Meatmaker Angelrute - das neue Konzept

sportfischer
großes Grinsen hab da was lustiges geklaut:

Eine 3 m lange Superrute für Kochtopfangler, die modernes Denken mit gesetzlichen Vorgaben in Einklang bringen wollen. Es handelt sich hierbei um eine echte Allroundrute, mit der Sie vom Rotauge bis zum Wels alles problemlos aus dem Wasser zerren können. Wurfgewichtsangaben können bedenkenlos vernachlässigt werden. Hochwertige Rutenkomponenten garantieren eine lange Lebenserwartung. Das Design der Rute wurde fleischfarben gewählt, um beim Angler schon während des Fischens die Vorfreude auf kulinarische Fischleckereien aufrecht zu erhalten. Dank der einzigartigen Rutenaktion wird Fischen keinerlei Chance gegeben, doch noch als Sieger aus dem Drill auszusteigen. Der Fisch kann absolut stressfrei gedrillt und erledigt werden. Vollkommen einzigartig beim Meatmaker-Konzept ist z.B. die Tatsache, dass der Rutengriff mühelos mit einer Handbewegung abgetrennt werden kann. Mit dem Handteil können Sie schnell und zielgenau auf den Fisch einschlagen, um ihn zu betäuben. Die fluorote Farbgebung erleichtert das Auffinden des Griffstückes in unwegsamen Gelände! Am Ende des Griffes befindet sich ein kantiger Aufsatz, mit dem sich schon bei mittlerer Prügelfrequenz Fischschädel mühelos deformieren lassen. Zudem ist am Rollenhalter ein Druckknopf angebracht. Wird er ausgelöst, dann schnellt über einen Federzugmechanismus eine Klinge heraus, mit der ein Fisch per Herzstich entgültig ins Jenseits befördert werden kann. Die Klinge ist lang genug, um auch die Herzkammern von zweieinhalb Meter langen Welsen zu erreichen.
Wir haben die Rutenteilung so gewählt, dass eine Meatmaker mühelos in jedem Auto-Kofferraum zwischen Eimern und anderem Gerümpel Platz findet. Tests haben gezeigt, dass die Rute auch bei leichten Auffahrunfällen keinen Schaden nimmt. Der Blank toleriert Quetschungen mit einem Druck von bis zu 200 kg. Eine spezielle Oberflächenbehandlung des Blanks erleichtert die Reinigung von Schuppen, Hautpartikeln, Schädelsplittern und Blutpartikeln. Der Eigentümer einer Meatmaker kann deshalb die Rute das ganze Jahr über im Kofferraum belassen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil, denn bei sog. Spontanaktionen (nicht gezielt geplantes Fischen!) wird die Rute einfach nicht mehr vergessen. Der Angler hat quasi sein liebstes Stück ständig dabei. Beißzeiten, wie auch immer diese fortan zeitlich fallen mögen, können ab sofort hundertprozentig ausgenutzt werden. Sensationell ist auch das Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben in Fernost eine fortschrittliche Firma gefunden, die Kindern bis zu 12 Jahren eine Chance bietet, das Haushaltsbudget ihrer Eltern mit aufzubessern. Dabei hat man uns versichert, dass jedes Kind nicht länger als 16 Stunden am Tag eingesetzt wird und auch bis zu 7 Mahlzeiten pro Woche beinahe gratis zum ortsüblichen Kindertarif erhält. Um die Fixkosten (Strom + Gebäudereinigung etc.) für die Endfertigung der Meatmaker so gering wie möglich zu halten, fertigen die Kinder in eigens für sie ausgeräumten Kellerräumen. Uns ist selbstverständlich klar, dass Kochtopfangler beim Kauf einer Rute sehr wohl auf den Preis achten. Schließlich muss der Aufwand für die Jahreslizenz so schnell wie möglich wieder hereingefischt werden können. Wir versprechen Ihnen, wenn Sie sich beim Kauf einer neuen Rute für eine Meatmaker entscheiden, werden Sie zukünftig vollkommen neue Kosten-Ertragskoeffizienten erzielen können! Das ersparte Geld - welches sonst durch Fehlkäufe anderer Ruten futsch wäre - können Sie sofort in den Kauf einer neuen, weiteren Gefriertruhe investieren.
Die Matchmaker ist ein Freund fürs Leben. Ihre Frau wird Ihnen zum ersten Mal beim Kauf einer neuen Rute nicht mehr ins Gewissen reden, denn schnell können Sie ihr jetzt mit plausibel geführten Argumenten kontern. Ihre ganze Familie wird ab sofort viel ruhiger Schlafen, denn die Gefriertruhen werden immer voll mit Fisch sein und schlaflose Nächte mit steten, besorgten Gedanken darüber, wie Sie die Familie und die Nachbarn im Umkreis von 1 km mit Fleisch versorgen können, gehören dann der Vergangenheit an.


gruß aus tirol italien ösi italien


alex
Findus
Willkommen

Da kein elektrischer Fischschupper an den Edelding verbaut ist, bleib ich lieber bei Dynamit, Kescher und den guten alten Eschenprügel.

Ich wär echt schwach geworden, bei so viel Inovation. nachdenklich rauchen