Boris
das find auch ich ein super ehrliches Statement und ich erkenne darin viele Punkte die mir ebenfalls wichtig sind an ner Gerde die ich mir für die Zukunft anschaffen möchte.
Es werden zwar schon von manchen Herstellern Blanks übernommen oder kopiert , aber wie schon zuvor geschrieben kann ich mir das beim " größten Angelfachversandhaus" auch nicht vorstellen !!!
jetzt bleibt nur der Moment abzuwarten bis ich sie mal in Händen halten kann ...
Gruß Boris
Harry

Wallergemeinde,
da ja bei mir 8 Monate Wallerfischen im Jahr anfallen schaut man natuerlich auch nach dem was die kleinen Hilfen bei Montagne Koederfixirungen oder auch beim Spinnfischen so nutzliches auf dem Markt fehlt.
Ein paar kleine tipps
Der neue Katalog von Askari ist bereits draussen in dem sind ein paar Neuigkeiten drin die auch euch sicherlich manches erleichtern.
Wer hast nicht satt den Aal aus dem Kodereimer mit dem Lappen zu fischen, wir haben einen Koederkescher ins Program aufgenommen. Zu finden auf der Seite 389 Artikel 4.
Oder Schnurrstopper (Schleudergummi fischte ich bisher) nun haben wir Perca Waller Schnurrstopper. Die Dinger sind praktisch, egal ob Vorfach oder Haubtschnur sie stoppen oder halten U-Posen, Schwimmer, Blei da wo wir es brauchen, sie sind leicht zu montieren.
Seite 264 Artikel 14.
Koga Spinnsystem
Mit diesem Spinnsystem lassen sich Koederfische oder Softbaitkoeder ideal beim Waller-Spinnfischen praesentieren, durch das vorgeschaltete Blei lassen sich tiefe Loecher gut befischen.
Dieses Spinnsystem gibt es auch in verschiedenen Groessen und Gewichten. Seite 265. Artikel 18
Das ganze Wallerprogramm in diesem Katalog ist nicht zu verachten mehr als 7 Seiten nur Wallerfischern Seite 262 -268 von Saenger, Askari, Black Cat und VMC Haken.
Alberto

harry
wann wird der neue katalog versandt - bin schon neugierig
hört sich ja super an
ciao alberto
Harry

alberto,
der wird schon verschickt!!!
WernerD
Habe auch den neuen Katalog, seit Montag lohnt sich auf jeden Fall rein zu schauen.Viele super Sachen drin.Zwei Freunde von mir, haben sich ja die Ruten schon bestellt. Ich hatte sie ja schon, in Passau gesehen.Und auch schon mit Harry, drüber gesprochen.Es werden auf jeden Fall, nächste Woche meine nächsten Ruten sein. Mir gefallen, die sehr gut.Für mich ist das ja kein Problem, ich habe eine Fahrzeit von einer 3/4 Stunde.Und das schöne ist, Askari hat auch Trakker.Und ich bin, ein großer Fan davon.Ich werde auf jeden Fall, die Sachen nächste Woche live anschauen. Dann werden zwei Ruten, mein sein und meine Garage noch voller.
sampei
hab meinem seit 2 wochen plz 74080 gruss
Boris

hab ihn auch nun seit 4 Tagen hier
und die haben ganz schön aufgerüstet
... klar gibts auch einiges Zeug drinne wo ich nur den Kopf schütteln kann , denke das wird auch recht schnell zu 2009 wieder weg sein
aber was den Wallersektor angeht , wow , Hut ab
tolle Sache gut aufgerüstet
und die Camou Siluro , wird immer interessanter , die will ich unbedingt mal in der Hand halten um zu schaun obs was für mich ist .
In Düsseldorf/ Köln macht am 6.3 ein neuer Askariladen auf , und die machen Werbung von Rabatten a 40 % an diesem TAG
grunzi
Auch in Österreich ist der Askari Katalog eingetroffen.
@ Harry sehr gute Info !!!!!
raze4711
Helft bitte einmal einem Unwissenden. Welche Vor-Nachteile haben Metallringe gegenüber Keramikringen? Da ich ein paar Jahre angelabstinent war, bin ich da nicht mehr so im Bilde. Das die Metallringe robuster sind, wurde ja schon einmal erwähnt. Nur kann ich mich noch daran erinnern, als die erste geflochtene Schur auf den Markt kam, hieß es, sie sollte nicht bei Metallringen verwendet werden, da sie diese beschädigen (Einschneiden) würden. Da ich ja noch immer keine Ruten gekauft habe, stehe ich jetzt halt auch zwischen der Entscheidung diese hier, oder die DF Big Fish zu kaufen.
Boris

... hatten sie die Tage in den Händen ......
optisch gut , ordentlich aufgebaut , aber ein harter Stock wie zB. die Urian .....
wers braucht , hat hier ne gute Alternative zu Ehmanns stecken
..... für mich persönlich isse zu hart ....

.......
Gruß Boris
Waage
Zitat: |
Original von mac-micha
Jungs,
Eine Testkurve der Rute ist sehr wichtig für den Angler. Wir haben ja in anderen Thraeds festgestellt, daß jeder so seine Vorlieben hat.Wenn ein Angler bei mir eine Rute kauft, lasse ich Ihn die Testkurve durch ein ziehen an der Rute ermitteln.Leider wissen viele gar nicht wie so etwas funktioniert. Der eine zieht daran, als ob er eine Maus trillt und der andere, so wie Grunzi ist auf Elefantenjagt.
Eine Testkurve wird ermittelt in dem eine Rute waagerecht zum Boden gehalten wird und die Spitze um 90° nach unten gezogen wird.Nun sieht man wie weit sich die Rute biegt. Diese werden unterschieden in Extreme Spitzenaktion,Spitzenaktion (1/3 des Blanks),Mittelaktion (1/2 des Blanks),Durchgehende Aktion (3/4 des Blanks).
Nun kann man von der Testkurve einiges herauslesen. Und zwar die Ruteneigenschaften. Die unterteilen sich in Wurfeigenschaft, Drilleigenschaft und Reaktionsvermögen der Rute.
Eine Extreme Spitzenaktion heißt: Wurfeigenschaft: befriedigend, Drilleigenschaft: schlecht, Reaktionsvermögen: sehr gut.
Eine Spitzenaktion heißt: Wurfeigenschaft: gut, Drilleigenschaft: befriedigend, Reaktionsvermögen: gut.
Eine Mittelaktion heißt: Wurfeigenschaft: gut, Drilleigenschaft: gut, Reaktionsvermögen: befriedigend.
Die Durchgehende Aktion heißt: Wurfeigenschaft: befriedigend, Drilleigenschaft: sehr gut, Reaktionsvermögen: schlecht.
Ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht überfordert. Aber mit diesen Informationen könnt Ihr Euren Einkauf wesendlich besser benoten und Eure Fehleinkäufe auf ein Minimum reduzieren.
Grüsse Micha |
|

.... hmmm......
Micha bin kein Rutenbauer-Profi , Aber die
Testkurve einer Rute ( Angabe in lb) sagt doch nix über
die
Aktion einer Rute( z.b. A ; BC
) aus
Zitat: |
Die Testkurve einer Rute ist nicht mit der Aktion einer Rute zuverwechseln!Die Testkurve sagt aus,wieviel Gewicht an eine waagerecht eingespannte Rute gehängt werden muß bis die Rutenspitze im 90° Winkel zum Griffteil nach untenzeigt. |
|
Das sagt die Testkurve aus! nicht mehr und nicht weniger

Die
Aktion einer Rute sagt aus:
Zitat: |
Die Aktion einer Rute entscheidet über Wurf- und Drilleigenschaften.unterschieden werden hier 3 Standard-Aktionstypen.:1. Parabolische Aktion2. Semiparabolische Aktion3. Spitzenaktion |
|
Also nicht "Testkurve" mit "Aktion" verwechseln.
Hab dein Posting jedenfalls so verstanden, dass die "Testkurve" einer Rute etwas über die "Aktion" aussagt..............sorry
Manuel 83

Leute
wollt das Thema nochmal aufwärmen und nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit der Rute sammeln konnte..
LG Manuel
Manuel 83

Sigi
mir ist die Rhino in der Spitze zu weich.. da kommt meiner Meinung nach auf große Distanz der Anhieb nicht so richtig durch..
LG Manuel