Gute Rolle

Benni Gründer
Hi Beni, ich kann dir die Quantum Big Pit 770 sehr Empfehlen. Stefan und ich haben diese Rolle zwei Jahre auf Herz und Nieren getestet und haben keine Schwachpunkte festgestellt. Die Rollen gehen immer noch und das obwohl sie mehr als 300 Waller bis über 100 kg gedrillt haben. Ein gutes Preis Leistungsverhältnis. Du bekommst die Rolle für ca 80 Euro (www.angelrausch.de) mit Ersatzspule. Grüße Benni Gründer
Beni
des hab ich auch schon gehört dass sie gut is
und schnurfassung hat sie auch viel
preis leistung wird dann wahrscheinlich gut seinAugenzwinkern
danke für die viele antworten
Robin_W.
Die Quantum Big Pit 770 gibts auch als freilaufrolle! Nur sie heißt anders!
LINK: Hier!
DaWeiß
Willkommen


Zitat:
Original von Beni
@ schulti
is es die rolle?http://www.fischen-und-jagen.de/catalog/...roducts_id=3189
hmm hat die einer im gebrauch? wenn ja wie is er damit zufrieden?



Gib mal Penn SSM in die Suchfunktion ein, und wennst schon dabei bist, such mal nach Finnor OFS 95...


bis bald
heavytoolz
Zitat:
Original von DaWeiß
Gib mal Penn SSM in die Suchfunktion ein, und wennst schon dabei bist, such mal nach Finnor OFS 95...
bis bald


beni will nicht suchen rofl

die genannten rollen sind nicht nur preislich in einer anderen liga als die quantum. würde aber auch metallrollen nicht 1:1 übern preis mit plastikbombern vergleichen. beni was wills überhaupt ausgeben?

oh man
Schulti
@ Beni
ja genau die meine ich. Ich habe mir die 850er geholt, hatte aber noch keine Gelegenheit, die Rolle einzusetzen.... böse

Hoffentlich wird's bald wärmer.....


Gruß
Jochen
Beni
@heavy hab cih schon mal erwähnt:
100 bis 150
die rhino black cat 770 is doch aus metall oder ned?
bei herrieden gibts se ja schon für nen hunni
heavytoolz
Zitat:
Original von Beni
@heavy hab cih schon mal erwähnt:
100 bis 150
die rhino black cat 770 is doch aus metall oder ned?
bei herrieden gibts se ja schon für nen hunni


ich wollte nicht suchen lol

ja die 770 ist aus metall.
Beni
so beide rollen eben mal gesucht
die penn ssm is mir preislich zu teuer
und zur Finnor OFS 95 hab ich nix gefunden keine Ahnung
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Beni
so beide rollen eben mal gesucht
die penn ssm is mir preislich zu teuer
und zur Finnor OFS 95 hab ich nix gefunden keine Ahnung



Fin Nor im Praxistest

finFin-Nor Offshore gegen black cat770

Und so weiter....


bis bald
Beni
okokokok großes Grinsen
Schulti
Zitat:
die penn ssm is mir preislich zu teuer


Ich hab' meine aus den USA einfliegen lassen..... großes Grinsen Das hat mich alles in allem 205 Euros gekostet... rauchen

Gruß
Jochen
Beni
bis 150
denk werd mal die rhino kaufengroßes Grinsen
hoffe dass die was taugt hehe
heavytoolz
Daumen hoch um einen hunderter eine sehr gute rolle, für besseres material musst du deutlich tiefer in die tasche greifen..
bone
Zitat:
Original von Marcus
Willkommen

Lass Dich nicht in die Irre führen, wenn Du LC`s hast dann nimm die.

Viele der hier genannten Rollen sind keinen Deut besser als die LC, sonder eher schlechter!

Selbst im hier gelaufenen Thread der den Grabgesang der LC inizieren sollte....da ist das nicht eindeutig hervor gekommen, sondern nur Spekulationen über A und B Ware.

