Rute NR 201 und Harry war dabei

Arno
Willkommen ,
gestern flatterte ein dicker Katalog von einem Versandhaus für Angelsport ins Haus.
Beim Stöbern stieß ich dann auf eine 3m Wallerrute die von Harry mit entwickelt wurde.
Kurzbeschreibung:massive unterwickelte Edelstahlringe,Metallrollenhalter von Pacific Bay,Blank eine Mischung aus Kohle-Glasfaser,beim Kauf von 2 Ruten beträgt der Preis 79,95 Euro.
Da ich heute beruflich in der Nähe von Lüdinghausen war huschte ich natürlich kurz in den Laden um die Rute mal in der Hand zu halten großes Grinsen
Ein Verkäufer bekam fast ne feuchte Hose,so lobte er das Teil,ich sagte ihm er soll die Klappe halten und sich an die Rute hängen,was er freudestrahlend tat.
Also mein Eindruck,für den Preis eine gelungene Rute,wie es in der Praxis ausschaut wird sich zeigen,oder hat jemand schon Prototypen bei Harry im Camp gesehen,oder gar gefischt?
Da Harry ja nun kein heuriger Hase ist,was das Wallerfischen angeht und seine Anregungen wirklich eingeflossen sind kann Rute 201 ein echter Renner werden.

bis bald Arno
sportfischer
Willkommen

habe den ASKARI Prost katalog noch nicht bekommen.

beschreib doch bitte mal die rute um sie auf der internetseite anzuschauen Augenzwinkern

gruß aus tirol italien ösi italien

alex
Arno
Willkommen Tiroler,

Kogha Camou Siluro Augenzwinkern

Grüße aus Westfalen

Arno
Tomson
Willkommen
Ich hatte diese Rute bereits im Oktober beim Harry schon in den Händen, macht einen super Eindruck und auch optisch gefällt sie mir sehr gut ! Die Camouflash Lakierung sieht wirklich spitze aus. Hab auch Harry nach seiner Meinung zu dieser Rute gefragt, er meinte eine absolut spitzen Rute ! Wobei das auch ganz klar ist, da er sie ja auch selbst mit entworfen hat...
sportfischer
Willkommen

danke arno Prost


gruß aus tirol italien ösi italien

alex
Boris
Willkommen Arno cool ,

danke für die Info , hört sich interessant an, sollte man auf alle Fälle mal anschauen die Camo Gerden ... bin ich mal gespannt drauf Daumen hoch


und sind in Lüdingshausen nu alle Pampers ausverkauft .. keine Ahnung großes Grinsen Augenzwinkern

( konnte die Camo noch nicht auf der Website entdecken , nicht unter Neuheiten und nicht unter Kogha Ruten ? . aber die Rolle Luxor 5000 sollte für Sparfüchse auch interessant sein als Boot-Wallerrolle )

Gruß Boris

Prost

drink
MarkusGZ
@Boris: Geh einfach mal auf die Suche und gib "Siluro" ein.

mfg Markus
Boris
Willkommen Markus ,


THX Daumen hoch
..............

schaut auf alle Fälle schon mal ganz Interessant aus , was man auf dem Pic erkennen kann schonmal ne gute Ringverteilung 10+1 , muß man natürlich im original sehen und testen. aber evtl . eine gute Alternative auf dem Markt 2008 Daumen hoch

Prost

drink
heavytoolz
arno, der text und das konzept zur rute erinnern doch zu 100% an die alte wk serie, die man sogar noch günstiger bekommt. ist sie vielleicht auch vom blank ähnlich oder doch härter ausgelegt? (LINK, hoffe das ist nicht verbotten)

aber trotzdem respekt weil viele namhaftere hersteller schwachsinnige endkappen, geteilte griffe und filigrane rollenhalter auf doppelt so teure ruten bauen, während hier alles durchdacht wirkt. 5 jahre "garantie" = austausch für jeden mangel ist auch nicht übel. die marke ist halt alles andere als cool.. rofl

@boris: an welche rolle nur erinnert mich die luxor.. Idee

bis bald
bone
wenn ich mir recht erinner, sprach marcus von der rute, als er im spaetsommer beim harry rumondulierte. und wenn ich mich recht erinner, gab's nur positives feedback...

will marcus nicht vorgreifen, das kann er ab freitag selbst berichten.

gruss tom
heavytoolz
Zitat:
Original von Arno
Kurzbeschreibung:massive unterwickelte Edelstahlringe,Metallrollenhalter von Pacific Bay,Blank eine Mischung aus Kohle-Glasfaser,beim Kauf von 2 Ruten beträgt der Preis 79,95 Euro.


jetzt 74,95 pro stück (stattpreis 107.-) laut webseite... Idee
bei den stückzahlen die askari absetzt könnte zu dem preis ja tatsächlich was gscheites rauskommen. anscheinend orientieren die sich nach oben Daumen hoch

ps: ich persönlich mag die stahlringe nicht rofl motz
Boris
nachdenklich ....

wegen den Stahlringen würd ich mir keine Sorgen machen ...



.... solange keine Porzelanringe drauf sind ... großes Grinsen



Prost


drink
heavytoolz
reine geschmackssache boris, ich mag halt lieber sic..
meinte nicht dass die schlecht oder ungeeignet seien rofl

Prost
Boris
Augenzwinkern .....

womit wir mit der Geschmackssache auch direkt zur Camo-Lackierung übergehen können ....


cool e Idee , aber ich würd die glaub ich nur am Po auf ner Bank benutzen .....



nachdenklich
heavytoolz
"camou" hiess doch schon eine dam serie der 90er die auch so aussah (günstig-gute qualitäts-serie, ruten wogen etwas schwer wegen hohem glasanteil) nachdenklich

camou - weckt den waller-rambo in dir!
lol

hier noch ein bild von der rute..ups..rolle von damals..
Boris
großes Grinsen

ne nich den Rambo (kenn da zwar ein ) , aber auf son ner Sandbank find ich sie gleich wieder wenn ich sie hab fallen lassen lol

... in Frankreich musst ich in Shop rennen und ne neue kaufen oh man


Prost

drink
WernerD
Willkommen

Hatte auch schon die Rute im Dezember in der Hand.Macht wirklich ein sehr guten Eindruck.Hatte auch selber mit Harry bei mir gesprochen und Harry meinte das sie sehr gelungen ist.So wie ich weiß sollte noch der Rollenhalter geändert werden.
Auf dem Foto war das leider nicht zu erkennen.Zu der Farbe ist halt Geschmack Sache.Mir gefällt die. Ich bin auch der Meinung man muss nicht immer Ruten für 200,-300,-€ haben.Im Unteren Preissekment gibt genug Ruten.Viele wird wohl stören das es Koyha ist. Mich persöhnlich stört es nicht.Ich kann mir auch nicht vorstellen das Harry eine Rute empfehlt die nichts taugt.

bis bald
Boris
Willkommen ARNO ,

velleicht kannst de mal bischen intensiver die Aktion der Rute und evtl. deine Einschätzung über die Kraft des Blanks beschreiben.

evtl. vergleichbare Härtegrad und Testkurve mit diversen bekannten Stöcken keine Ahnung

wäre nett Daumen hoch ( hab auch nix gegen das Camou -Grün)


Gruß Boris

Prost

drink
holger
Willkommen Jungs zum Preis cool ! ´Meine ersten und auch besten Ruten die ich speziell fürs Wallerfischen in Spanien einsetzte kosteten damals 39,95 DM ! Bisher hatte ich noch nichts vergleichbares in den Händen . Gruß H Prost
Alberto
Willkommen Holger

nur der preis allein spieglt nicht die musik - sehr wichtig ist dass die rute für die praxis geeignet ist. da ist schon manchmal auch abzocke dabei. da ist schon von vorteil wenn tips von jemandem einfliessen, der mehr auf waller fischt als der durchnschnitt. und harry wird wohl wissen wovon er spricht.


ciao alberto ösi