ben

boris
hat nichts mit deiner strategie zu tun.
ich für meinen teil hätte gefischt wie immer ,außer hier die bremse fast ganz zu(ruten noch extra gesicher) und nicht zu weit weg von den ruten.

gruß ben
waller- kalle

,
nein Boris, das war sicher weder von Ben noch von mir so gemeint,
aber wir können nicht nur immer Fachsimpeln,
das muss auch mal etwas aufgelockert werden und da muss auch mal ein wenig Müll dazwischen geschrieben werden, wie sonst sollen wir die ganzen Themen über die 100 kriegen
tomcat

Boris ,
benutz doch nicht das böse Wort mit P ...
da werden sicher wieder manche Jungs ganz unruhig
Gruß
Tom
waller- kalle

,
ja, ich würde die Futterspur aber bis aufs Land ziehen
und mich dann dort mit einem Holzhammer auf die Lauer legen,
somit ist dann das Problem mit den Circle Hooks auch vom Tisch
ben

rich
man kann ja mal einen schlechten tag haben
denke du wärst auch nicht aufgestanden wenn dich das bimmel nicht aufgeregt hätte.

gruß ben
wallerlexi

Kalle
Gute Idee mit der Futterspur. Das werde ich mal bei uns am See (flach abfallender Sandstrand) probieren.
Wenn der Waller ins seichte Wasser kommt, kann ich selektieren.
Kleiner Waller wird wieder zurück ins Wasser geschoben,
Großer Waller wird direkt auf die Plane gezogen zur Foto-Session.
Ich glaube bei uns am Main wurden alle Waller schon mal mit dieser Methode gefangen, da sie vom Vorschlaghammer deformierte flache Schädel haben.
Einfache Vermeidung von Gewebeschäden beim Circlehook
Andrücken vom Widerhaken.
waller- kalle
Hi Boris,
der ist nicht so futzig wie das aussieht ich glaube ein 211 er
und wenn Du die Wutz hast, dann rufe einfach an, wir sind ja bald nicht mehr weit von einander unterwegs,
dann klappt`s auch mit den Pics
Ulf
| Zitat: |
Original von waller- kalle
... der ist nicht so futzig wie das aussieht ich glaube ein 211 er
|
|
Ja, und Kalle sah etwas später so aus: