Zodiak

Albinowaller
das sag ich ja, Sportex is tod.
Die bei Ibäääääää is schon über 200 des is mir zu viel für a Baltic.
Für a 3 Meter Wolga in honiggelb würd i viel mehr zahlen, hat aber keiner.
Wenn ich den Preis für die Aufkleber hab , gebe ich Dir eine Info.
Gruß
Zodiak
Waage

Zodiak
Verkauf hier deine Walleraufkleber und dann haste die Kohle für die Rute
Ich nehm auch einen.
Markus G.
Danke für die Antworten.
@ bonebraker
Boot ist erlaubt der Spot liegt nur in einer kleinen Bucht der See hat 220 ha !
erfahrung hab ich noch nicht so viel mit den Wallermontagen aber es wird mehr. Zeit hab ich ja noch genug um mich gut vorzubereiten.
@ Kalle
Fin Nor bin ich dabei mir zuzulegen. Geschlafen wird bei dieser Aktion auf keinen Fall ich werde höchstens 1-2 Meter von den Ruten wegsitzen!
Boris

Markus ,
ist das der den wir auch beim Tauchgang besichtigen werden
ich würd sagen nach deiner guten Skizze nach wäre zB. die Honiggelbe eine gute Wahl mit der Taktik die Kalle schon erwähnte.
Haste keine Honiggelbe würd ich ne WK DF nehmen , die ist 1000fach erprobt und hält und hält und hält
An deinem See (120m) freies Wasser bis zum Hindernis ist doch perfekt , reichlich Platz.
Aber trotzdem immer ein Boot startklar dabei !!!
ich würd nicht so den härtesten Stecken nehmen. ein Topshot wie gesagt von 5-10 m rein dann hast Du Puffer und arbeites mit den Beinen sprich walken.
Beim Biss die Rute sofort aufnehmen. die Spule richtig festhalten(gleichzeitig mit einem Finger Bremse zu) , Anschlag setzten und gleichzeitig einige Schritte Rückwärts.
Den Druck steuerst Du über deine Beine und sobald Du den Fisch wegbekommst vom Holz (richtig weg min.30 m) dann kannst Du aber nur langsam dran denken wieder mir der Rute/Bremse zu arbeiten.
freu mich auf das Tauchen ,hoffe im Sommer klappts
Markus G.

Boris
Auf diesem Platz Beobachte ich 2 Waller schon seit 4 Jahren. Ich hab auch vor bei denen dann Vorbeizutauchen aber es sind nicht die ganz Grossen. aber einer der beiden hat auch ca 2,5 m. der andere ein bisschen kleiner.
2 von den wirklich grossen, Hab ich vor ca 3 Jahren entdeckt die wir uns unbedingt ansehen müssen die haben Jeweils eine Nicht so Tiefe Höhle in 9 Metern Tiefe.

wie gross die werden Können. da hats mir fast die Augen rausghaut.
an die WK DF hab ich auch schon gedacht da ich keine Honiggelbe besitze.
Topshot

werde ich auf jedenfall einbauen.
Boot is immer Dabei!
Also ausweichen können sie aber ohne schnur zu nehmen denn rechts nach den Bäumen sind auch noch sehr alte Pfähle von Pfahlbauten im Wasser so ca gleiche Höhe wie die Bäume.
Druck geben mit den Beinen so ist mir das auch schon im Kopf geschwirrt!
Danke für deine Erklärung
Freu mich auch schon aufs Tauchen! hoffentlich Klappts
tomcat
| Zitat: |
Original von Markus G.
Boris
Auf diesem Platz Beobachte ich 2 Waller schon seit 4 Jahren. Ich hab auch vor bei denen dann Vorbeizutauchen aber es sind nicht die ganz Grossen. aber einer der beiden hat auch ca 2,5 m. der andere ein bisschen kleiner.
|
|
2,5m , nicht die ganz Großen ??? Nicht Böse sein , aber hast du drogen genommen ? Wie groß sollen dann die Großen sein ?
Weiters halte ich bei der Entfernung und der Nähe zu Hindernissen die WK DF für zu weich .
Gruß
Tom
Markus G.
tomcat Nein ich habe keine Drogen genommen!
sie sind aufjedenfall um einiges grösser als 2,50m. auch wenns nicht glaubst aber es gibt welche das ist wirklich gigantisch. Vielleicht mach ich heuer von denen mal paar aufnahmen dan lass ichs dich wissen.
Ich werde einmal mehrere Ruten mit Vollem Zug testen! mal schaun mit was ich am Besten zurecht komme. Zu Hart sollte sie nicht sein.
Boris

