
@ all
das ist ein gutes und heißes Thema, welches mit 3 Sätzen nicht beantwortet ist.
Wenn ich meine Frau frage, die sagt ich (wir) sind nicht ganz richtig im Kopf. Fahren nach Italien fangen Fische, lassen sie nach dem Foto machen wieder schwimmen. Meine Antwort darauf ist immer ein Jäger erschießt sein Tier und das ist dann Tod, also was ist besser?
Sicherlich verwenden wir einige Köderfische oder in ein paar Jahren sehr viele, nur um unser Hobby auszuüben.
Ich war bis vor kurzem Jugenwart wie Stefan. Wie Stefan schreibt war es auch für mich ein großes Anliegen, meinen Jugendfischer stehts die Natur, das Lebewesen, Hege und Pflege und das Hobby zu vermitteln. Es ist auch wichtig die Kammeradschaft unter den Jugendlichen und im Verein zu fördern.
Jetzt kommt´s aber, wie erkläre ich einem Jugendangler C & R?
Oder z.B. ich verwende den Köderfisch abgeschlagen oder lebend um einen Waller zufangen den ich wieder schwimmen lasse.
Die lernen vor der Fischerprüfung (in jedem Bundesland etwas unterschiedlich) Hege und Pflege, Gesetze z.B. Tierschutzgesetz, Fischereirecht mit Anlandeplicht, Fische fängt man zum Verzehr.
Wir sind keine Mörder, aber wir halten uns aber auch nicht an Gesetze und nehmen den Tod der Köderfische in beachtlichen Mengen in kauf. Die Hege und Pflege von einem Gewässer ist auch nich begründet in dem wir einen Waller schwimmen lassen.
Ich denke auch jetzt ist das Thema noch nicht beantwortet und es sind einige Fragen offen, die jeder mit sich erledigen muß.
Ich will hier auch keinen persönlich ansprechen, egal ob C & R, ob Kochtopfangler oder sonstige Verrückte.
lg aus Oberschwaben