WARUM????

katzenfischfänger
Hallo Wallerkollegen!!!

Vll. kennt ihr auch das Problem, dass ihr immer dort fischt, wo keine beißen´, dann gehst du 20 m. rauf und dort fängt einer 4 stck.

Ist das gerecht, oder wie kann ich diese Fische zu mir locken???




MFG catfishcatcher
Sigi
Willkommen

Vielleicht hat sich der jenige der 20 m weiter oben sitzt Gedanken gemacht, warum er genau dort fischt! großes Grinsen

Wenn du ein Boot hast dann fahre mal ohne zu fischen mit dem Echolot rum und suche nach Kanten oder Löchern.

Oder du nimmst dir eine Spinnrute und ziehst damit los, so kannst du auch die Struktur unter Wasser kennen lernen. Augenzwinkern
grunzi
@ Katzenfischfänger

Meiner Meinung nach macht der Erfolg zu 70% das finden der Fische aus
Den wenn Du erkennst wo die Fische ziehen,stehen und fressen.
Wirst mit richtiger Taktik,Trackle,Köder und Technik auch fangen.

Deshalb ist unser Vereins Namen
Anglerrunde Fish Finder Team Styria

Wie Sigi schon richtig schreibt mit Echolot Löcher,Kanten und Sandbänke suchen.
Ich persönlich lasse mich mit dem Boot einfach abtreiben und höre wo etwas passiert.
Ich setze mich ans Wasser und beobachte wie die Strömung fließt
wo das Wasser dreht wo Fische springen.
Sixpack
Was nehmt ihr denn da als "Zielwasser"? Schilcher, Kernöl, Puntigamer oder Gösser? Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
waller012
Willkommen Die Frage WARUM stelle ich mir schon seit einem Jahr.Ich versuch schon die ganze Zeit einen "kleinen"Waller zu überlisten egal ob Sinnfischen,Boje oder Pose aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.Ich denk mir immer;Der wurde nicht umsonst so groß.
Fabian
Zitat:
Original von katzenfischfänger
Hallo Wallerkollegen!!!

Vll. kennt ihr auch das Problem, dass ihr immer dort fischt, wo keine beißen´, dann gehst du 20 m. rauf und dort fängt einer 4 stck.

Ist das gerecht, oder wie kann ich diese Fische zu mir locken???




MFG catfishcatcher


Wenn man das wüsste, würde Fischen nach geraumer Zeit langweilig werden. Natürlich ist es immer super einen Fisch zu fangen und man ärgert sich auch manchmal, dass andere mehr fangen, aber.... oh man großes Grinsen großes Grinsen
waller_crew
Willkommen

Manchmal glaube ich das Welse immer
an ihre Raubplätze zurückkommen. Das heißt dort
wo Futterfische sind. Sie kommen aber nur zurück wenn sie mit dem Platz gute
Erfahrungen gemacht haben, Also nicht gehakt, erschrocken etc wurden.

Andererseits werfe ich auch manchmal eine verwundete
Karausche weit hinaus. Da wenn der Wels raubt, riecht er die
verwundete Karausche und da diese allein steht ist sie für
ihn ein gefundenes Fressen.

Diese Plätze (=Hotspot) muss der Angler suchen.
Das geht nur aber über einen langen Zeitraum.

Mann muss damit klar kommen das es immer bessere Angler als sich selber geben wird.
Weil Neid ist der größte Feind zwischen Anglern....

mfg tom