jeder Fisch stirbt irgendwann....

waller_crew
Willkommen Leute

Wer von euch hat ein eigenes Köderfischbecken zuhause? Was passiert mit Fischen die bei euch sterben. steigen diese auf oder gehen sie unter?
Im Volksmund sagt man ja wenn ein Fisch am Rücken schwimmt ist er tot.

Ich musste aber feststellen das Fische die an Sauerstoffmangel sterben untergehen...
Auch bei fischen die gebissen wurden....

Es ist zwar eine komische Frage trotzdem hoffe ich das sich jemand zu Wort meldet.

mfg tom
OBIWAN
nachdenklich

Hi
ein Fisch der stirbt muss nicht unbedingt oben schwimmen.
Er kann genausogut zum Boden sinken und wird dort z.B. von Krebsen gefressen und taucht nicht auf.

Diese "Phänomen" hab ich mal erlebt das wir an unserem Vereinsgewässer nach einem Fischbesatz in der darauffolgenden Saison fast keine der besetzten Fischart fingen obwohl kein Sichtbares Fischsterben war.

Es gibt keine "komischen " Fragen nur komische Antworten.

Gruss Obiwan genial rauchen
Hänger
Willkommen ,

Servus,

ich habe ein Köfi-Becken daheim,

besetzt mit Lauben, Rotaugen und Güstern.

Es kommt zwar selten vor dass einer Verreckt, aber dann wenn einer das Zeitliche gesegnet hat, sinkt der zum überwiegenden Teil ab.

Es kommt bei mir eher selten vor, dass einer an der Oberfläche treibt.
Mojo
Willkommen

Also wenn meine Köfis, die ich in einem Kübel im Fluss hängen haben ab und an mal verrecken, treiben die immer mit dem Bauch nach oben an der Oberfläche....

mfg Flo
michante
Hi,
ich hab da eine ganz einfache lösung des problems. Und zwar hängt, das mit dem körperbau der fische zusammen. Denn die Luftblase ist in der regel, am bauch, und andere organe dadrüber? Wenn die luftblase nun heile ist und funktioniert, schwimmt der fisch mit bauch nach oben an die wasseroberfläche.
Doch ist die schwimmblase durch einen angriff eines anderen fisches oder krankheit nicht mehr funktionstüchtig bzw. zerstört, fällt der fisch durch sein eigengewicht(kein auftreib mehr) bzw. durch die mit wasser voll gelaufene schwimmblase zum grund des gewässers.

cya michi
welsflüsterer
Hi,

nun wenn die im Aquarium verrecken kannst du ja mal ein paar Tage warten, wenn keiner dran rum knabbert, dann füllt sich der Bauchraum mit Faulgasen und der Fisch treibt auf.

Bei frisch toten Köfies ist das mal so mal so, woran es liegt kann ich nicht sagen.

Wenn ein fisch unbeschadet am Grund tot ist und nicht eingeklemmt oder angenagt ist, dann kommt ein Karpfen oder Waller, also Fische mit einer großen Bauchhöhle eigentlich meistend hoch, würde ich einfach mal vermuten.
seele
Willkommen
@ Obiwangroßes Grinsen iese "Phänomen" hab ich mal erlebt das wir an unserem Vereinsgewässer nach einem Fischbesatz in der darauffolgenden Saison fast keine der besetzten Fischart fingen obwohl kein Sichtbares Fischsterben war.

würd mich mal interessieren was das für eine fischart war?
mir ist das mit zander passiert keine Ahnung
oh man
bis bald
seele
hase102
Willkommen

Wenn einer meiner Köfi´s das zeitliche segnet, treiben sie meistens auf.

Ab und zu kommt es auch vor das einer aber auf den Grund absinkt.
Smeily
Willkommen
also bei meinem Aqarium treiben sie immer auf wenn wirklich mal welche verrecken!
aber köfis hab ich jetzt auch schon unterschiedlich beobachtet!!!!
OBIWAN
Willkommen
@seelewürd mich mal interessieren was das für eine fischart war?
mir ist das mit zander passiert
Das waren Rotfedern

Gruss Obiwan genial
KOEFI
Auch ich habe ein Köfibecken und die (seltenen) Leichen kommen irgendwann alle nach oben. Wie schon geschrieben, manche gleich und manche erst nach zwei bis drei Tagen.
Albinowaller
Willkommen

Hab zwar kein Aquarium,aber nen kleinen Gartenteich.Gott sei Dank,funktioniert der mittlerweile sehr gut.Trotzdem hatte ich kürzlich den Fall,daß mir ein kleiner Goldfisch gestorben ist.Der war erst ne zeitlang aufm Grund und kam dann an die Oberfläche!

bis bald bis bald
Lorenz
Willkommen

durch die Verwesung der Fische entstehen doch Faulgase die den Auftrieb bewirken können? nachdenklich
Findus
nachdenklich

Gute Frage !

Ist bei mir genauso wie bei euren Köderfischen. Die in der Köderwanne gestorbenen schwimmen alle oben, also ist die Schwimmblase noch intakt.Die toten Aqauriumfische hingegen liegen immer am Grund und steigen erst nach dem sich Faulgase gebildet haben auf, soweit ist mir das auch klar. Logischer würde ich finden wenn alle zuerst oben schwimmen und später absinken um nach dem sich Faulgase gebildet haben wieder hoch kommen.
Wahrscheinlich passiert durch einen Krankheitsverlauf die Zerstörung der Schwimmblase.
waller_crew
Danke für eure Antworten! Daumen hoch

Weiß jemand von euch wann sich Faulgase im Fisch bilden??
Wäre sehr interessant um den Todeszeitpunkt festzustellen!

mfg tom
joachim
Willkommen
Tot ist Tot!!
Ob oben oder unten, ist doch völlig egal.
bis bald Joachim
holger
Willkommen die Faulgase bilden sich kurz nach dem die Fisch Seele den Kadaver verlassen hat . cool Gruß Holger Prost
GuidoE
Willkommen holger,

Warum riechen denn manche so als wären sie am verfaulen und die Seele ist noch drin nachdenklich nachdenklich nachdenklich
rofl Wir hatten so was ähnliches dabei am Po bei Harry großes Grinsen , sein neuer Spitzname

[U]" Der Po-Büffel"[/U
großes Grinsen rofl Applaus

mfg

GuidoE
Ulf
Zitat:
Original von GuidoE

" Der Po-Büffel"

Willkommen guido,

... da hast wohl so ne eckige Klammer mit weg gelöscht! Augenzwinkern
großes Grinsen großes Grinsen nachdenklich
Warum wohl aber kamen mir sehr ähnliceh Gedanken als ich Holgers Kommentar gelesen habe?? Augenzwinkern lol lol
Zwar nicht bei Harry am Po, aber eben ähnlich ... Augenzwinkern