Es gibt zwei Wege aus Sicht des Maschinenbaus
1. höchstpräzise & haltbar um jeden Preis
2. höchstflexibel & genau wie nötig
Shimano ist bei der LC den 2ten Weg gegangen, d.h. der gefährdete Rotorkopf ist im Gegensatz zum US-Modell so flexibel, das keine bleibenden Deformierungen bestehen, was bei der US das Hauptmanko ist.
Der Kopf der Thunnus ähnelt doch wohl stark dem der US Modelle?

Die Thoerie der Achsen ist meines Wissens noch unbestätigt, d.h. die Thunnus ist dicker?

Warum schaut man also im Moment rechts und links des Wegesrandes?
Ganz einfach, die Schnurfassung von knappen 200 m 0,50 kann bei verschiedenen Methoden zu knapp werden.

Ich werde meine LC`s auch nach wie vor einsetzen!


so isses! Daumen hoch

die achse thunnus/LC ist das selbe.
hatte im LC thread mal die expolsionszeichnugen gepostet...

aber was einige leute hier nicht lesen wollen, wollen sie halt nicht lesen!
heavytoolz
Zitat:
Original von bonebreaker
aber was einige leute hier nicht lesen wollen, wollen sie halt nicht lesen!


ja bone, zb über den plastikrotor der lc, den die thunnus aus metall hat Augenzwinkern

aber völlig wurscht, kommt vor allem drauf an
1. wer damit
2. wie fischt und
3. ob bzw
4. was er damit fängt
5. und zwar wie oft und
6. über welchen zeitraum und
7. wie pflege und
8. wartung sowie
9. sorgsamer umgang betrieben werden sowie
10. mit welchen anderen komponenten die rolle kombiniert ist (zb harte/weiche rute, etc)

innerhalb dieser bandbreite kann ein und dieselbe rolle bei einem angler weltklasse, beim anderen sondermüll sein. alles relativ.

bis bald
bone
Zitat:
Original von heavytoolz
.... kommt vor allem drauf an
1. wer damit
2. wie fischt und
3. ob bzw
4. was er damit fängt
5. und zwar wie oft und
6. über welchen zeitraum und
7. wie pflege und
8. wartung sowie
9. sorgsamer umgang betrieben werden sowie
10. mit welchen anderen komponenten die rolle kombiniert ist (zb harte/weiche rute, etc)

innerhalb dieser bandbreite kann ein und dieselbe rolle bei einem angler weltklasse, beim anderen sondermüll sein. alles relativ.

bis bald


richtig!

deshalb sollte man auch den leuten gehoehr schenken, die in deinen aufgefuehrten punkten die meiste erfahrung haben ...
und unabhaengig argumentieren koennen.
heavytoolz
bone, ein forenneuling der gleich drauf los fragt wird das nicht durchschauen. für ein objektiviertes bild müsste man das ganze forum lesen und im zusammenhang verstehen. im wissenshunger fragt sichs halt leichter, umso schwerer tut man sich mit der einschätzung der antworten - oder hört auf einen objektiv schlechten tip und zahl verspätet lehrgeld..

alternativ auf eine messe gehen, anfassen, vergleichen, fragen, etc Idee

bis bald
Waage
Zitat:
Zitat von heavytoolz: ps: dazwischen machte ich auch schlechte erfahrungen mit allem aus plastik und aus der billigschublade. wallerfischen kostet geld.

Welche Erfahrungen hast du mit der "Mitchell Orca 80 S Pro" gemacht.nachdenklich Ich hab noch eine . Du hast ja deine, soviel ich weiß, bei ebay verkauft.
wallerfred
Willkommen
Ich hab die besten erfahrungen mit der Penn 45 GLS gemacht, hab drei stk davon u. schon viele Jahre im Einsatz, leider wird diese rolle nicht mehr erzeugt, habe aber zum Glück noch 2 bekommen großes Grinsen
Die Rolle hat eine Schiebebremse, 230 m 0,60 Schnurfassung, sehr robust, die 150 Euro ist sie auf jedenfall werd. Also wennst noch irgendwo eine Auftreiben kannst, würd ich dir die empfehlen, hab bei Ebay eine für 110 Euro, ersteigert großes Grinsen
Ein Freund von mir verkauft 2 Shimano TLD 25 für 200 Euro, sind 1 Jahr alt, finde die Rollen auch o.k !!
bis bald