes Grinsen

Gruss Robert
Mr.Bean
Hi Wallerfan,

sauber aufbereitet die Bilder! Daumen hoch

lg BEAN
Waller-Fan
Willkommen Mr.Bean wie aufbereitet versteh ich nicht was meinst du damit
Mr.Bean
Willkommen

Na ja super selbsterklärend eben! Daumen hoch
lg BEAN
Fisch Dieb
Willkommen Wallerfan

Wenn du die Köderfische so anköderst wie auf dem Bild also mit den Kiemen gegen die Strömung
wird er nach einer halben Stunde nicht mehr leben,da das Wasser von hinten in die Kiemen drückt.

Und wenn du tote Fische verwendest ist es eben Unnatürlich dass ein Fisch falsch herum in der Strömung steht.
Mr.Bean
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
--Mario--
lol
Waller-Fan
Willkommen hir gehts ja um die montage und nich ums anködern und zur info ich hab die bilder nicht gemacht nur reingestellt die sind von hir gugs du
http://www.catfish-saone.de/index.php?op...id=16&Itemid=33
Raubfischjäger
Willkommen
Wenn man schon einen Stein verwendet...
...wie sieht es dann mit einer Festblei(stein)montage aus?Funktioniert das genauso wie beim Karpfenangeln?Benötigt man Circle Hooks?
Ich verwende als U-Posen Montage,die auf dem ersten Bild.Anstatt des Steins nehme ich ein 200-250 g Strömungsblei.Die Montage lässt sich zwar noch werfen.Aber nicht weit und "Huddler" sind nicht ausgeschlossen oh man
Was benutzt ihr als Stopper.Auf die dicken Kevlar-Vorfächer passen ja keine normalen Stopper.

Gruß Raubfischjäger
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Raubfischjäger
Was benutzt ihr als Stopper.Auf die dicken Kevlar-Vorfächer passen ja keine normalen Stopper.



Also ich binde meine Stopper mit Schnurresten selber... oder mit Wolle, oder oder, was grad in der Tasche am schnellsten greifbar ist...

bis bald
Dirk S.
Willkommen
Raubfischjäger

knote einfach nen normalen Stopperknoten aufs Vorfach. Am besten eignet sich ne Monofile Schnur.

Ob Blei oder Stein hängt vom Strömungsdruck ab. Da stößt man mit Blei von 200-250 g oft an die Grenzen.

dirk
Raubfischjäger
Willkommen
Diese Montage fische ich bei uns in "ruhigeren" Bereichen.Ich bin immer noch am überlegen,wie ich meine Montage an Strömungsstarken Bereichen auslege.Ich würde mal behaupten,dass dort ein Stein eine Pflicht ist.Aber einen Stein kann man ja nicht werfen.Und mit einem Schlauchboot in der starken Strömung vom Rhein...das ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei oh man Kopf gegend Wand

Gruß Raubfischjäger
Dirk S.
Willkommen
Raubfischjäger,

nachdenklich ohne Boot nachdenklich

Was ist mit Sideplaner? Damit müsstest du die Bereiche auch ohne Boot befischen können. Natürlich dann ohne U-Pose Augenzwinkern

dirk
Raubfischjäger
Willkommen
@Dirk S.: Das Bnutzen eines Bootes bezog sich nicht auf das Fischen vom Boot,sonder´n auf das Auslegen der Montage! Augenzwinkern
Beim Sideplaner hab ich die Bedenken,dass er mir "Absäuft" oh man
Ich bin aber eigentlich so wie so eher der Spinnfischer...doch ein paar Ansitze dürften immer drin sein!

Gruß Raubfischjäger
Fabian
Willkommen

Danke für die Antworten. Applaus Hoffe, dass noch ein welche ihre mir ein paar Tipps dazu geben könnten. Daumen hoch großes Grinsen


Da geschrieben worden ist, dass die Größe der U-Posen abhängig von der Größe des Köderfisches ist, will ich mal fragen, welche Größe für ein ca. 30-35 cm großes perfekt ist? nachdenklich Augenzwinkern großes Grinsen bis bald
Ulf
Zitat:
Original von Dirk S.
Ob Blei oder Stein hängt vom Strömungsdruck ab. Da stößt man mit Blei von 200-250 g oft an die Grenzen.


wie meinst du das? keine Ahnung
Also ich hab an der Elbe schon mit 300 - 400 g und Köfi um 35cm wie Montage 1 (nur Fisch bissl anders angeködert) geangelt und die Montagen ausgeworfen.
Was ich aber wie beim Grundangeln mache ist, dass ich keinen Seaboom verwendet habe, sondern einen frei auf der Hauptschnur laufenden Wirbel an dem dann am Seitenarm das Grundblei hängt.

Was ich auch gemacht habe ist, das ich mit der 2 - Rutentechnik einen 100g Strömungsschwimmer in der Strömung postiert habe.
Da auch mit Durchlauföse, so dass ich den Schwimmer wie ich will auf der gewünschen Entfernung abtreiben lassen und wieder einholen kann.
RICH
Willkommen Waller Fabian,

ich würde dir für die Naab min. 250gr. eher 300gr. nehmen.
Und wenn das Wasserstand etwas gestiegen ist noch mehr,
sonst gibts immer Probleme wenn mal etwas Gras oder ähnliches
in die Schnur schwimmt.

Bei den U-Posen geht es nicht so genau,
aber normalerweise reichen U-Posen mit 20 - 30 gr. aus.

Für den Sideplaner ist die Strömung an den meisten Stellen
zu gering.

Am besten wäre es wenn du ein kleines Boot hättest mit dem du
die Montagen ausfahren kannst. (Ruderboot, Schlauchboot)



Prost
Fabian
Willkommen RICH

Danke für die Informationen!!! Applaus Daumen hoch großes Grinsen

Ich persönlich habe kein Boot, aber mein Kumpel Flo (taenksfist) und da wir immer miteinander zum Wallerfischen genga ist des mim Boot kein Prolem. Doch leider ist des bei uns nicht ganz legal mim Boot Montagen auszufahren, also wäre mir eine geeignete Montage zum werfen lieber. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Augenzwinkern großes Grinsen bis bald