Kleinteileverschleiß am Po

Das böse Rotauge
Willkommen Leutz,

da wir heuer zum ersten mal 1 Woche an den Po nach Italien im mai (nähe Ogliomündung) fahren bin ich jetzt schon dabei, mir mein Tackle zusammenzustellen (Gute vorbereitung ist alles Augenzwinkern )
Leider muss ich euch so eine typische Anfängerfrage stellen:
Ich habe keine Ahnung, wie viele Vorfächer, Schwimmer, U-Posen, Wirbel, Blei etc etc... und sonstigen Kleinkram ich mitnehmen soll, weil ich nicht weis, wie hoch dort die Abrissquote ist.
Auf jeden fall habe ich mir vorgenommen, ein möglichst breit gefächertes Tackle mitzunehmen(Versch. Hakengrößen, Schwimmer, versch. Bleisorten...), anstatt die große Menge mit ans Wasser zu schleppen.

Da wir zum ersten mal unten sind, wollen wir auch so ziemlich alle Methoden (Klopfen, Boje, Reißleine, Spinnfischen U-Pose usw.)ausprobieren(Je nachdem was uns unser Guide rät). Wir werden ständig mit 2-3 Ruten fischen.

Die Frage ist zwar sehr unschlüssig, aber kann mir jemand von euch einen Tipp geben, von was ich wie viel mitnehmen sollte?

Vielen Dank schon mal für eure Tips!

Mfg Sebastian Prost
otto
Willkommen böses Rotauge

Nimm so wenig wie möglich mit
Deine Ruten und Rollen gut bestückt den rest ,was wirklich gebraucht wird
erhälst du zu vernünftigen Preisen bei den jeweiligen Camp -Betreibern
Die wissen in der regel was für welche art der Fischerei am sinnvollsten ist
Das schohnt deine Brieftasche und du hast nicht so viel unnötiges zeug herumliegen
Sikker07
Willkommen Sebastian,

ich persönlich habe mir am po seltenst etwas abgerissen (war die letzten 5 jahre dort im sommer immer zwischen 10tagen und 4 wochen)
na klar geht mal ein vorfach flöten oder ne pose kaputt aber eigentlich brauchst du nicht viel und falls doch mal etwas kaputt geht oder abreißt, gibt es in dem camp auch einzelteile zu kaufen, wie otto auch schon gesagt hat.

Liebe Grüße Rico
sportfischer
Willkommen

nimm mal an daß du bei peter (lamotta-www.welscamp.de)
bist wenn du ogliomündung schreibst großes Grinsen
er hat alles unten um kleines geld,meistens günstiger als in shops Daumen hoch

da wird dir sicher geholfen,super freundliches und hilfsbereites team ,da brauchst du dir keine sorgen machen Prost


gruß aus tirol italien ösi italien

alex
Das böse Rotauge
Willkommen @all,

na dann bin ich ja beruhigt!

Mfg
wallerbaby78
Willkommen

Ja kann mich hier den anderen nur anschließen, fast alle Campbetreiber haben die notwenidgen Sachen zu vernüftigen Preisen auf Lager, wenn du zum 1sten mal unten bist wirst sicher einige Hänger haben, aber das ist das Lehrgeld was jeder zahlen mußte als er das 1ste mal unten war,


Lg

bis bald
spitzi
Willkommen
kenne leute die keinen verschleiß hatten!!! in einer woche nicht aber auch gar nichts lol
bei sechs sieben meter wosatiefe, eben nur auf ca drei meter eingestellt lol
Arno
großes Grinsen Ruten waren 2,85m steckten im Rutenhalter vom Boot,da kannste echt Geld sparen rofl

bis bald Arno
Muskie
:Hatte eigentlich auch wéinig Abrisse, wobei bei den wenigen noch dazu kommt das ich bei zwei selber schuld war (Boje mit dem Boot gerammt :gegenwboshaft

Und wie gesagt im Notfall ist genügend Tackle vorhanden, besser mehr Bier mitbringen Prost
Alberto
Willkommen Spitzi

ist auch eine Lösung Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus


ciao alberto ösi
Hatl
Willkommen

je weniger du beim ersten mal mit nimmst desto weniger unnötiges zeug wirst du dir imvorhinein schon kaufen .wie schon gesagt wurde
du bekommst im camp zu vernünftigen preisen super wallertagliches takle das dem flußabschnitt entspricht !
wüsche dir eine schönen tripp gutes wetter und vor allem viele fische!


Daumen hoch Applaus bis bald