Tackle Extrem

spitzi
Zitat:
Original von Muskie
Der Wallie auf Bild eins hat definitiv keine 2,50 großes Grinsen



Willkommen
Im Jahre 1616
wurde in der Drau in der nähe der Hollenburg (Kärnten) ein Waller mit 2,5 m und 75,6 kg gefangen. ob die daten genau stimmen kann ich nicht sagen

vor allem hatten sie da schon richtig gute unterwasserfotograbüdlmaschinen rofl Daumen hoch lol Prost
Schulti
@ Heavytoolz

Zitat:
bei über 2000 usern sind über 90% passiv. davon die mehrzahl wohl typen die alles mitlesen, selbst keine infos weitergeben und nur drauf warten erzählt zu bekommen......


....und die die Info's haben wollen, werden von den "Spezialisten" belächelt und trauen sich vieleicht schon nicht mehr, irgendwelche (für manchen Spezi wohl lächerliche Fragen...) Fragen zu stellen.... böse böse
Marcus
Willkommen

@Markus

Ich habe mir erst jetzt die Skizze mal angesehen.....
Normalerweise sollte bei den 120 m Distanz, die dann gleichzeitig der Radius + Abstand zu den Bäumen sind, die Sache zu regeln sein, wenn man keinen cm nachgeben muss und die Skizze der Bäume passt.

Der Abstand zu den Bäumen.....
Wie nah wird man wohl ran müssen? 5-10-15m? Keine Ahnung
Ich gehe mal davon aus, dass nen Waller min. 40 km/h schnell schwimmen kann, die Beschleungung mal außen vor, d.h. 11,11 m/s nachdenklich (oder hat einer genaue Daten?)
Das heißt Dir bleibt mal grob geschätzt ne Sek. zum reagieren wenn da irgendetwas 10 m nachgibt......

Kritisch ist die Sache mit der Tiefe am Spot, 6m rechts und links daneben 3m, sind da auch Hindernisse?
Wie tief willste oder musste denn Angeln, nicht das der Kamerad sich wegen der geringeren Tiefe am Grund zu schnell einklinkt?

Alles in allem ne sportliche Aufgabe, naja man wächst ja bekanntlich mit solchen Aufgaben, ich wünsch Dir viel Glück!
Ulf
Zitat:
Original von Muskie
Der Wallie auf Bild eins hat definitiv keine 2,50 großes Grinsen


Stimmt, und sind diese Bilder von der Seite "www.Unterwasserwelt.de" die "Raubfisch-Ottel" gerade im Thread Waller-Verhaltenswiese eingestellt hat:

Herausgeber / Chefredakteur (verantw.) Michael Goldschmidt
stellv. Redaktionsleitung: Rolf Sempert (Reise)
Chefin vom Dienst: Ulrike Goldschmidt
Ständige freie Mitarbeiter: Robby Schropp (Ägypten), Helma Frei (Reise/Foto), Roland Glorius (Nord- und Ostsee),

nachdenklich kann da keinen MarcusG finden!

Idee Aufpassen mit Urheberrechten!! Augenzwinkern
Verlinkungen sind aber so weit ich weiß erlaubt!
Markus G.
Willkommen

Stimmt.
die ersten 3 sind von unterwasserwelt! das letzte aber von mir!
Markus G.
Zitat:
Original von Marcus
Willkommen

@Markus


Der Abstand zu den Bäumen.....
Wie nah wird man wohl ran müssen? 5-10-15m? Keine Ahnung
Ich gehe mal davon aus, dass nen Waller min. 40 km/h schnell schwimmen kann, die Beschleungung mal außen vor, d.h. 11,11 m/s nachdenklich (oder hat einer genaue Daten?)
Das heißt Dir bleibt mal grob geschätzt ne Sek. zum reagieren wenn da irgendetwas 10 m nachgibt......

Kritisch ist die Sache mit der Tiefe am Spot, 6m rechts und links daneben 3m, sind da auch Hindernisse?
Wie tief willste oder musste denn Angeln, nicht das der Kamerad sich wegen der geringeren Tiefe am Grund zu schnell einklinkt?

Alles in allem ne sportliche Aufgabe, naja man wächst ja bekanntlich mit solchen Aufgaben, ich wünsch Dir viel Glück!


Die Skizze mit den Bäumen stimmt! sonnst sind keine Hindernisse im Wasser. Zu Tief will ich nicht angeln da ich auch befürchte das er sich am Grund festsetzt.

wenn ich ihn so ca 14 meter von den Bäumen wehg hab fällt der grund auf 9 Meter ab.

da muss ich mir noch den Kopf zerbrechen wie ich das genau angehe


Prost
heavytoolz
Zitat:
Original von Schulti
Zitat:
bei über 2000 usern sind über 90% passiv. davon die mehrzahl wohl typen die alles mitlesen, selbst keine infos weitergeben und nur drauf warten erzählt zu bekommen......


