Girgl

@all,
ich bereite mich geistig (wünscht mir viel Glück dabei

) auf die kommende Saison vor. Das vergangene Jahr haben mein Kumpel & ich mit jeweils einer Rute gezielt auf Wels gefischt und das vom Boot aus. Für diese Saison haben wir aufgerüstet, jeder besitzt nun zwei Wallerruten.
Bisher wurden die Köder mit Reißleine an einen Baum gebunden, heuer möchte ich zusätzlich mit Bojenmontage fischen.
Nun zu meiner Frage: Habt ihr Probleme damit, dass gehakte Waller gelegentlich um die Boje bzw. das Seil schwimmen? Verliert man dabei viele Fische?
Noch ne Frage: Was denkt ihr hab ich ne Chance vom Boot aus mit vier Ruten zu fischen?

Girgl
wallerlexi
Hallo Girgl
Normalerweise passiert das nicht wenn die Länge der Vorbojenschnur+Reißleine länger ist als das Ankerseil der Boje.
Und natürlich solltedie Bremseinstellung bei der abgestellten Rute so fest sein, daß der Waller geradenoch so Schnur nehmen kann.
Sofortiger Anschlag und Gas geben gehört natürlich auch dazu.
Guckst du auf das Bild
Girgl
Hi Wallerlexi,
du hast mich nicht ganz richtig verstanden. Ich meine nach dem Biss, beim Drill. Kommt es vor dass ein Waller Schnur nimmt und anschließend um die Boje schwimmt? Oder kann man auch große Waller ganz locker halten. Das hätte ich mir eigentlich nicht so vorgestellt.
mfg
Girgl
wallerlexi
Ich habe dich schon richtig verstanden, und kenne auch das Problem
deswegen wie schon gesagt.
Und natürlich solltedie Bremseinstellung bei der abgestellten Rute so fest sein, daß der Waller geradenoch so Schnur nehmen kann.
Sofortiger Anschlag und Gas geben gehört natürlich auch dazu,
damit der Waller nicht ins Bojenseil schwimmt.
Girgl
Hm,
ich hab ja leider keine Erfahrung mit dem Drill von kapitalen Wallern hoffe aber es bleibt nicht so.
Ich habe mal versucht einen mit Wasser gefüllten 10 liter Eimer (ca. 10kg) mit meiner Wallerrute zu heben. Meine Rute wollte ich dabei natürlich nicht schrotten. Erst als ich die Rute weit nach unten gerichtet habe um einen flachen Winkel zwischen Schnur und Rute (Griff) zu erreichen schaffte ich es den Eimer anzuheben. Reichen ca. 10 kg Zugkraft aus einen kapitalen Waller zu halten oder nimmt er trotzdem noch Schnur?
Meine Wallerkombo besteht aus Hochseerute Spro 2,4 m mit 650 g Wurfgewicht, Multirolle mit Raptor 50 kg Tragkraft. Das sollte doch ausreichen. Aber sehr viel mehr als 10 kg Belastung traue ich meinem Gerät nicht zu. Möglicherweiße könnte ich mehr erreichen wenn ich mit der Rute direkt in Richtung Waller zeige.
Gruß & Danke
Girgl
schpaen

Girgl
Zitat: |
Girgl schrieb: Möglicherweiße könnte ich mehr erreichen wenn ich mit der Rute direkt in Richtung Waller zeige |
|
Das lass mal schön bleiben, sonst ist der schöne Waller wech!
Du wirst mit keinen Tackle der Welt einen kapitalen Waller halten können, was du vermeiden kannst ist das er richtig in Fahrt kommt.....
Girgl

Schpaen,
ok, so hatte ich mir das auch vorgestellt. Dann hab ich aber wieder das Problem mit der Boje. Ist es dir schon passiert, dass der Waller sich an der Boje festmacht? Ist das nun ein Problem oder kann man das vernachlässigen?
Grüße
Girgl
Thossi

Girgl du brauchst doch deinen Waller nicht senkrecht aus den Wasser zu heben. Reicht doch wenn du in an die Oberfläche bringst. Mach ihn einfach müde.

