Black_Cat
Bist dir da sicher,ich könnte mir das gut vorstellen,weil sonst sich die welse nicht so explosionsartig vermehren können ,weil bei der grösse haben sie weitaus weniger feinde als mit 2-5cm
schnorchel
Zitat: |
Original von Black_Cat
Bist dir da sicher,ich könnte mir das gut vorstellen,weil sonst sich die welse nicht so explosionsartig vermehren können ,weil bei der grösse haben sie weitaus weniger feinde als mit 2-5cm |
|
ganz sicher!
Wenn glanis schlüpft ist er noch nichtmal in der lage zu schwimmen was meiner Meinung nach der Hauptgrund sein könnte warum das Männchen noch beim Nest bleibt.
Der Dottersack reicht min. 3 Tage max. weiss ich nich.
Ist der Dottersack verbraucht löst sich das Knäul aus kleinen Wallern auf und verteilt sich im Gewässer damit ist der Männliche Waller von seiner Aufgabe endbunden.
edit: das mit dem exposionsartigen vermehren is ein Ammenmärchen, wenn Jahre da waren wo gute Laichbedingungen waren und auch danach viele Jungfische durchgekommen sind wird es in dem jeweiligen Gewässer Jahre lang viele kleine Welse geben aber was die besseren Exemplare angeht wird sich der Bestand selbst regulieren. Explodieren kann er nur wie beispielsweise in Spanien, wo vorher keine waren und dort optimale Bedingungen für die Vermehrung herschen.
Black_Cat
kann ich mir nicht vorstellen das man sich denn so schnell vermehren kann
Philipp87
Zitat: |
Original von schnorchel
Zitat: |
Original von Black_Cat
Bist dir da sicher,ich könnte mir das gut vorstellen,weil sonst sich die welse nicht so explosionsartig vermehren können ,weil bei der grösse haben sie weitaus weniger feinde als mit 2-5cm |
|
ganz sicher!
Wenn glanis schlüpft ist er noch nichtmal in der lage zu schwimmen was meiner Meinung nach der Hauptgrund sein könnte warum das Männchen noch beim Nest bleibt.
Der Dottersack reicht min. 3 Tage max. weiss ich nich.
Ist der Dottersack verbraucht löst sich das Knäul aus kleinen Wallern auf und verteilt sich im Gewässer damit ist der Männliche Waller von seiner Aufgabe endbunden.
edit: das mit dem exposionsartigen vermehren is ein Ammenmärchen, wenn Jahre da waren wo gute Laichbedingungen waren und auch danach viele Jungfische durchgekommen sind wird es in dem jeweiligen Gewässer Jahre lang viele kleine Welse geben aber was die besseren Exemplare angeht wird sich der Bestand selbst regulieren. Explodieren kann er nur wie beispielsweise in Spanien, wo vorher keine waren und dort optimale Bedingungen für die Vermehrung herschen. |
|

so ist es und dieses verfahren erlebe ich offt wenn die fische bei uns im großhandel geschlüpft sind
Albinowaller
Zur grungsätzlichen Frage,ja stimmt,man hört da dann auch immer den Begriff Vertreibungsbiss.
Da die Wallis bei Ihrer Brutpflege nichts mehr,oder besser gesagt,fast nichts mehr fressen,gehen sie z.B. auf nen Aal los,wenn der sich in der Nähe des Geleges befindet.
Kommt in der Laichzeit immer vor!
Sicherlich ist es nicht Sinn und Zweck der Sache,nen Walli bei der Brutpflege zu stören,aber es kann immer vorkommen,daß man an nem Nest vorbeitreibt,ohne es zu wissen.
patrick_berthaler
Zitat: |
Original von rulex1983
Zitat: |
Original von Siluro Fighter
leuts!!
Im Umkreis dieses platzes wird alles atterkiert ,was dem nest zu nahe kommt.
Da lege ich meine hand ins Feuer für!!!!!!
Dicke Grüße
|
|
Hallo,
Naja, dies wird offieziell überall so geschrieben, aber das stimmt nicht, dass die Waller beim Laichen und bei der Brutpflege alles attackieren.
Im letzten Jahr gelangen sensationelle Aufnahmen von einer Wallerhochzeit in einem See in der Nähe von Leipzig.
Ich habe es auf die schnelle Hochgeladen, aber seht am besten selbst
http://www.youtube.com/watch?v=64mHVvlA8Bc
Gruß Alex |
|
in dem video wird nur gesagt das die kleinfische aufsteigende brut frist aber ich kann mir vorstellen das wenn sich ein fisch sich an die eier macht die der waller direkt bewacht dann knalts
schnorchel
ja logisch beisst das Männchen Eindringlinge weg, das ist sein Job zu der Zeit.
Wird dabei mal ein Mensch gebissen dann ist das eben so.
Pech gehabt nächstes mal woanders lang schwimmen.
Auf jeden Fall hat die Natur das anscheinend so vorgesehen.
SchwarzeSonne
Lieber von nem Waller in der Laichzeit gebissen, als von ner Wildsau mit Frischlingen gejagt,....