molle
sorry jetzt habe ich es gefunden . das pod von solar world wide
mit bilder
molle
so was sagt ihr zu dem pod ist es wallertauglich???
Muskie
Kurz und schmerzlos NEIN
Markus G.
@ Muskie
wieso nicht?
Smeily
ich bin mir da nicht so sicher...es wär jedenfalls nicht meine erste Wahl...
dunnerwedder
Zum U-Posenfischen bestens geeignet steht wie ne Mauer - allerdings zum Spannen bevorzuge ich Einzelrutenhalter.
Ich fische das Pot selbst und bin begeister davon - Topquaität (was man bei dem Preis aber auch verlangen kann.
Mutz
Hallo,
ganz kurz,
ich halte nichts von Rod Pod's zum Wallerfischen,
weil beim Biss der ganze Druck auf die Bissanzeiger geht und diese das
meistens nicht verkraften.
Also, Einzelrutenhalter, wie von Sigi beschrieben und oben eine Glocke dran- fertig.
Mutz
björn
@ mutz
100 % richtig
björn
--Mario--
und was machste wenn man auf dem Buhnenkopf angelt und diese aus Beton ist ???? Da macht sich nen Pod schon bezahlt. Und zum Uposenfischen gibts auch nicht so starken druck auf die Bissanzeiger.
Zum Bojenspannen ist nen Einzel sicher besser. Ganz klar
Arno
Kleine Änderung am Pod und der Bissanzeiger wird entlastet
Sind doch nicht nur Friseure hier,oder?

Arno
ukki
| Zitat: |
Original von Mutz
Hallo,
ganz kurz,
ich halte nichts von Rod Pod's zum Wallerfischen,
weil beim Biss der ganze Druck auf die Bissanzeiger geht und diese das
meistens nicht verkraften.
Also, Einzelrutenhalter, wie von Sigi beschrieben und oben eine Glocke dran- fertig.
Mutz |
|
moin Mutz,
ich fische seit jahren mit pod und bissanzeiger,es ist noch nie was passiert

...evtl.sind nicht alle bissanzeiger tauglich,aber die die ich kenne haben bisher alle gehalten,auch extrem-situationen
gruss ukki
DennisP
Hallo zusammen,
@Ukki: die da wären?
ukki
moin dennisp
also,bewährt haben sich bei uns folgende modelle:
- The Beast(Exori)
- Carpsounder alle Modelle(Flauger)
- Fox SX;LXR;DXR und baugleiche
gruss ukki
DennisP
Schade, Delkims sind nicht dabei... Bin am überlegen, das mal zu testen, werd sie wenn aber warscheinlich doch eher über nen Bankstick mit an die Schnur integrieren, die alten TXI bekommt man im Falle eines Falles nämlich fast nicht mehr... ;-(
ukki
moin dennis,
delkims sollen auch funzen,wichtig ist nur das der druck der rute linear durch den bissanzeiger auf das pod bzw.bankstick geführt wird.
wenn der druck schräg auf dem bissanzeiger lasstet,dann hält das kein bissanzeiger lange aus

.
gruss ukki
ben
wie ukki schon sagt delkims funktionieren auch.
fische sie jetzt auch schon fast 2 jahre mit dem pod von silure-produkts.
sind schon fische bis knapp 2 meter draufgeknallt ohne probleme.

ben
DennisP
Ok, das klingt ja schon wieder recht positiv...
Hat jemand von euch ein Grand Snyper Pod im Einsatz? Wie Welstauglich ist dieses? Also ich würde bei mir am Rhein schon mit relativ offener Bremse fischen, keine Bojen...
Dirk S.
Delkims funktionieren auch.
Haben schon einige brutale Bisse beim spannen verkraftet und nix ist passiert.
dirk
Waage
| Zitat: |
Original von DennisP
Ok, das klingt ja schon wieder recht positiv...
Hat jemand von euch ein Grand Snyper Pod im Einsatz? Wie Welstauglich ist dieses? Also ich würde bei mir am Rhein schon mit relativ offener Bremse fischen, keine Bojen... |
|

DennisP
Welstauglich sind sie alle Du musst die Frage anders Stellen:
Welches Rodpod Kann man zum Bojenfischen, bei dem Extrem Abgespannt wird ,benutzen?
Fischt Du mit Freilauf oder offener Bremse funzen Fast alle Pod`s
dunnerwedder
Aber auch nur fast alle Pot`s , hatte mal eins das ist umgefallen wenn du ne Rute draufgelegt hast