iceman
Servus zusammen,
wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt bin ich noch relativ neu auf dem Gebiet der Wallerfischerei. Ich habe schon mehr schlecht als recht mit der Boje gefischt...allerdings nichts gefangen trotz super Biss.
Dadurch haben sich mir einige Fragen gestellt:
1. Wenn ich mit der Abreißleine (die am anderen Ufer am Baum festgebunden ist) fische und als Köder einen Aal benutze der den Haken im hinteren drittel des Körpers hat ist das ganze doch so sehr gespannt das es die Montage aus dem Wasser hebt, oder? Die senkrechte Rute hebt das ganze doch an. Wie muß ich die Abreißleine an der Hauptschnur befestigen wenn ich von Ufer zu Ufer (Insel) fischen möchte?
2. Wenn das ganze dann gespannt ist und nur ein Haken im Aal ist und dannauch noch sehr weit hinten, wie hoch ist denn da die Bissausbeute? Gibt es da nn nicht sehr viele Fehlbisse? Ich (als Laie) stell mir dann vor das der Waller von unten kommt...den Aal bis zur Mitte ins Maul nimmt und abhauen möchte. Da aber keine Haken da ist der fassen kann ziehts ihm den Aal doch wieder aus dem Maul raus, oder?
3. Wie groß sind dann Eure Aale mit denen ihr im Durchschnitt fischt? Es gibt bei uns Waller mit>2m im See. Wie siehts mit Schleien und Brassen aus...wie lang sollten die max. sein?
Ich hoffe die Fragen sind euch nicht zu doof. Hab halt leider noch nicht so viel Schimmer von der Materie.
Gruß
Norman
wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt bin ich noch relativ neu auf dem Gebiet der Wallerfischerei. Ich habe schon mehr schlecht als recht mit der Boje gefischt...allerdings nichts gefangen trotz super Biss.

Dadurch haben sich mir einige Fragen gestellt:
1. Wenn ich mit der Abreißleine (die am anderen Ufer am Baum festgebunden ist) fische und als Köder einen Aal benutze der den Haken im hinteren drittel des Körpers hat ist das ganze doch so sehr gespannt das es die Montage aus dem Wasser hebt, oder? Die senkrechte Rute hebt das ganze doch an. Wie muß ich die Abreißleine an der Hauptschnur befestigen wenn ich von Ufer zu Ufer (Insel) fischen möchte?
2. Wenn das ganze dann gespannt ist und nur ein Haken im Aal ist und dannauch noch sehr weit hinten, wie hoch ist denn da die Bissausbeute? Gibt es da nn nicht sehr viele Fehlbisse? Ich (als Laie) stell mir dann vor das der Waller von unten kommt...den Aal bis zur Mitte ins Maul nimmt und abhauen möchte. Da aber keine Haken da ist der fassen kann ziehts ihm den Aal doch wieder aus dem Maul raus, oder?
3. Wie groß sind dann Eure Aale mit denen ihr im Durchschnitt fischt? Es gibt bei uns Waller mit>2m im See. Wie siehts mit Schleien und Brassen aus...wie lang sollten die max. sein?
Ich hoffe die Fragen sind euch nicht zu doof. Hab halt leider noch nicht so viel Schimmer von der Materie.

Gruß
Norman