Posenangeln vom verankerten Boot!!!

hohensinn
Willkommen

Hätte da mal eine Frage an die Posenfischer! Ich fisch in einem Stausee (leichte Strömung) und hab bis jetzt immer vom Ufer aus gefischt (Knochen, Boje, U-Pose). Nächstes Jahr möchte ich auch vom verankerten Boot aus mit Pose fischen!

Könnt ihr mir Tipps geben, wie ihr die Montage aufbaut, wo und wie ihr die Köder plaziert (Entfernung vom Boot, Tiefe), Köder und auf was man sonst noch aufpassen sollte!!!

Danke und Gruß

Walter
Albinowaller
Willkommen Walter

Ich fischte ja bis dato eigentlich immer vom verankerten Boot aus,schon alleine deshalb,weil ich meistens alleine unterwegs bin.

Ich such mir halt mit dem Echolot ne Stelle,z.B. entlang ner Sandbank,oder an ner Kante.Dann verankere ich mein Boot oberhalb dieser Stelle und laß meine Posen entlang der Sandbank,oder der Kante in verschiedenen Tiefen und natürlich auch verschieden weit hinter dem Boot raus.Dabei versuche ich,mit Hilfe der Rutenständer,die ausgebrachten Ruten,schräg hintereinander versetzt zu platzieren,um nen möglichst großen Bereich abzudecken.Die erste Montage laß ich dabei mindestens schon mal ca 15 Meter raus,um ein bisserl Abstand zum Boot zu haben.
Die Montagen,die ich dabei benutze,sind denkbar einfach.Nen runden 300gr Durchlaufschwimmer,ein 235gr schweres Rundblei,und ein max 1 Meter langes Vorfach.Am Vorfach,die dem Köfi entsprechenden Haken.

Bin schon gespannt,ob sich noch der Eine oder Andere meldet und seine Posenmontagen schildert!!

bis bald bis bald
hase102
Willkommen

Albinowaller

Wir machen das so ähnlich wie du.

Mit Hilfe des Echolot einen geeigneten Platz (Kante, Loch, usw) suchen.
Ruten versetzt ausbringen und in verschieden Abständen zum Boot.

Als Posen verwende ich allerdings Seitenläufer mit 300g Tragkraft und
das kommt dann auf die Strömmung an, 200 bis 250g Bleie.
wallerbaby78
Willkommen

Also ich kann mich euch nur anschließen, fische aber eine 200gr.Pose und ein 200gr. Blei, bei wenig Strömung, da muß man zwar ganz genau schauen bei einem Biß da die Pose nur ganz wenig aus dem Wasser steht,


Lg
bis bald
Eggi
Hallo zusammen

Alles schön und richtig, aber warum fischt ihr so schwer?
Ich war schon oft am Ebro und am Po und komme sehr gut mit einer 140 g Durchlauf Pose mit einer Olive von 100 g aus. Auch ein Köfi von 3 oder 4 Pfd kann den nicht lange unter Wasser halten und einen Waller Biss merkt man sehr wohl.
Wichtig ist den Köder abends oder in der Nacht auch mal an der Oberfläche ganz ohne Blei oder sonstige Metalle wie Wirbel oder so an einem 2 Meter Vorfach anzubieten, sinnvoll sind dann auch kleine Teflon beschichtete Haken, Gr. 4 oder 6.
Noch ein Tipp: Augenzwinkern
Vom verankerten Boot das Ufer beangeln, Stellen suchen wo sich Futterfische verstecken können oder sich zum fressen aufhalten. Bacheinläufe oder überhängende Bäume und Büsche die bis ins Wasser reichen sind oft gute stellen.

Viel Erfolg
Eggi
spitzi
Willkommen
eggi und du bist dir sicher das 100 g genügen, um den köder im tiefen zu halten??

nachdenklich
Jochen
Willkommen Walter
@albinowaller hast ja schon super erklärt Daumen hoch
@all zu den Gewichten bei leichter Strömung oder Wind ist 150g sicher schon o.k. aber 100g Posen??? meine Posen beginnen erst bei 150g normal verwende ich 300g egal ob 150g od. 250g Blei.
@walter zusätzlich zu den Posen könntest du einen Sideplaner vorschalten um größere Bereiche abfischen zu können.
Wenn du in Ufernähe fischst sollte die Rute an der Uferseite die näherste am Boot sein das kann auch (bei Ruhe) nur 5m sein oder auch 25m und dann immer versetzen also zB: 15m Uferseite dann Auffächern 30m und 50m, usw. so vermeidest du Probleme beim Biss und Anschlag.
lg Jochen
Waage
Zitat:
Original von Eggi
Hallo zusammen

Alles schön und richtig, aber warum fischt ihr so schwer?
Ich war schon oft am Ebro und am Po und komme sehr gut mit einer 140 g Durchlauf Pose mit einer Olive von 100 g aus. Auch ein Köfi von 3 oder 4 Pfd kann den nicht lange unter Wasser halten und einen Waller Biss merkt man sehr wohl.


