
Schulti ,
bleib mal locker , mach das Fenster auf und lass die überschüssige Hitze raus
Also TOPSHOT :
kommt im Big Game zur Verwendung , aber auch in abgewandelter Form zum Karpfenfischen !
Beim Karpfenfische wird es Snagleader geschimpft und ist aber zu 99% an der Basic Line (geflochtene Hauptschnur) angeknotete dickere Mono !
im BG Bereich verwendete man früher ausschließlich Monofile durchgehende Schnüre (0,70mmm-1,00mm) , das hatte den Nachteil ein Schnurbruch und Wechsel war jedesmal sehr teuer (bei 900 m /Rolle) und sehr Zeitaufwendig zu wechseln !
Noch dazu die enorme Dehnung wenn mehrere Hundert Meter Schnur drausen sind !
Dann kam der Durchbruch der hohlgeflochtene Dacron -Schnüre (Der Vorreiter unserer Wallerschnüre von heute)
Diese sind sehr Lange haltbar (werden nur bei Beschädigung gewechselt und evtl nur einmal im Jahr oder sogar größere Intervalle).
Nachteil - kaum noch Dehnung und kein Puffer und die plötzlichen harten Fluchten krigt man direkt im Kreuz zu spüren.
So kam irgenwan ein pfiffiger Big Gamer auf die Idee eine Monofile 80er Schnur in 80er Dacron einzufädeln (ca . 1m rein) alleine durch den Zug presst sich das Dacron an die Mono ran und hält sie bombenfest !!!!
das ist ein Topshot !
es gibt noch spezielle Sicherungsknoten aus gewachster Zahnseide für die Übergänge !
Die Länge im BG Bereich für Topshots liegt meißt bei ca. 100-150 m Mono ( Rest der Rolle ist mit Dacron gefüllt).
Zum Wallerfischen unter dieser Bedingung wie Markus beschreibt ist , wenn er problemlos vom gegenüberliegenden Ufer fischen kann ohne mit anderen Booten Anglern, Badegästen etc. Probleme zu bekommen nur ein sehr kurzes Topshot zu empfehlen (5-10 m) dann dürfte er ca. 60-90 cm Dehnung in der Mono (70er - 80er) haben. das reicht glaube ich als ein Puffer und ner 100%Glasrute kann der fisch dann wen er erstmal gebissen hat ordentlich zornig toben.
PS: das ist glaub ich auch mit ein Grund weswegen nun wieder die MONO Vorfächer im Kommen sind !
Biss -Rute sofort aufnehmen (evtl auch mit harter Bremseinstellung 7-8 kg) - versuchen sofort eingie Schritte beim Anhieb nach hinten zu gewinnen - dann den Fisch mit vollem Druck Halten .
Setzt der Fisch am Grund Fest oder evtl. in den erwähnten Pfählen , dann Problem
reicht der Druck nicht aus muß er auf Boot (2 Mann !!!) unter Spannung ohne Druck nachzugeben schnell wie möglich über den Fisch und versuchen Frei zu kriegen und wieder Halten (vertikal)
ich würd dafür ne Century Uptide nehmen , aber den Blank gibts schon lange nicht mehr

ne Urian in 320 (bin auch bei der immer noch am überlegen ob ich sie nicht doch mal am Po testen werde

)wäre da sicher ne sehr gute Wahl(nur vom Ufer aus) , aber mit Drillerfahrung solcher Fische finde ich
unter dem gesichtspunkt daß man evtl. auch aufs Boot muß sollte es ne Rute bis max. 3m sein (besser 280cm) ! undn nicht zu hart um auch vertikal den Druck halten zu können !
ich persönlich würde sowieso sobald der Fisch im halbweg sicherem Abstand zur Holzburg ist aufs Boot wechseln und mit über den Fisch stellen.
ansonsten würd ich auch die von mir gesuchte Seiderer. oder auch ne Narrensichere Honiggelbe nehmen.
so hat halt jeder sein eigenen Stihl und brauch nen eigenen Stecken dafür
...gern würd ich jetzt auch ein paar Gummifischwürfe unten am Main machen..... aber leide ich auf der ARBEIT bin ...