
Jungs,
ich habe die Rute auch gesehen und finde das der Preis in Ordnung ist, auch wenn sie leider von Askari ist.
Aussagen, wie Sänger baut Ruten für Askari sind schon weit hergeholt.Keiner von beiden hat es nötig für irgend jemand Ruten zu bauen unter einem anderem Namen.Dies wird schon einmal gemacht, aber für kleinere Händler in geringen Stückzahlen.
Harry wird mit Sicherheit die WK-Dreamfish als Vorbild genommen haben,weil er mit dieser Rute gute Erfahrungen gemacht hat.
Eine Testkurve der Rute ist sehr wichtig für den Angler. Wir haben ja in anderen Thraeds festgestellt, daß jeder so seine Vorlieben hat.Wenn ein Angler bei mir eine Rute kauft, lasse ich Ihn die Testkurve durch ein ziehen an der Rute ermitteln.Leider wissen viele gar nicht wie so etwas funktioniert. Der eine zieht daran, als ob er eine Maus trillt und der andere, so wie Grunzi ist auf Elefantenjagt.
Eine Testkurve wird ermittelt in dem eine Rute waagerecht zum Boden gehalten wird und die Spitze um 90° nach unten gezogen wird.Nun sieht man wie weit sich die Rute biegt. Diese werden unterschieden in Extreme Spitzenaktion,Spitzenaktion (1/3 des Blanks),Mittelaktion (1/2 des Blanks),Durchgehende Aktion (3/4 des Blanks).
Nun kann man von der Testkurve einiges herauslesen. Und zwar die Ruteneigenschaften. Die unterteilen sich in Wurfeigenschaft, Drilleigenschaft und Reaktionsvermögen der Rute.
Eine Extreme Spitzenaktion heißt: Wurfeigenschaft: befriedigend, Drilleigenschaft: schlecht, Reaktionsvermögen: sehr gut.
Eine Spitzenaktion heißt: Wurfeigenschaft: gut, Drilleigenschaft: befriedigend, Reaktionsvermögen: gut.
Eine Mittelaktion heißt: Wurfeigenschaft: gut, Drilleigenschaft: gut, Reaktionsvermögen: befriedigend.
Die Durchgehende Aktion heißt: Wurfeigenschaft: befriedigend, Drilleigenschaft: sehr gut, Reaktionsvermögen: schlecht.
Ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht überfordert. Aber mit diesen Informationen könnt Ihr Euren Einkauf wesendlich besser benoten und Eure Fehleinkäufe auf ein Minimum reduzieren.
Grüsse Micha