Ein Tag zum Heulen...
Endlich komme ich mal an den Rhein!
Das wurde langsam echt mal Zeit!
Die Vorfreude ist riesig und damit ich ja nicht als Schneider heimgehe habe ich noch 2 andere Spinnruten zum Fischen auf Barsch,Rapfen und co. mitgenommen.
Zielort sind einige Buhnenfelder an denen ich schonmal Waller Kontakt hatte.
Los gehts:
1. Spot: Ein Bacheinlauf.Der Wasserstand ist aber etwas erhöht,deswegen ist zwischen mir und dem tieferen Wasser eine größere sehr flache Wasserfläche.Der erste Wallerblinker geht flöten...
Also nehm ich mir die leichte Spinnrute (Skeletor ML) und mache ein paar Würfe unterhalb im etwas strömungsberuhigten Uferbereich.Mein Rapala Shallow Shad Rap geht flöten...
*arg*
Schnell weg hier!
Nächster Spot: Eine sehr kurze überflutete Buhne:
Ich wähle einen 3 Mepps mit Puschel
Biss...
*Ist der erste Fisch ein Barsch,dann ist der Tag am Arsch*
Ein ca. 25cm Barsch...ufff...naja,immerhin etwas!
*Gibt hier vielleicht noch mehr?*
Also probiere ich es etwas ausgeprägter auf die Stachelritter.Leider erfolglos...
Auf dem Rückweg nehm ich die Wallerspinne:
An einer Buhne bin ich mal kurz unaufmerksam ,habe die Polbrille auch nicht auf und dann wurde die Rute kurz richtung Buhnenmitte gerissen! Ein Biss?
Also Hindernisse waren da keine im Wasser (war direkt vorm Ufer ,auf einen schnell geführten 30g Effzett)...komisch...
Wie rette ich nun den Tag?
Andere Stelle anfahren,ein bissel im Hafen auf Rapfen fischen?
Dann doch lieber ans Hausgewässer!
Auf gehts zum Döbelspot,den ich das letzte Mal entdeckte:
Ein paar Fischer sind schon da:
Eisvögel und Kormorane begegnen mir im Laufe des abends mehrmals!
1.Spot: nix,ich habe aber um ehrlich zu sein schnell aufgegeben weil ich schnell an den 2. Spot wollte
2.Spot:
Baby Mann's 1- dran geknotet und los gehts.Der erste Wurf geht daneben,der zweite direkt an den Einlauf... *wummm*
Ab geht er!
Ein Döbel der 45-50cm Klasse
Mit der rechten Hand halte ich die Rute,mit links frimmel ich den Kescher auseinander....
Dooferweise wusste ich nicht ,dass dort ein Ast im Wasser ist.Der Döbel hat sich direkt drunter gestellt (das war ca. 1,5m vorm Ufer,mit dem Kescherstab lies sich auch nichts machen,ich habe auch probiert Bilder zu machen,aber leider war der Polfilter für die Cam wieder zuhause aufm Schreibtisch liegengeblieben
Während ich überlege die Schuhe auszuziehen und reinzusteigen,schwimmt der Döbel einmal um den Ast rum und schüttelt den Wobbler ab....
3.Spot
Diese Stelle ist ein bisschen blöd.Brennesseln überall und die sind auch noch recht hoch.Man kommt dort wegen dem steilen Ufer nur schlecht ans Wasser ran.Beim herangehen übersehe ich deswegen einen schönen 40iger Döbel der direkt vorm Ufer stand *weg*
Ein paar Würfe später:
Ein Biss! Haken aufgebogen und tschüss...
Nach einem Spotwechsel,kam ich zurück zu Nr.3
Ein Stückchen vom Ufer weg,werfe ich den Spot an.Biss!
Der Fisch geht im extrem flachen Wasser ziemlich ab!
Neee,oder?
Der Fisch ist natürlich weg!
Wieder Spotwechsel,aber ohne Erfolg.Ich klappe den Kescher zusammen und will schon heimgehen....
Neee,so darf es doch nicht enden!
Also wieder zu Spot 3:
Meine Augen suchen das Wasser ab.Es ist schon ein bissel dunkel...
Zwei große überhängende Büsche am anderen Ufer stechen mir ins Auge!
Ein relativ schwerer Wobbler von Mosa kommt dran.
*das könnte klappen*
Wurf....hhmmm,nicht weit genug...
2. Wurf: *wuummmm*
Der Fisch zieht direkt Richtung Büsche,aber meine Hand ist schnell genug auf der Spule.Der Fisch legt noch eine heftige Flucht hin,aber in eine andere Richtung.Dann lässt er sich unerwarteterweise ziemlich leicht zu meiner Uferseite ziehen.
Auf einmal gibt es Gas!
*Da will er also hin!*
Unterhalb des Spots liegt einiges an Totholz im Wasser!
Bremse zudrehen,hand auf die Spule und gut is! Ich frimmel den Kescher auseinander (was aber nicht so gut klappt).Zum erstenmal sehe ich jetzt den Döbel richtig!
*Wooowww*
*60cm?*
*hammer geiler Fisch!*
Der Wobbler verhakt sich ein bisschen in dem überhängenden Grünzeugs.Ich nehm den Kescher und rutsche erstmal fast ins Wasser! Der Kescher ging aber wegen den ganzen sche*** Kletten nicht richtig auseinander. Die Haken des Wobblers verhedderten sich im Kescher und schwupps,weg war der Brocken!
Dann bin ich frustriert gegangen!
Auf dem Rückweg wollte ich nochmal schnell zum Supermarkt Sojamehl (für den Boiliemix) kaufen damit ich morgen Boilies rollen kann.Um den Pechtag zu komplettieren gab es das natürlich nirgendwo!! Naja,dann müssen halt die Fertigboilies ausm Angelladen herhalten...