....und die die Info's haben wollen, werden von den "Spezialisten" belächelt und trauen sich vieleicht schon nicht mehr, irgendwelche (für manchen Spezi wohl lächerliche Fragen...) Fragen zu stellen.... böse böse


rofl nee schulti, es gibt threads für neulinge (freilich darf man nicht zu stolz sein dort zu posten) und vor allem die suchfunktion. ansonsten sind es die sinnvollen fragen die ein thema interessant machen. ich hab auf meine zu 99% antworten gefunden hier im forum. viele hirne = mehr output..

Idee Idee Idee
Boris
Willkommen Schulti ,

bleib mal locker , mach das Fenster auf und lass die überschüssige Hitze raus großes Grinsen

Also TOPSHOT :

kommt im Big Game zur Verwendung , aber auch in abgewandelter Form zum Karpfenfischen !

Beim Karpfenfische wird es Snagleader geschimpft und ist aber zu 99% an der Basic Line (geflochtene Hauptschnur) angeknotete dickere Mono !


im BG Bereich verwendete man früher ausschließlich Monofile durchgehende Schnüre (0,70mmm-1,00mm) , das hatte den Nachteil ein Schnurbruch und Wechsel war jedesmal sehr teuer (bei 900 m /Rolle) und sehr Zeitaufwendig zu wechseln !
Noch dazu die enorme Dehnung wenn mehrere Hundert Meter Schnur drausen sind !
Dann kam der Durchbruch der hohlgeflochtene Dacron -Schnüre (Der Vorreiter unserer Wallerschnüre von heute)

Diese sind sehr Lange haltbar (werden nur bei Beschädigung gewechselt und evtl nur einmal im Jahr oder sogar größere Intervalle).
Nachteil - kaum noch Dehnung und kein Puffer und die plötzlichen harten Fluchten krigt man direkt im Kreuz zu spüren.

So kam irgenwan ein pfiffiger Big Gamer auf die Idee eine Monofile 80er Schnur in 80er Dacron einzufädeln (ca . 1m rein) alleine durch den Zug presst sich das Dacron an die Mono ran und hält sie bombenfest !!!!

das ist ein Topshot !

es gibt noch spezielle Sicherungsknoten aus gewachster Zahnseide für die Übergänge !

Die Länge im BG Bereich für Topshots liegt meißt bei ca. 100-150 m Mono ( Rest der Rolle ist mit Dacron gefüllt).

Zum Wallerfischen unter dieser Bedingung wie Markus beschreibt ist , wenn er problemlos vom gegenüberliegenden Ufer fischen kann ohne mit anderen Booten Anglern, Badegästen etc. Probleme zu bekommen nur ein sehr kurzes Topshot zu empfehlen (5-10 m) dann dürfte er ca. 60-90 cm Dehnung in der Mono (70er - 80er) haben. das reicht glaube ich als ein Puffer und ner 100%Glasrute kann der fisch dann wen er erstmal gebissen hat ordentlich zornig toben.

PS: das ist glaub ich auch mit ein Grund weswegen nun wieder die MONO Vorfächer im Kommen sind !

Biss -Rute sofort aufnehmen (evtl auch mit harter Bremseinstellung 7-8 kg) - versuchen sofort eingie Schritte beim Anhieb nach hinten zu gewinnen - dann den Fisch mit vollem Druck Halten .

Setzt der Fisch am Grund Fest oder evtl. in den erwähnten Pfählen , dann Problem keine Ahnung

reicht der Druck nicht aus muß er auf Boot (2 Mann !!!) unter Spannung ohne Druck nachzugeben schnell wie möglich über den Fisch und versuchen Frei zu kriegen und wieder Halten (vertikal)

ich würd dafür ne Century Uptide nehmen , aber den Blank gibts schon lange nicht mehr oh man ne Urian in 320 (bin auch bei der immer noch am überlegen ob ich sie nicht doch mal am Po testen werde keine Ahnung )wäre da sicher ne sehr gute Wahl(nur vom Ufer aus) , aber mit Drillerfahrung solcher Fische finde ich keine Ahnung
unter dem gesichtspunkt daß man evtl. auch aufs Boot muß sollte es ne Rute bis max. 3m sein (besser 280cm) ! undn nicht zu hart um auch vertikal den Druck halten zu können !

ich persönlich würde sowieso sobald der Fisch im halbweg sicherem Abstand zur Holzburg ist aufs Boot wechseln und mit über den Fisch stellen.

ansonsten würd ich auch die von mir gesuchte Seiderer. oder auch ne Narrensichere Honiggelbe nehmen.

so hat halt jeder sein eigenen Stihl und brauch nen eigenen Stecken dafür lol

...gern würd ich jetzt auch ein paar Gummifischwürfe unten am Main machen..... aber leide ich auf der ARBEIT bin ... oh man

Prost

drink
Schulti
@ Heavytoolz
Die Suchfunktion hat mit bei TOPSHOT nicht weitergeholfen!! keine Ahnung

@ Boris
Danke für die ausführliche Erklärung!! Daumen hoch

Wieder was dazugelernt!!

Gruß
Schulti
heavytoolz
lustig dass es auch hier einen trend zu den alten werten gibt und man von null dehnung wieder hin zu puffern geht.. aber auch hier geschmackssache und frage nach der rute. bei meinen leitner prügeln aus der "harten ära" schadet ein kleiner puffer jedenfalls nicht oh man

@schulti: ich hab mir auch nur gedacht dass eine schlagschnur gemeint ist rofl aber wir hatten doch schon gute diskussionen, zb zur quick 5001 und keiner hat uns belächelt wie du oben meintest. die wenigen die sich das leisten könnten würdens wohl auch nicht tun rofl

bis bald
Schulti
War ja auch nicht böse gemeint, Heavy.Friede - Peace

Aber ich denke, daß ein Großteil der Nicht-Professionellen-Waller-Fischer meiner Meinung ist. Das ist aber ein anderes Thema, oder?
waller- kalle
Zitat:
Original von tomcat
Zitat:
Original von Markus G.
Willkommen Boris

Auf diesem Platz Beobachte ich 2 Waller schon seit 4 Jahren. Ich hab auch vor bei denen dann Vorbeizutauchen aber es sind nicht die ganz Grossen. aber einer der beiden hat auch ca 2,5 m. der andere ein bisschen kleiner.

bis bald


2,5m , nicht die ganz Großen ??? Nicht Böse sein , aber hast du drogen genommen ? Wie groß sollen dann die Großen sein ?

Weiters halte ich bei der Entfernung und der Nähe zu Hindernissen die WK DF für zu weich .

Gruß
Tom
bis bald





Nein Tom, das denke ich nicht !!!!!!!


dort wo es Waller seit tausenden von Generationen gibt
und da gehört der See dazu,
dort gibt es auch solche Fischlein,
da wo Du und ich fast immer rumfischen,
da gibt es viele Große,
aber nicht diese ganz Großen.
Boris
großes Grinsen Idee keine Ahnung nachdenklich Augenzwinkern

ich nehm en wasserfesten Zollstock mit wenn es soweit ist Daumen hoch


Prost

drink
Ulf
Zitat:
Original von waller- kalle

da gibt es viele Große,
aber nicht diese ganz Großen.


nachdenklich Warum nicht Kalle??
Hier bei uns wurde auch schon in einem realtiv kleinen Privatgewässer ein walli um 250cm und 100kg gefangen!!
heavytoolz
Zitat:
Original von Ulf
Hier bei uns wurde auch schon in einem realtiv kleinen Privatgewässer ein walli um 250cm und 100kg gefangen!!


lol also deutscher rekord Augenzwinkern
Ulf
Glaube nicht! großes Grinsen

war wohl 2,48 und Gewicht nur geschätzt!
Der Walli wurde getötet und über ne Umlenkrolle "hoch gezogen" Das "Gegengewicht" ist über 100kg schwer und hat ihn nicht ganz zum "abheben gebracht, deshalb also um 100kg.
Hab das hier schon mal eigestellt, und hier wurde mitgeteilt, dass diese Größe nicht der Größte sei in Deutscher Augenzwinkern
heavytoolz
Zitat:
Original von heavytoolz
Zitat:
Original von Boris
Zitat:
Original von tomcat
Willkommen Boris ,
Die 2,50m als nicht so großer Fisch , wäre vermutlich deutscher Rekord .



ulf, den wert hatte ich weiter oben gelesen als deutschen rekord in erinnerung.

bis bald
Boris
Willkommen Jungs ,

mir ist ehrlich gesagt net so wichtig wie Groß die Wallis da wirklich sind !

3m Wallis gibst sicherlich, ober er uns dort begenen wird keine Ahnung

mir ist auch net wichtig ob er 2,50m (+/- keine Ahnung cm ) hat .

ich will einfach mal eine richtig geile Wallerburg aus der Sicht eins Wallis sehen Daumen hoch

vielleicht trinkt er wenn er da ist ja auch nen Kafffee mit uns keine Ahnung drink lol

und wenn er wirklich da ist der Koloss dann freu ich mich und halte es für ewig in meiner Erinnerung Daumen hoch


Prost

drink
waller- kalle
Zitat:
Original von Ulf
Zitat:
Original von waller- kalle

da gibt es viele Große,
aber nicht diese ganz Großen.


nachdenklich Warum nicht Kalle??
Hier bei uns wurde auch schon in einem realtiv kleinen Privatgewässer ein walli um 250cm und 100kg gefangen!!




Ulf, das bei Euch gehört ja auch zum ursprünglichen Verbreitungsgebiet und wiederspricht somit nicht meine Aussage, im Gegenteil sie bestätigt sie nur
Jochen
Zitat:
Original von Boris
...... würd ich ne WK DF nehmen , die ist 1000fach erprobt und hält und hält und hält.....

Willkommen Boris,
eigentlich dachte ich wenn du auf diese Entfernung (120m) eine extrem weiche Rute wie die WK DF empfiehlst, dass du die Verwendung von Circle Hooks voraussetzt?
aber weiters schreibst du dann von Anschlag setzten.............
ist aber bei einer weichen Rute nicht genau der Nachteil- auf weite Entfernung den Haken nicht mehr in dem Wallermaul festzukriegen?
lg Jochen