Viel Erfolg
Eggi


nachdenklich diese Zusammenstellung reicht vielleicht für einen "handlangen" Köderfisch, aber für einen 4Pfd. Köderfisc......nachdenklich nachdenklich

Am Po kommen bei mir nur 250-400 g Schwimmer und 200-250g Blei beim Posenfischen zm Einsatz.
Waage
Nochmal zu den Posen und Bleigewichten.

Ich lass mich natürlich gerne eines Besseren belehren.Prost bis bald
hohensinn
Danke schon mal für die Antworten. Applaus Applaus

Mal schaun wie ich es umsetzten kann.

Gruß Walter
Pogu
Zitat:
Original von Jochen
Wenn du in Ufernähe fischst sollte die Rute an der Uferseite die näherste am Boot sein das kann auch (bei Ruhe) nur 5m sein oder auch 25m und dann immer versetzen also zB: 15m Uferseite dann Auffächern 30m und 50m, usw. so vermeidest du Probleme beim Biss und Anschlag.
lg Jochen


Hi Jochen,

warum soll das so sein?.

lg
Werner
grunzi
albinowaller und Hase102 haben es sehr gut erklärt.
eventuell kannst Du auch noch mit Sideplanner arbeiten.
so können noch mehr Bereiche abgedeckt werden
Eggi
Hi
Natürlich reichen 100g Blei nicht aus um einen großen Köfi auf Tiefe zu halten, ich willl ihm ja auch nicht da unten festnageln, er soll sich schon frei bewegen können, das machen die Wallerchen doch auch.
Mit leichten Montagen hat der Köfi mehr bewegungsfreiheit und der Aktionsradius wird größer.
Ich fische halt ( immer ) nur so schwer wie unbedingt nötig.
Wenn ich meine Fangliste so betrachte, ist das auch gut so.
Mein grösster am Ebro war immerhin 219 cm und am Po hats schon 229 cm gebracht, und mit der Anzahl bin ich auch zufrieden.
Versuch doch mal so leicht zu fischen, Schnur, Rolle und Rute sind natürlich XXL. Sischer is Sischer gel respekt Augenzwinkern Augenzwinkern bis bald
Jochen
Willkommen Pogu,
hast du einen Biss an der Uferseite, zieht der Waller meistens paralell in die Strömung, so gibts du die Rute einfach unter den Anderen durch und setzt den Anschlag.
und weiters brauchst im Normalfall die anderen Ruten nicht einkurbeln.
Wir haben uns das so von den Guides in Italien erklären lassen und hatte so noch nie Probleme mit den anderen Ruten, auch nicht zu dritt am Boot.
lg Jochen
spitzi
moin moin

schon klar das 100 g für gewisse gewässerabschnitte ausreichen sind Augenzwinkern

die frage war grundsätzlich vom verankerten boot und da sind hundert gramm , meiner meinung einfach zu wenig


0,60er schnur und 100 g blei bei 7meter wassertiefe kommt der köfi max auf 2,5 - 3 meter runter(bei halbwegs normaler po-strömung!!!) und dann Ev noch ein kleines wasserpflanzerl in der schnur >>dann hast du oberflächenköfis lol

ist nur meine ansicht >kenne leider die begebenheiten zu wenig lol
Beni
das sehe ich genau so wie du spitzi
ich fische auch meist 200 gramm bei verankertem boot, bei der po strömung ist doch nen guter druck auf der schnur drauf
Albinowaller
Willkommen

Das mit den 100gr,kannst Du einsalzen.Das funzt vielleicht in nem Kehrwasser.In der Hauptströmung sind selbst 235gr noch ned genug.Da steht die Schnur schräg im Wasser.Aber in der Hauptströmung ankern,is eh ned das gelbe vom Ei.Ich hab,wie gesagt,235gr Kugeln drauf und fische entlang von Sandbänken,da reichen meine 235er.

bis bald bis bald
Eggi
Hallo, wenn du 60er Schnur fischst, brauchst du etwas mehr Blei.

Leicht fischen heisst auch etwas filigraner, max. 40er Kalle oder 28er Whiplash, auch 42er Spider reicht mir vollkommen aus, will die Waller doch nicht Wasserski laufen lassen. Auch mit dem Tackle brauch ich bei einem 2 Meter Waller max 15 -20 Min. dann ist der am Boot.

Zu Rückströmungen:
das sind bekanntlich sehr gute Spots, da kann man mit wenig Gewicht sehr gut fischen.

Wenn du am Po vom verankerten Boot in der Hauptströmung fischen willst, ist es sinnvoll abzuwarten bis die Ferrara oder sonst ein Schuber durch ist, wenn die kommen, kannste eh einpacken.
An solchen Plätzen brauchst du dann natürlich auch 200-300g.
Aber in der Hauptstömung ankern -? - denke das ist sinnvoll bei wenig Wasser und wenn es warm ist und die Waller sich am Grund in die Strömung legen.
Aber wollte eigentlich nur paar Tips geben, am Ende fischt eh jeder wie er meint, das ist auch gut, sonst würden alle das gleiche machen, und das ist nicht gut.
Ich bin Ostern wieder am Po, werde dann mal mit schwerem Gerät mein Glück versuchen.
Allen wünsche ich viel Petri Heil und mir endlich die 100 kg Augenzwinkern

bis bald Eggi