Tom ,
ja die WK Df ist weich , aber erprobt und bruchsicher. Es wird sicher sehr hart werden , aber immer wieder Rutenbrüche und Schnurbruch erleichtern dem Fisch auch nicht sein Leben. einmal mit erprobtem Zeug richtig Gas geben und dem Fisch dann für Jahre wieder seine Ruhe lassen .. und auf zum nächten Standortfisch
zumindest muß er mal einiges im Garten vorher testen und für en weilchen Halten ob er den Druck einer harten Rute wie die Urians mit seinen Knochen halten kann. und mit diese muß man denk ich forcierter drillen ?
besser wäre ne honiggelbe aber krieg die mal. DF´s gibts immer wieder mal . und die verzeiht dem Mensch und dem Tier so manches .
oder halt die Seiderer , nur über diese liest man nicht so viel wie über die DF (die hatte ich ja für kurze Zeit , narrensicheres Gerät, aus dem Grunde hab ich sie mir letztes Jahr auch akut gekauft).
Es wird auf jedenfall ne Geduldsprobe für beide.
Erstmal das Warten bis er beißt ..... und dann das Kräftemessen
... und ich bin gespannt obs die 2,5er die nicht ganz so Großen sind .. ich gehs mir anschauen
tomcat

Boris ,
die WKs sind für nicht so kräftige Angler , sowie für unerfahrene Angler sehr geeignet , weil sie fast alles wegstecken . Aber ob sie auf diese Entfernung unter schwierigen Bedingungen den erforderlichen Druck bringen ?

Ich würde sagen Nein . Erprobt sind die Ruten sicherlich und brechen wird sie definitiv nicht . Nachdem Markus mit einer 80lbs Meeresrute fischen wollte , wird ihm eine Urian sicher nicht zu hart sein .
Die 2,50m als nicht so großer Fisch , wäre vermutlich deutscher Rekord . Ich denke mal , da hat sich einer , der noch nicht so viele große waller gesehen und gemessen hat gewaltig verschätzt . Wenn nicht bin ich gespannt auf die Story und die Bilder
Gruß
Tom
Schulti
| Zitat: |
| Topshot werde ich auf jedenfall einbauen. |
|
Kann mir mal bitte einer erklären, was ein Topshot ist????
heavytoolz
ich habs hier schon mal gepostet, leider ohne echo. vor über 10 (gar 15?) jahren stahlte der orf mal eine sendung übers tauchen in den kärntner- und salzkammergutseen aus, da waren solche fische zu sehen. wurden noch nie gefangen, waren vermutlich noch nie am haken und falls doch bekam man sie nicht aus ihrer "burg" wo sie auch genug nahrung finden. wer tauchen kann ist hier im vorteil..
tom, ösi-rekord (und blinker-rekord) ist knapp 250 aus einem mini-vereinsteich, in den kärntner seen ist bestimmt alles EXTREME möglich, aber osterhase sollte man keiner sein wenn man das angeht..
nur weil angler keine größeren fische fangen heisst es nicht dass es die nicht gibt. ob es "taucherlatein" gibt ist eine andere fragem die ich nicht beantworten kann..
Muskie
Der Wallie auf Bild eins hat definitiv keine 2,50
Neine jetzt mal ohne Scherz ich kenne die Kärnter Seen, hab dort mal gearbeitet auch in der Nähe des Faaker Sees, und ich kann mir gut und gerne vorstellen das dort noch einige Monster umherschwimmen, aber mit einer Woche fischen ist da nicht, ich denke dem gehen einige Jahre Erfahrung voraus, wenn da wohl nur mit einem Einheimischen als Guide!!
heavytoolz
ich würds aber nicht detaillierter hier rein schreiben, markus..
bei über 2000 usern sind über 90% passiv. davon die mehrzahl wohl typen die alles mitlesen, selbst keine infos weitergeben und nur drauf warten erzählt zu bekommen "wo was geht"..
aber am faaker is ja auf die schnelle bestimmt nix zu holen, sprungschicht und angelbestimmungen sei dank