Mfg Thossi
schpaen
@ Girgl
Ist in der Praxis alles net so schlimm wie du es dir in der Theorie vorstellst, wenn die von Dir befürchtete Situation einmal eintritt dann hast halt die Boje und deren Gewicht auch noch mit zu drillen

....das ist in den meisten Fällen auch kein Thema.....wirst ja keine zentnerschweren Verankerungen verwenden....
bone
Zitat: |
Original von Girgl
...
Ich habe mal versucht einen mit Wasser gefüllten 10 liter Eimer (ca. 10kg) mit meiner Wallerrute zu heben.
...Erst als ich die Rute weit nach unten gerichtet habe um einen flachen Winkel zwischen Schnur und Rute (Griff) zu erreichen schaffte ich es den Eimer anzuheben.
...
Meine Wallerkombo besteht aus Hochseerute Spro 2,4 m mit 650 g Wurfgewicht, Multirolle mit Raptor 50 kg Tragkraft.
... |
|
7 - 10 kg sollte die 2,40m 650cw rute packen, sonst haette ich persoenlich kein vertrauen. du kannst ja mal mit 5kg starten und dich langsam hocharbeiten um vertrauen in die rute zu bekommen ...
das gewicht solltest du schon mit der rute im ~90° winkel geleichmaessig anheben.
gib doch mal die bez. der rute durch...
tom
--Mario--

Girgl,
mir ist es bisher einmal passiert . Der Waller ist in eine andere Bojenmontage Nachts reingeschwommen. Eh ich aus dem Zelt war musste das passiert sein. Ich muss sagen der Drill war

Ich dachte ich hab den Fisch des Lebens dran

Die enttäuschung war natürlich groß als nur nen meter dran war.
Girgl

@bonebreaker,
bis sich der volle Eimer bewegt hat war der Griff auch im Winkel von 90° zur Schnur, musste extra auf nen Biertisch steigen um diesen Test durchzuführen. Mehr als die 10kg würde ich mich aber nicht trauen. Und der Gedanke war eben der, dass ich nicht glaube einen Fisch von >1,80m auf Gedeih und Verderb mit 10kg halten zu können, um ihn zu hindern in ein Hindernis wie z. B. die Boje zu gehen.
Die Rute ist eine Spro Special Boot mit 50lbs, 2,40m, eigentlich eine Hochsee-Rute. War halt günstig und damals hatte ich das Wallerforum noch nicht entdeckt

. Aber auch wenn sie nicht zu dem Tackle gehört das hier drin empfohlen wird denke ich bin ich damit trotzdem ganz gut gerüstet.
@Mario: Solange du ihn rausgekriegt hast ist ja alles in Ordnung.

Und ein Meter ist schon 2cm größer als mein Größter.
@Wie schwer wählt man eigentlich den Anker für eine Boje? Ich dachte an einen 5 liter Kanister als Boje. Reichen da 7 oder 8kg als Gewicht?
Danke & servus
Girgl
bone
Zitat: |
Original von Girgl
@bonebreaker,
bis sich der volle Eimer bewegt hat war der Griff auch im Winkel von 90° zur Schnur, musste extra auf nen Biertisch steigen um diesen Test durchzuführen. Mehr als die 10kg würde ich mich aber nicht trauen. Und der Gedanke war eben der, dass ich nicht glaube einen Fisch von >1,80m auf Gedeih und Verderb mit 10kg halten zu können, um ihn zu hindern in ein Hindernis wie z. B. die Boje zu gehen.
Die Rute ist eine Spro Special Boot mit 50lbs, 2,40m, eigentlich eine Hochsee-Rute. War halt günstig und damals hatte ich das Wallerforum noch nicht entdeckt
. Aber auch wenn sie nicht zu dem Tackle gehört das hier drin empfohlen wird denke ich bin ich damit trotzdem ganz gut gerüstet.
... |
|
wenn du die 10kg gehoben hast, sollte die rute (in der kombi - multi & schnur) fuer die ersten versuche ausreichend sein.
tom
--Mario--
also ich nehme am liebsten Cola Flaschen. Pet 1,5 l
Girgl
Hi Mario,
klappt das dann noch mit selbst haken bzw. mit dem abreißen der Abrißleine?
Oder hakst du den Fisch selber und ausschließlich per Anhieb.
Mann, es gibt noch so einiges über was ich mir klar werden muss!
Na ja, es wird trotzdem jeden Tag mehr.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Forumsmitglieder.
Girgl
BIG WILLIE
colaflasche 1,5l reicht benutz ich auch immer als anker nen stoffbeutel wo du Steine oder Erde reinpackst funktioniert einwandfrei , kannst immer noch n paar reinpacken , wenns gewicht net reicht
MfG Willie
wallerjunky

Girgl,
nimm einfach einen Leinensack von Plus, Aldi wie auch immer, mach den mit Sand oder Erde voll. Ist ein optimaler Anker, platzsparend und fast kein Gewicht und abschließend ebenso leicht wieder zu entleeren.