Tackle Extrem

mario
Willkommen
Die Festmontage (modernisierte Legeleine) und sonst nix !
Boris
nachdenklich ....

ein wohnenden Walli gezielt an seinem Standort zu befischen ist doch nichts außergewöhnliches oder extrem, ... finde daß es sinnvoll ist vom gegenübeliegendem Ufer zu fischen.

Allerdings nicht mit einer 80lbs Chair- Rute , dasi st absoluter Nonsens oh man
.

ist das Gerätfür die Situation gut abgestimmt , hat man auch eine chance den Fisch zu Landen ohne ihm die Kauleiste zu zereißen rofl

ich würd dafür ne recht weiche-mittelharte Rute mit hohem Glasanteil nehmen die gut Federt , aber auch etwas Kraft hat um sich selbst unter mittlerem Druck aufzustellen . Dann ein Einzelhaken der Dick drätig ist und nicht schlitzt , Gescheite große Wirbel , 70er geflochtene evtl. spleißbar und ein Topshot von ca-10 m m rein und dann hat man eine Chance .... großes Grinsen


Prost

drink
Ulf
Zitat:
Original von Markus G.
Willkommen

Leute wenn ihr keine Infos habt haltet euch aus diesem Thema Bitte Raus!

Mir isses völlig Wurscht ob das jemand für Schwachsinn hält, wer diese Stelle nicht kennt kann das auch nicht beurteilen.

ich möchte diese Stelle befischen und ohne voll dagegenzuhalten wird es auch nicht möglich sein!


nachdenklich nachdenklich Augenzwinkern
... wer es nicht beurteilen kann, kann keine Infos geben ...
... wer die Stelle nicht kennt, kann es nicht beurteilen?

Idee Ist dann die Frage HIER nicht etwas fehl am Platz, da alle außer dir nur mutmaßen können? nachdenklich
Markus G.
Zitat:
Original von Ulf


nachdenklich nachdenklich Augenzwinkern
... wer es nicht beurteilen kann, kann keine Infos geben ...
... wer die Stelle nicht kennt, kann es nicht beurteilen?

Idee Ist dann die Frage HIER nicht etwas fehl am Platz, da alle außer dir nur mutmaßen können? nachdenklich



ich habe nach Tackle gefragt das so eine Situation Standhält. und nicht ob sowas Schwachsinn ist! oh man oh man
bone
Zitat:
Original von Markus G.
Willkommen

Leute wenn ihr keine Infos habt haltet euch aus diesem Thema Bitte Raus!

Mir isses völlig Wurscht ob das jemand für Schwachsinn hält, wer diese Stelle nicht kennt kann das auch nicht beurteilen.

ich möchte diese Stelle befischen und ohne voll dagegenzuhalten wird es auch nicht möglich sein!


immer mal langsam mit den jungen pferden... lol

die idee mit der 80 pfund chair rute ist ein fall fuer die pupsburger augenkiste, das seh ich ebenso wie boris!

bring erst mal noch ein paar hintergrundinfos!

wie weit sind deine erfahrungen in sachen wallerfischen?
kennst du die verschiedenen montage und strategien?
wie gross ist die distanz, ueber die du abspannen willst?
wie weit entfernt vom ufer willst du fischen und in welcher tiefe?
mit welchen kameraden (groesse der waller) ist zu rechnen.
in welcher jahreszeit willst du fischen?
welches budget gibt der klingelbeutel her?

gewaesserskizze mit massangaben, tiefen und die hindernisse im wasser waeren hilfreich.
Big Fins
n'Abend Markus, Bootsrute brauchst sicher nicht.
Sportex Baltic oder Wolga
AHF Leitner Dyna Cast "Po" 2,50m 500g Wg
AHF Leitner Dyna Cast "SuperCat" 2,50 700g Wg ( meine )

Rolle entweder eine brauchbare Multi ( kein Plün ) oder die Fin-Nor OffShore 85/95.
Schnüre gibts ja reichlich am Markt.
Zodiak
Willkommen Big Fins

wo soll er eine Baltic oder Wolga hernehmen ?
Die wachsen nicht auf jedem Baum.
Wenn Du aber einen Baum kennst wo sie wachsen, dann sag es mir bitte Augenzwinkern

Grüße
Zodiak ösi
Markus G.
@ all Danke für die Antworten

schon klar eine Bootsrute ist hier fehl am Platz

Die Sportex Wolga kommt schon in die Engere auswahl!

@ Zodiak schau mal durchs www es gibt mehrere Händler die diese Rute wieder anbieten!
Zodiak
Willkommen Markus

ja die Team Waller Wolga von Ockert (Sportex)
Nur das ist nicht die Sportex Wolga die ich meine. Ich rede von der echten honiggelben und nicht von der blassgelben Billigrute.

Gruß
Zodiak ösi
heavytoolz
hans, meinst du die phosphorgrüne taugt weniger? mal ganz sachlich ohne sportex-herzblut, warum?
Zodiak
Willkommen heavytoolz

hatte die phosphorgrüne Rute nur kurz in der Hand. Das was Du selbst an Billigteilen (Ringe, Griff) an den neuen Sportex Ruten gesehen hast is klar.
Und 275 bei einer 80 LBS Rute zum Bojespannen ist grad so an der Grenze.
Und wo wurde der Blank produziert ?
Warum steht denn nicht Made in Germany drauf ?
Es steht nur Sportex Germany drauf !
Also ein guter Name mit Teilen von Irgendwo.
In meinen Augen versuchen nur den guten Ruf zu verwenden.
Mehr Schein als Sein.
Hast Du Dir schon mal das Foto von der Wolga auf der Ockert Webseite angesehen ?
Im Hintergrund mit der Honiggelben fischen aber davor das
phosphorgrüne Zeugs verkaufen.




Gruß Zodiak ösi
Markus G.
Willkommen

hier als anhang mal eine Zeichnung von meinem Spot!

Es ist auf jeden Fall mit Kapitalen Fischen zu rechnen.
tomcat
Willkommen Markus ,

die Stelle ist problemlos befischbar . Nimm kräftige Ruten in der Länge 2,85m - 3,20 m . Z.B. Ehmanns Urian , Jenzi roman Seiderer , Leitner Ebro , etc. .. . Dazu starke Stationärrolle oder Multi z.B. Fin Nor Offshore , Penn Spinfisher , Shimano Thunnus , Shimano Tyrnos . Top Schnur , kein billiger Schrott , z.b. Leitner Super Cat in 0.50 oder 0.60 mm , starke Haken + Drillinge (Owner) . Ich würde die Ruten direkt am Holz anbinden mit entsprechend Abstand .Eine flsch eingestellt am Rand zum 3m - Bereich (auf 1 - 1,5 m) 1 rute im 6m-Bereich tief (4-5m) Gecheite Brandungsrutenhalter , Bremse fast komplett zu und wenns beisst sofort Druck . Daumen hoch

Vergiss deinen 80 lbs Meeresprügel . Die Stelle ist nicht ungewöhnlich und ohne weiteres zu befischen .

Gruß
Tom
bis bald
Waage
Willkommen Zadiak

Suchst du diese Rute hier:
heavytoolz
fürs EXTREME die honigrute aber einteilig ohne zapferl, wie der otto sie aufbaut..
Ulf
"ICH" ist aber ganz schon "mager"! ob der den Walli auch halten kann? Augenzwinkern großes Grinsen

Denk auch, dass man so die Stelle gut beangeln kann. Ähnlich dem Material was Tom beschreibt und würde glaube keine Festmontage wählen sondern an irgend nem Ast anbinden mit Auslegerschnur wie es eben benötigt wird.
So wie es dargestellt sit, kann der Fisch ja immer gut zur Seite weg und wenn ich mal bedenke, dass der Pius bis 150m fast parallel zum Ufer spannt und dann auch 2+ landet, dann sollte es hier kein Problem sein.
bone
tom hat eigentlich schon alles gesatz, so aussergewohnlich ist das nicht.
wuerde ne urian in 2,85 m nehmen, ne tyrnos oder ne fin-nor 95 (multi, oder stationaer) und gute schnur.

einen anstaendigen rutenhalter, oder unser einzelpod, dann bringst du da richtig dampf auf die gaerte! Daumen hoch

zur montage:
- duerft ihr mit dem boot auf den teich rumgurken?
- hast du schon aefahrungen in sachen wallerfischen und montagen?
bone
Zitat:
Original von Ulf
"ICH" ist aber ganz schon "mager"! ob der den Walli auch halten kann? ...


'ich' muesste auch mal wieder zum friseur! lol
Albinowaller
Willkommen

Wie der Tom schon geschrieben hat,so muß es funzen!!!!

@ Zodiak und die andren Sportex Bewunderergroßes Grinsen ie Fa. Sportex ist verkauft,die Ruten,die es jetzt als"Nachfolger" auf dem Markt gibt,werden ausschließlich in Fernost produziert!!!

Die abgebildete Baltic gibts zur Zeit bei IBÄ!!!

bis bald bis bald
waller- kalle
Willkommen

klarer Fall,

auf keinen Fall eine Festmontage !!!!!

Aber starkes Gerät und grobe Haken

Rute und Angler müssen am Ufer bleiben und Bremse bleibt zu.
Ein klarer Fall für die Fin Nor !!!

Das aller aller wichtigste wird Deine Geschwindigkeit sein, im Zelt schlafen wäre ein kapitaler Fehler,

sofort Anschlagen und ein paar Meter gewinnen muss die über allem stehende Taktik sein.