Bartelsonar
Liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und habe jetzt ein paar Stunden quergelesen, ohne jetzt hier nicht die 8.897 Frage in Sachen Köder oder Schnur zu stellen zu wollen, aaaaber...
......ich möchte dieses (Früh-)Jahr am Rhein, so ab 12 Grad Wassertemperatur, mit der Spinne den Wallern auf die nicht vorhandenen Schuppen rücken und jetzt habe ich ein kleines Problem...Es scheint irgendwie (ganz generell und nicht auf dieses Forum bezogen) zwei Lager in Sachen Frühjahrs-Standplätze zu geben:
a) Das flache Wasser (zwischen den Buhnen) erwärmt sich zuerst, damit zieht der Futterfisch dahin (evtl. auch schon zum Laichen) und danach der Waller...
b) Nö, tiefe ausgespülte Züge sind jetzt der Favorit, weil der Waller seinen Stoffwechsel noch garnicht richtig angekurbelt hat und folglich auch nur kleinere Happen zu sich nimmt...
Ähh, was denn jetzt nu?
Könnte mir jemand von den "Freaks" da vielleicht unter die Arme greifen?
Tausend Dank im voraus,
Bartelsonar
ich bin neu hier und habe jetzt ein paar Stunden quergelesen, ohne jetzt hier nicht die 8.897 Frage in Sachen Köder oder Schnur zu stellen zu wollen, aaaaber...
......ich möchte dieses (Früh-)Jahr am Rhein, so ab 12 Grad Wassertemperatur, mit der Spinne den Wallern auf die nicht vorhandenen Schuppen rücken und jetzt habe ich ein kleines Problem...Es scheint irgendwie (ganz generell und nicht auf dieses Forum bezogen) zwei Lager in Sachen Frühjahrs-Standplätze zu geben:
a) Das flache Wasser (zwischen den Buhnen) erwärmt sich zuerst, damit zieht der Futterfisch dahin (evtl. auch schon zum Laichen) und danach der Waller...
b) Nö, tiefe ausgespülte Züge sind jetzt der Favorit, weil der Waller seinen Stoffwechsel noch garnicht richtig angekurbelt hat und folglich auch nur kleinere Happen zu sich nimmt...
Ähh, was denn jetzt nu?
Könnte mir jemand von den "Freaks" da vielleicht unter die Arme greifen?
Tausend Dank im voraus,
Bartelsonar