magic r
Moin Leute,ich habe nun schon einge Threads bzgl. guter Schnüre durchgeackert. Ich benötige eigentlich zum stationären Fischen in der Havel (also bis ca. 2m ;-) ) für meine doch ehr weicheren Ultimate Bionic (2,80 und 2,40 m), die ich mit ner Abu 6501 C4 und 6601 C4 bestücke noch ne gute Schnurfüllung. Als Fassungsangabe sind 200 m 0,40-er bzw. 160m 0,45-er angegeben. Denke da so gute 120m-150m von ner 40-ger geflochtenen draufzubekommen. Sollte doch ausreichen.
Mein Favourit ist sicher ne Leitner dyna cast universe (super cat???) in 0,40 oder 0,50-er Stärke. Aber da ich auch rund noch ne dritte Rolle füllen wollte und eine 35-Spiderwire zum Spinnen holen wollte summiert sich das alles ganz schön auf zusammen mit den neuen Ruten und Rollen. Bin daher am überlegen, ob ich mir nicht 600 m von einer günstigeren 40-spiderwire staelth für 0,11 ct/m hole oder dann doch die etwas teurere abriebfestere, geschmeidigere (?) leitner für ca 0,18 ct/m.
Wäre die spiderwire in der 40-er stärke denn überhaupt für das Stationärfischen mit U-Pose u. Boje geeignet in heimischen Gefilden geeignet?
Ich habe nicht vor damit im Po den 2,50m Fischen nachzustellen, obgleich es auch Baumstämme und Muschelbänke in der Havel gibt. Die Schnur wird sonst ja doch ehr für das Spinnenfischen verwendet. Oder ist evt. viel zu steif?Was meint Ihr denn so? Wäre Euch für den einen oder anderen Tipp sehr dankbar.
Gruß Rudi
moin männers,
Gruß magic
damit fischen, wo es mehr bäumen als wasser gibt! Klar sicher ist sicher, aber ne 90-ger ist noch abriebfester.