Waller frei gesprochen!

FrenchGuide
Willkommen Willkommen

Das probleem ist gleiche wie waller, er ist nicht heimisch, aber im frankreich ( feredration von Mayenne) wolten si dem waller heute eraus drukken!!! Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

Gleiche problemen, ach leben und leben lassen, anders morgen ist der waller uberal zum "nicht gewunscht" ausgeruffen!!

las uns nog eine Prost Prost Prost am vorne!!


rauchen cool Willkommen Frenchguide
Smaug
Moin moin!

Bei uns ist der Kormoran endlich zum Abschuß freigegeben worden!

Wurde auch zeit! Mehr als 40 der "seltenen" Vögel haben bis jetzt ihr Leben gelassen.

Was viel schlimmer ist sind die Gänse! Dieses Jahr rechnen wir bei uns am See mit weit mehr als 250 Stück!

Dann gibt es dort kaum noch Grün an den Ufern und alles ist zugeschissen! Dann freue ich mich schon wieder auf Vollruns auf allen Ruten in aller Frühe wenn die Gänse sich wieder in den Leinen Köpfen die zu den Bojen hingehen! Das ist auch nicht wirklich schön!
flussfischer
Willkommen Leute !

Als ich vor vielen Jahren den ersten Kormoran an meinem Hausgewässer (Jagst) gesehen habe,
habe ich mich noch riesig über diesen damals seltenen Vogel gefreut ...
Das war einmal ...
Mittlerweile ist diese Freude verflogen.
Als Gewässerwart bekomme ich auch ein bisschen mehr über die Schäden mit.

Ich habe von anderen Gewässserwarten gehört, dass dort geschossene Kormorane bis zu 80 (!) Jungzanger im Magen hatte (3 - 5cm Länge) !!

Wenn bei uns in der Jagst Schwärme von 30 (und mehr) Vögeln über Wochen einfallen, dann kann man sich vorstellen,
wie der Fischbestand darunter leidet. Wir haben nur noch Brutfische und Großfische.
Zwei bis drei Generationen dazwischen fehlen !
Im Sinne einer Gewässerbewirtschaftung ist das eine Katastrophe !

Die Kormorane jagen teilweise auch sehr intelligent.
Wir konnten beobachten wie etwa 20 Kormorane die Fische im Halbkreis gegen die Wehrmauer getrieben und natürlich auch gefangen haben.
Als die normalen Portionsfische nach ein paar Tagen aufgefressen waren, machten die Kormorane in ihrer Gier Jagd auf unbezwingbare Fische und verletzten diese schwer.
Wir konnten aufgrund der Verletzungen verendete Döbel, Barben und Hechte bis etwa 55cm Länge einsammlen !

Wir haben nun tote Gewässerabschnitte, in denen einst ein herrlicher Fischbestand schwamm.
Jahrelange Hegearbeit wurde zunichte gemacht.

Warum sollen wir noch die Gewässer besetzen ?
Damit die schwarze Pest etwas zum Fressen hat ?
Setzlinge kommen nicht hoch - sie werden vorher gefressen.
Mittlerweile ist es doch fast schon so weit, dass man fangreife Fische besetzen und den Mitgliedern sagen muss:
"Fangt sie bevor sie der schwarze Tod holt !"
Das hat mit Hege nichts mehr zu tun, aber etwas anderes bleibt fast nicht mehr übrig ...
Traurig aber wahr ...

Ich find das alles einfach nur noch zum kotz
Ulf
Genau so ist es!
Ist aber eben nur die eine Seite der Medaille, die unserer Vogelschützer sollte man nicht ganz vom Tisch fegen.

Ist genau die Sache, wo wir Menschen eingreifen oder eingreifen können und einfach in unseren "Bestimmungsapparaten" viel zu träge sind.
Als ich sie vor vielleicht 20 Jahren das erste mal sah, habe ich mich auch an ihnen gefreut.
Inzwischen kann ich Gleiches beschreiben wie unser "Flußfischer" beschreibt, da habe ich Schwärme von bestimmt 300Stück am Ebro gesehen wie sie die Fische einkesselten und jagten und ein Flüsschen hier bei uns wurde von ca. 80 Kormoranen fischleer gemacht.
Hier bei uns sind es aber inzwischen auch der Graureiher und insbesondere der Fischotter, die verhindern, dass ein Besatz der Kleingewässer und Forellenbäche wirklich sin macht.
Selbst die Fischproduzenten können z.B. keine bachforellen mehr im Bach aufziehen, sondern müssen auf Teichaufzucht zurückgreifen, weil in den Fließgewässern einfach kein Ertrag zu erziehlen ist, eher im Gegenteil von dem was im Hersbst gesetzt wurde im Frühjahr nichts mehr da ist.
Unsere "Grünen"!! oh man Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
So Manches haben wir ihnen mit Sicherheit zu verdanken, aber solange sich auch da die "Radikalen" durchsetzen gibt es kein gleichmaß und wieder bleibt was auf der Strecke.

Vielleicht müssen wir alle nur laut genug schreien, dass die einheimischen und wertvollen Fische wie Elritze, Groppe, Neunauge, Äsche, Bachforelle usw. fast ausgestorben sind!!
Könnte mir dann durchaus vorstellen, dass da ein paar dieser "Tierschützer" auf dieses Trittbrett aufspringen und dann ein feldzug gegen Kormoran usw. stattfindet, bis da dann plötzlich wieder jemand schreit! "Hilfe, der ist fast ausgerottet" usw. und so fort ... Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand oh man oh man
Albinowaller
Willkommen ich noch mal!

Das Problem Kormoran wäre erst gar keins geworden,wenn die Politik nicht so unendlich langsam reagiert hätte.Da drängt sich einem wieder mal der Vergleich mit der Flexibilität einer Eisenbahnschiene auf!!!
Aber das is halt der "Segen" der EU.Wenn dann mal endlich einer dieser
Sesselpupser reagiert,is es meist schon zu spät.

P.S.:Hab gestern mit unserem Gewässerwart gesprochen.Letzte Woche wurde in unserer Isar ein Kormoran geschossen,der sage und schreibe einen Zander mit 35cm,einen Hecht mit 30cm und drei Rotaugen intus hatte.Was soll man dazu noch weiter sagen!!!!????

bis bald bis bald
welsflüsterer
Hi,

hier ein schönes Bild von einer erfolgreichen Jagd, beide Seiten waren erfolgreich!
FrenchGuide
Willkommen Kai


Das ist eine richtiges klarres foto, dan sehn sie maal was so ein vogel fressen kunte?? nachdenklich nachdenklich


und nicht bedingt nur kleine fishen frest!!

frankreich frankreich Grussen Frenchguide