Wenn das Hochwasser kommt...

Fabian
Willkommen

Da es in den letzten Jahren immer häufiger auch im Sommer Hochwasser gibt, wollte ich mal frage, wo man dann am besten auf unsere Lieblinge fischt und v. a. mit welchem Köder. Sollte man eher am Rand fischen, da dort Tiere ins Wasser geschwemmt werden oder doch eher im Mittelwasser? großes Grinsen Augenzwinkern großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Hoffe, ihr könnt mir helfen. Augenzwinkern

Schonmal Danke!!! großes Grinsen

bis bald
Manu
Ich würde die Waller jetzt eindeutig im Uferbereich suchen. Je stärker dir Strömung desto eher in Ufernahen Rückströmungsbereichen. Ich denke, dass Sommerhochwasser eine gute Möglichkeit darstellen einen Waller zu fangen...

allerdings wo gab es denn Sommerhochwasser...hatte eher den Eindruck, die Wasserstände der meisten Flüsse waren verdächtig nierdrig...z.B der Rhein hatte in den letzten Jahren wenig Wasser im Sommer
Fabian
Willkommen Manu

Bei uns hat es z. B. letztes Jahr öfters hohe Pegelstände gegeben. (um einiges höher als normal). Z. B. ende Juli und mitte juni. Durch diese höheren Wasserstände fing man in dieser zeit und kurz danach immer wieder viele und auch große Fische. großes Grinsen bis bald
Waller-Fan
Willkommen waller fabian ich hab mal einen bericht gelesen ich glaub im blinker war des da hatt ein wallerangler welse auf einer überschwemten kuhweide gefangen mit blinker und des net bloss einen ich glaub des war am rhein cool
spitzi
erschreck
ja das waren die kuhwiesenwaller lol lol lol
wollt schon beim eingangsposting schreiben großes Grinsen
Waller-Fan
Willkommen genau die kuhwiesenwaller haschs au gelesen hört sich lustig an großes Grinsen