wallerjunky
Hallo Leute,
bin relativ neu bei euch im Forum und hätte auch gleich ein paar Fragen
, nachdem ich am Wochenende an einem Weiher (in Italien) zum Bojenfischen war:
Ich hatte 3 Ruten draußen, ca. 1,5m Ködertiefe bei ca. 2m Wassertiefe. Vorfachlänge ca. 90-100cm. 100g Blei auf Hauptschnur und einen 140g Schwimmer (Waller-Kalle). Abreißleine 0,25mm. Köfi Rotfedern ca. 20-25cm groß, Lippenköderung
1) Beim einholen nach ca. 6-7 Stunden musste ich feststellen, dass sich an einer Rute der Köfi um das Blei gewickelt hatte. Wie kann ich das verhindern? kürzeres Vorfach? auf Vorfach zusätzliche Klemmbleie o.ä. ?
2) Hatte einen Biss. Nahm an, da die Rute kurz vor dem herausnehmen aus dem Rutenhalter gerade stand (nicht mehr unter Spannung war), schwamm der Wels auf mich zu. Daher hab ich noch ca. 2-3 Kurbelumdrehungen (ohne Wiederstand) Schnur eingeholt und dann angehauen, Kurzer starker Wiederstand und weg. Was ist die richtige Lösung wenn der Waller auf dich zu schwimmen sollte bzw. die die Rute nicht mehr unter Spannung ist?
3 und letzte). Bremseinstellung, wie stellt Ihr eure Bremse ein, komplett geschlossen oder so dass der Wels gerade noch Schnur nehmen kann und man trotzdem einen vernünftigen Anhieb setzen kann ?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Antworten
_________________
___________________
Gruß Wallerjunky
bin relativ neu bei euch im Forum und hätte auch gleich ein paar Fragen
, nachdem ich am Wochenende an einem Weiher (in Italien) zum Bojenfischen war:
Ich hatte 3 Ruten draußen, ca. 1,5m Ködertiefe bei ca. 2m Wassertiefe. Vorfachlänge ca. 90-100cm. 100g Blei auf Hauptschnur und einen 140g Schwimmer (Waller-Kalle). Abreißleine 0,25mm. Köfi Rotfedern ca. 20-25cm groß, Lippenköderung
1) Beim einholen nach ca. 6-7 Stunden musste ich feststellen, dass sich an einer Rute der Köfi um das Blei gewickelt hatte. Wie kann ich das verhindern? kürzeres Vorfach? auf Vorfach zusätzliche Klemmbleie o.ä. ?
2) Hatte einen Biss. Nahm an, da die Rute kurz vor dem herausnehmen aus dem Rutenhalter gerade stand (nicht mehr unter Spannung war), schwamm der Wels auf mich zu. Daher hab ich noch ca. 2-3 Kurbelumdrehungen (ohne Wiederstand) Schnur eingeholt und dann angehauen, Kurzer starker Wiederstand und weg. Was ist die richtige Lösung wenn der Waller auf dich zu schwimmen sollte bzw. die die Rute nicht mehr unter Spannung ist?
3 und letzte). Bremseinstellung, wie stellt Ihr eure Bremse ein, komplett geschlossen oder so dass der Wels gerade noch Schnur nehmen kann und man trotzdem einen vernünftigen Anhieb setzen kann ?
Wäre euch sehr dankbar für ein paar Antworten
_________________
___________________
Gruß Wallerjunky