ein gefangener Fisch auf der Matte ist immer ein Erfolg
gefangen ist gefangen ob mit Köfi oder toten halben Köfi angefüttert oder mit Pellets !
allerdings muß ich mich dem Beitrag von Pius vollkommen anschließen
Wir Angler sind keine Bauern die Ihr Vieh mästen !
So wie es einge da unten übertreiben, irgendwann kommt dann noch eine km lange Legeleine zum Einsatz um noch mehr Erfolge zu erzielen ?
( das ist nicht auf Euren aktuellsten super Trip bezogen Martin und Liese)
Anfüttern wurde genau wie die Hoppel-Doppel (U-Posen) Montage viel zu lange unterschätzt , da sich lange Zeit der größte Teil der Wallerfischer auf die Bojenmontagen eingeschossen haben/hatten !
Welches Potential darin steckt zeigt uns ja gerade diese Mästung da unten . allerdings wird eine solche Vorgehensweise dem Biologischen Gleichgewicht des Gewässers zusetzten und unserem Hobby schaden !
Wir sind mit dieser Angelei Gäste in einem fremden Land und sollten uns dort nicht schlecht aufführen sonst bekommen wir irgendwann mal ein Bummerrang !
Vollkommen wursch wie einer Angeln möchte , ob Karpfen, Boilie, Pellet , Köfi-Livebait , bojen ; oder auch nur mit Blech an der Gerde !
Ob in Italien, spanien, Frankreich wir sind Gäste in einem anderen Land und wenn wir es übertreiben wie zB. am St.Cassien, Lac du Der , Orion etc. und uns nicht vernünftig verhalten dann kriegen wir früher oder später schärfere Bedingungen gestellt um dort fischen zu können !
Und die haben wir zuhause schon mehr wie genug , die Vorschriften
Pellet-Waller zählen auf jedenfall , ist aber eine langweilige Art zu Fischen !