ILLEX_Twin
Hallo zusammen,
ich fahre mitte April an den Po

und würde mich sehr über eure
Erfahrungen und
Tipps freuen, also wer kann mir zu dieser Jahreszeit Informationen geben über:
1.) Temperaturen, für die richtige Kleidungswahl usw.?
2.) Beißverhalten, Oberfläche…..?
3.) Standort: wo ist das Angeln erfolgversprechender in Seitenarmen oder direkt im Strom zufischen?
4.) Angelmethode: welche habt ihr in dieser Jahreszeit schon mit erfolg ausgeübt; Ufer, Boot ; U-Pose……?
5.) Welche Köder gehen kurz vor der Laichzeit?
6.) Habe ich im April auch mit vielen Stechfliegen zurechnen?
Der mit den besten Tipps
hat mir am meisten geholfen
Für eure mühe schon einmal
vielen dank
.
Viele Grüße
Gregor
ILLEX_Twin
Hallo,
na toll, danke bonebreaker spitzen Leistung!
Warum sperrt Ihr nicht Neumitglieder und macht aus dem Forum ein normale Page???
Wenn hier gleich alles geblockt wird?
Aus ähnlichen und unterschiedlichen Fragen erfolgen unterschiedliche Antworten bonebreaker, ist ja sehr nett von dir das Du Serverdaten klein halten willst, aber das ist ein Forum!
Gruß
Gregor
ben
nicht gleich schimpfen vieleicht sagst du uns mal wo du hin willst weil es unterschiede zwischen delta (tips von hatl) und mittellauf gibt.
kleidung naja man muß immer mit kälteeinbrüchen rechnen stell dich drauf ein.
stechfliegen weniger.
köder karauschen,aal,rapfen,brachsen usw mußt du testen was im moment besser geht.
wo fischen kommt auf die wassertemperatur an.
bei kälteeinbruch(änderung der wassertemperatur im hauptstrom ausweichen in nebenarm.
beißverhalten testen eine rute tief die andere mittelwasser oder oberfläche verschiedene köder usw.usw
stell dich auf ufer fischen ein meiner meinung eine idee vielversprechender und sicherer (nebel usw).
aber lesen im forum hätte dir diese antwort auch ausführlicher gebracht.

gruß ben
bone
Zitat: |
Original von ILLEX_Twin
Hallo,
na toll, danke bonebreaker spitzen Leistung!
Warum sperrt Ihr nicht Neumitglieder und macht aus dem Forum ein normale Page???
Wenn hier gleich alles geblockt wird?
Aus ähnlichen und unterschiedlichen Fragen erfolgen unterschiedliche Antworten bonebreaker, ist ja sehr nett von dir das Du Serverdaten klein halten willst, aber das ist ein Forum!
Gruß
Gregor |
|
weder werden neumitglieder gesperrt, noch soll das eine statische seite werden.
gerade als neues mitglied solltest du dir als erstes etwas zeit nehmen und deine punke im forum recercieren. du wirst erstaunt sein, wie viele sachen schon zum x. mal disskutiert wurden und welche konstruktiven sachen dir dabei ueber den weg laufen. mit dem erworbenen backround faellt es dir um einiges leichter deine fragen etwas praezieser zu stellen, oder vorhandene punkte aufzugreifen.
sie das mal aus der sicht der alteingesessenen user, wenn hier jeder newbie, der in 2 wochen zum wallerangel gehn will, solche threads eroeffnet...
- wo soll ich hinfahren?
- welche montagen?
- wie funktioniert die bojen- u-posenmontage?
- wie funktioniert die 2 ruten technik?
- welche rute soll ich kaufen? darf aber nur max. 30 eur kosten!
- welche schnur soll ich kaufen?
- ...
- ...
irgendwann bekommst du, oder andere newbies, keine fundierten aussagen mehr. solche fragen werden dann einfach als SPAM ausgeblendet, aehnlich der internetwerbung ...
also schau durch's forum, verschaff dir einen fundierten backround, praezisiere deine fragen und dann wird dir mit 99%iger sicherheit auch schnell weitergeholfen.
tom
bone
@ ILLEX_Twin,
gregor,
btw. vielleicht solltest du im step1 auch erst mal mit deiner vorstellung beginnen...
ILLEX_Twin
Hallo,
danke gute idee bonebreaker, ich habe mich jetzt mal vorgestellt.
Also ich Fahre zum Bernhardt is Camp.
Ok das ist ja schon einmal klasse das es wenig Mücken gibt
Wie ist da der Wasserzustand und der Pegel?
Würde mich trotzdem sehr über weitere Tipps freuen.
Gruß Gregor
hoetzi

Illex!
Dir wird leider keiner sagen können wie der Pegel
im April genau sein wird!
Eines ist sicher,du solltest an Kleidung auf alles
vorbereitet sein-auch wenn du am Tag
Temperaturen hast wo du mit T-Shirt rumlaufen
kannst-die Nächte sind trotzdem frisch!
Regenzeug ist Pflicht-einmal Nass und kalt und du
verlierst die Freude!
An Ködern kann man auch nicht zu 100% sagen
was geht oder nicht-im Vorjahr z.b ging der Aal
bei uns im April gar nicht während Brasse und Karausche
Bisse brachten!
würde auch für alle Montagen,sprich Boje,U-Pose,Schwimmer
gerüstet sein,auch Spinnfischen und schleifen bringen
um diese Zeit oft Erfolg!
Wie es dann unten am besten funzt wird dir
Bernhard vor Ort sicher sagen!
Viel Erfolg Peter
ILLEX_Twin
Hallo,
ok danke für die Tipps bis her, was ich noch an Informationen benötige von euch, da die Welse ja fast nur nachts gefangen werden bzw. beißen, wollte ich eigentlich Tagsüber Köderfische fangen und auf
Karpfen fischen, habt Ihr das selber schon Probiert und könnt mir sagen, auf was ich dabei achten soll, Boilie, Maden oder Mais als
Futter verwenden und ist es notwendig kleine Futterplätze anzulegen oder ist der Po eh voll von Fisch und dies nicht wirklich erforderlich?
Habt Ihr noch eine Idee was ich bei meinem ersten Welstripp am Po noch beachten sollte oder Vorbereiten an Montagen könnte (z.B. Bojenclips von Askari Perca)?
Bonebreaker ich weiß suche……
Würde mich freuen wenn Ihr postet.
Gruß und danke.
Gregor