U-Pose und Circlehook

Sixpack
Hallo wieder mal! Willkommen

Nachdem ich dieses Jahr ein Donaurevier ösi mit sehr starkem Wallerbestand befische und viele herkömmliche Methoden eher ausscheiden eine Frage an die Spezialisten: Ausgangsposition ist relativ starke Strömung und einige große Kehren - fischen ist nur vom Ufer aus möglich, es sei denn man besitzt das entsprechende Bootspatent.
Sideplaner ist mir irgendwie nicht wirklich sympathisch....bleibt eigentlich fast nur die U-Pose...meine Überlegung war eine Festbleimontage mit 300g-Grippas, U-Pose und Circlehooks, Köder Wurmbündeln, Calamaris und Fischfetzen...macht in dem Fall eine Festbleimontage eigentlich Sinn, oder reicht der Freilauf?
(obwohl mir das Funktionsprinzip des Circles absolut klar ist, habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrung)
...oder gleich auf den Circle verzichten?
Um sich ein Bild vom Gewässer zu machen: http://www.sfvkorneuburg.at.tf/ ....unter Fotos gibts viel zu sehen(leider auch viele tote Welse)

lG & hot Lines Prost

Sixpack
heavytoolz
sixi, eins kann ich dir vorab sagen: sobald ein schubverband vorbeirauscht ist auch ein 300g grippa nimmer dort wo es sein sollte. damit muss man leben, noch mehr gewicht bekommt man auch nicht raus vom ufer aus. hatte bisher mit den klassischen haken und laufblei keine probleme. so habe ich auch circles in der tasche aber sie warten bis heute auf den einsatz..

fischen von 0-24 uhr, das ist ja echt ein hammer, wünsch dir viel erfolg Daumen hoch

ps: warum ist dieser wels so komplett rot an der unterseite?


und noch so ein roter
Sixpack
@Michl: keine Ahnung,weshalb der so rot ist...vielleicht hat ihn der Fänger ausbluten lassen, oder sie haben gerade abgelaicht ....mir ist nur bei Gesprächen aufgefallen,dass die Welse scheinbar nicht besonders beliebt sind, zumal sie sehr häufig vorkommen, was mich wiederum gar nicht stört! cool
Vielleicht kann man ja auch in so einem Verein etwas mehr Bewusstsein und Verständnis für den Wels bilden,den am Po gibts ja schließlich auch genug Karpfen......
heavytoolz
die fische auf den pics sind recht blass und rot, ob das vom abmurksen kommt oder eine besonderheit ist wäre interessant. ich würde dort nicht viel über die großen waller reden, einfach fangen - freuen - freilassen, soferne das irgendwie möglich ist.

aber anhand dieser bilder sieht man, dass die donau immer wieder für einen großen fisch gut ist.

wenn ich das mit der kraftwerksschleuse checke kann ich dich ja mal mit meinem flitzer besuchen, zulassung und patent sind gerade in arbeit Prost
Sixpack
Können uns ja auch mal auf eine Tageskarte ans (limitierte)Altwasser setzen...dort werden angeblich am meisten unserer Freunde gefangen...und im vorderen Bereich darf man auch Nachtfischen.
Driften in der Donau wäre auch sicher interessant, da es eigentlich dort nie praktiziert wurde.....in der Werft möchte ich es natürlich auch versuchen -dort ist das Boot kein Problem...und ich habe ja mittlerweile eines zur Verfügung.

Grund für die Unbeliebtheit ist primär, dass bei Hochwasser die Welse in die Teiche gelangen und einen gedeckten Tisch vorfinden....dort ist es erwünscht den Wels zu töten, bzw. in die Donau zu setzen, wobei ich zweiteres bevorzuge! Augenzwinkern
dschunkenfischer
Willkommen Heavytoolz

Meines wissens nach kommt die Rötung von einer Übersäuerung.
Habe ich bis jetzt nur zweimal bei Fischen gesehen die längere Zeit an einer Legeleine hingen und einmal an einem fast zu tode gedrillten Wels.
Ich versuche daher den Drill nicht unnötig zu verlängern.

Leider!!!!!

Gruß aus dem verregneten OÖ

dschunkenfischer
xandl_23
Hi heavytoolz!

Die Rötung kommt vom Aufhängen denke ich da sich dort dass Blut sammelt!

Ich konnte das bei einem Wels beobachten den ein Fischer gefangen hat war bei dem Fang dabei und er war überhaupt nicht rot an der Unterseite, nach einer Nacht im Kühlhaus sah er genau so aus wie der am Foto!

bis bald
Sixpack
Zitat:
Original von dschunkenfischer
Willkommen Heavytoolz

Meines wissens nach kommt die Rötung von einer Übersäuerung.
Habe ich bis jetzt nur zweimal bei Fischen gesehen die längere Zeit an einer Legeleine hingen und einmal an einem fast zu tode gedrillten Wels.
Ich versuche daher den Drill nicht unnötig zu verlängern.

Leider!!!!!

Gruß aus dem verregneten OÖ

dschunkenfischer


Kann ich mir auch gut vorstellen, nachdem kaum gezielt mit entsprechendem Gerät auf Wels gefischt wird, ist die Dauer des Drills sicher entsprechend länger.....
holger
Willkommen Sixpack : Ich persönlich würde die Würmer gegen einen Fischfetzen ( einen toten Aal oder halben Weisfisch bis 400 Gramm ) ersetzen . Gruß Holger Prost
Sixpack
Zitat:
Original von holger
Willkommen Sixpack : Ich persönlich würde die Würmer gegen einen Fischfetzen ( einen toten Aal oder halben Weisfisch bis 400 Gramm ) ersetzen . Gruß Holger Prost


Hallo Holger,


ist auch mein Favorite....entgrätete und flatternde Filets( wie auf Zander am Po, nur ca 15x größer)....Würmer halten aufgrund der Nahrungskonkurrenten wohl nicht allzu lange...aber im Mai muss ich auf Wurm, Kalamari, Leber, etc zurückgreifen, da Köfi und deren Teile nicht gestattet sind....

greets from Vienna


Sixpack
-Philipp-
Willkommen

Wenn du mit Wurmbündel, calamaris und Fischfetzen fischen willst, würde ich dir einen Drilling empfehlen.

Denn auf einen Circle Hook passt deutlich weniger Material drauf wie auf einen Drilling!

MfG

Philipp
Hatl
Willkommen philipp

ich weis nicht genau aber ich denke drilling fischen ist verboten?

bis bald
theo1966
Willkommen sehr schöne fische vor den toren wiens aber schau dir mal die motage von heinz p. an oder schreib ihm mal der kann dir bestimmt weiterhelfen. nachdenklich nachdenklich Augenzwinkern grüsse aus niederbayern