WolfgangWa
Hallo Wallergemeinde,
lohnt sich ein Ansitz an einen Gewässer, wo 10km unterhalb und 7km oberhalb ein Waller gefangen wurde.
Meine bevorzugte Strecke, ist ein Staubereich mit einen Einlauf in einen See.
Da ich irgendwo mal gelesen habe, das der Waller in den meisten Gewässern vorkommt, überlege ich ob es sich lohnen würde.
Das Gewässer ist im Staubereich ca. 60m breit 6m tief, es gibt eine 10m breite Flachwasserzone 0,50cm tief. Der Flusslauf ist im schnitt 2 – 3m tief.
Der See ist ca. 3km lang und 400m breit, mit einem großen Flachwasserbereich, einen Flusslauf und einigen Löchern.
Was meint Ihr, würde es sich lohnen, oder sollte ich weiter zum Rhein fahren.
Wolfgang
lohnt sich ein Ansitz an einen Gewässer, wo 10km unterhalb und 7km oberhalb ein Waller gefangen wurde.
Meine bevorzugte Strecke, ist ein Staubereich mit einen Einlauf in einen See.
Da ich irgendwo mal gelesen habe, das der Waller in den meisten Gewässern vorkommt, überlege ich ob es sich lohnen würde.

Das Gewässer ist im Staubereich ca. 60m breit 6m tief, es gibt eine 10m breite Flachwasserzone 0,50cm tief. Der Flusslauf ist im schnitt 2 – 3m tief.
Der See ist ca. 3km lang und 400m breit, mit einem großen Flachwasserbereich, einen Flusslauf und einigen Löchern.
Was meint Ihr, würde es sich lohnen, oder sollte ich weiter zum Rhein fahren.
Wolfgang