100% Wallertaugliche Rutenhalter

Raubfischangler
Willkommen Waage,

Für das Zurückschnellen der Rute ist ein NeoprenKlettband vorgesehen. Auch wenn einige diese Lösung nicht gut heißen wollen ist dies meiner Meinung nach der BEste Weg um dieses Problem zu bewältigen. Man will ja schließlich einen optimalen Halt und gleichzeiteig die Rute auch schnell aus der Halterung ziehen.

Die Lieferung kann im Moment leider nicht erfolgen da einige Aspekte noch nicht abgeklärt sind bzw. da wir uns noch im Aufbau befinden. Wir hoffen und denken aber das dies demnächst kein Thema mehr sein wird. Wir lassen es euch natürlich wissen.

Gruß vom Comodo Team!!
Albinowaller
Willkommen

Wie der Michl schon geschrieben hat,nehmt nen Rutenständer mit nem längeren Rohr,dann is nix mit zurückschnellen.Außerdem finde ich eine Sicherung gegen Zurückschnellen sehr unpraktisch.Ich möcht mal sehen,wie da einer bei Nacht an dem Klettband rumpfriemelt und am anderen Ende tanzt der Bär (Wels).Außerdem tuts doch die gute,alte Aalglocke auch.Warum nen elektronischen Bissanzeiger mit gefederter Aufnahme und was weis ich nicht noch alles???
Lieber ne Spur einfacher und das funzt auch zu 100%.Und vor allem leichter und einfacher zu transportieren.Wir schleppen doch eh schon so viel Zeugs mit uns rum!!
Ich fische,seit ich mit der Welsfischerei begonnen habe,mit Einzelrutenständer und Aalglocke und ich habe noch keine zurückschnellende Rute gesehen und noch keinen Biss übersehen.

bis bald bis bald
BIG WILLIE
Tja Albinowaller und wenns dann soweit is , ärgerst dich wenn deine Rute weg ist oh man oh man oh man

Hab auch 7 Jahre gefischt ohne das mir das auch nur einmal passiert is , naja und letztens wär sie weg gewesen , wenn ich 5 sec später da gewesen wär ...

Sorry aber einmal is einmal zuviel und bringt dir die Rute auch net zurück , denk mal drüber nach Idee Idee Idee
Albinowaller
Willkommen

Tja,siehste,bei mir sinds an die 15 Jahre.Wie gesagt,etwas längeres Rohr am Einzelrutenständer und nix kann passieren!
Is ja nur ein Vorschlag,aber mit Klettbändern oder ähnlichem Zeugs möcht ich mich auch nicht herumschlagen! großes Grinsen

bis bald bis bald
Raubfisch Ottl
Willkommen Also die Rutenhalter von Askari finde ich einfach top Daumen hoch
Natürlich muss man noch ein wenig Hand anlegen,Klettverschluss usw. montieren,aber mann darf ja auch den Preis der Dinger nicht vergessen (Ca. 6€).
Habe sie jetzt in Aktion gehabt haben alles mitgemacht,zurückschnellende Rute,Hammerbiss,links abdriften,haben alles ohne Probleme gehalten respekt
Man darf nur die Dinger nicht aus Alu kaufen,denn die hat der 2+
Waller gleich mal krum gebogen oh man
Christian.H
Willkommen Leute

Um mal auf das zurückschnallen der Rute zu kommen,wie gesagt habe mit meinen Kolege Sascha das dinge ein Jahr getestet und wir haben viele Waller damit gefangen und auch gute und es ist nicht einmal passiert das die Rute so zurückschnallte das die Rute runterflog oder seitlich weg sprang,das liegt wohl an dem Federmechanismus,und das Klettband bekommt man mit dem ziehen der Rute nach hinten in Sekunden Schnelle los nichts mit rum fummeln in dunkeln,

Gruss Christian
Papa Joe
Willkommen Big,


wie wär’s damit,

Taugen aber nur 99.9% großes Grinsen


Papa Joe
mlkzander
Zitat:
Original von Cathunter Borken
Willkommen Leute

Um mal auf das zurückschnallen der Rute zu kommen,wie gesagt habe mit meinen Kolege Sascha das dinge ein Jahr getestet und wir haben viele Waller damit gefangen und auch gute und es ist nicht einmal passiert das die Rute so zurückschnallte das die Rute runterflog oder seitlich weg sprang,das liegt wohl an dem Federmechanismus,und das Klettband bekommt man mit dem ziehen der Rute nach hinten in Sekunden Schnelle los nichts mit rum fummeln in dunkeln,

Gruss Christian


deine dingers muss man in natur gesehen und getestet haben
wirst sehen wenn die erst in stückzahlen gefertigt werden
will sie fast jeder haben rauchen

hoffe wir sehen uns bald auf ein Prost
und bring den udo mit
Christian30
Willkommen

es lebe die zugedrehte bremse mit aalglöckchen !


zum bissanzeiger ,wegen zurückschnellen wäre noch zusagen ,man schweisse 2 federstahl rundeisen stangen im dm 5-8 mm oben drann und dann kann nach hinten oder l.r nichts mehr weg ,meine idee ! nachdenklich

hier mal ne anregung !
Waage
Zitat:
Original von Christian30
Willkommen
,wegen zurückschnellen wäre noch zusagen ,man schweisse 2 federstahl rundeisen stangen im dm 5-8 mm oben drann und dann kann nach hinten oder l.r nichts mehr weg !


nachdenklich nachdenklich ..dann kann man ja gleich ein langes Rohr drann schweißen , wie z.b. Albinowaller meinte........
heavytoolz
eben, 30cm glattes rohr und aus. Idee
Christian.H
Willkommen Waage

Mein reden,Ich finde das hat nichts man muss inerhalb weniger Sekunden den Anschlag setzen und das kann man nur erziehlen wenn die Rute nicht fest sitzt.
BIG WILLIE
@ Ottl

hab genau die gleichen von Askari im Einsatz , hab sie auch modifiziert mit Klettband und hab auch nie Probleme gehabt bis jetzt , der hat das Klettband einfach zerlegt ... hab es oben , wo sie offen sind mit Klettband gesichert und mittig auch noch mal , hat alles nicht geholfen .
Wie gesagt hab auch nie Probleme damit gehabt bis jetzt nachdenklich nachdenklich nachdenklich

@ Heavy
längeres Rohr und aus is , is mir auch klar Augenzwinkern

Für mich selber sind im Moment die Halter von silure products und cathunter in die engere Wahl gekommen , hoffe aber das vielleicht noch anderes brauchbares kommt Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern
Christian30
Willkommen

selber bauen nach eigenen wünschen !


es lebe der schutzgas ! Applaus Applaus Applaus
Waage
Zitat:
Original von Christian30
Willkommen
es lebe der schutzgas ! Applaus Applaus Applaus



nachdenklich nachdenklich keine Ahnung
Christian30
Willkommen


[SIZE=20]SCHWEISSAPPARAT mit corgon argon etc. (gas)

selbst ist der mann !!!


schutzgasschweissgerät
mainsilurus
Willkommen
hier mal meine idee...
heavytoolz
aus dem glatten rohr ist die rute schneller raus als wenn sich die endbirne oben in einem extra ring oder was auch immer verkanten kann. gerade rausziehen und fertig, wenn das schmalz nicht reicht die bremse nicht so zuknallen.

ich überleg da gar nicht mehr lange, die simpelsten konstruktionen sind immer die besten beim wallerfischen.
mainsilurus
Willkommen
@ heavy: meinst du einfach ein rohr das unten angespitzt ist?
bis bald
Christian.H
Willkommen Leute

Korigiert mich wenn ich falsch liege aber hat Big Willi nicht nach einem Ständer gefragt mit Bissanzeiger und was ihr hier vorschlagt hat da recht wenig mit zu tun also um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen habe ich jetzt noch keinen brauchbare Ständer gesehen der auf Big Willis beschreibung passt ausser der Comodo Ständer oder??

Gruss Christian