100% Wallertaugliche Rutenhalter

mainsilurus
Willkommen , ja stimmt hast recht!
aber ich finde dass man den bankstick immer noch vorne hinstellen kann wenn man will.
aber stimmt scho eigl war nach nem rutenhalter mit vorrichtung für pieper gedacht rauchen
heavytoolz
Zitat:
Original von mainsilurus
Willkommen
@ heavy: meinst du einfach ein rohr das unten angespitzt ist?
bis bald


einfach bei 30cm einen bolzen durch dass die rute nicht zu weit reinrutscht und fertig. dann gibts auch kein verdrehen. noch einfacher, wär ich nicht drauf gekommen.. Daumen hoch
Marcus
Willkommen

@Cathunter Borken

Korigiert mich wenn ich falsch liege aber hat Big Willi nicht nach einem Ständer gefragt mit Bissanzeiger und was ihr hier vorschlagt hat da recht wenig mit zu tun also um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen habe ich jetzt noch keinen brauchbare Ständer gesehen der auf Big Willis beschreibung passt ausser der Comodo Ständer oder??

Korrigier mich.....ich denke den von Big Willie gesuchten gibt es es schon seit längerem, einige hier im Forum kennen den, nutzen ihn sogar und der Rest weis was ich meine.....

Richtig gefragt müsste es heißen-> günstigsten Allroundständer mit Bissanzeigeraufnahme Idee

Also sind wir wieder bei dem schon so oft eröffneten Thread...was darf den so ein Teil kosten?

- 50 wird nix
- 75 naja
- 99 könnt was gehn
- 125 jetzt wirds interessant
....
aus Sicht des Produzenten


In Sachen silure-products
Ziel der Idee war die Entwicklung von sinnigen Produkten die der Markt nicht anbietet und die Vermarktung dergleichen, dass via einem Gerätehersteller oder in eigener Regie...dass hat nicht funktioniert, einmal hat man probiert uns zu verarschen beim 2. Mal hat es dann geklappt und wir sind jemanden auf den Leim gegangen oh man


Nur damit Ihr Alle mal nen Paar Zahlen habt, ach wie groß doch diese "Walleranglerscene" ist und welche gigantische Kaufkraft dahintersteckt....

Egal ob die Kopie auf dem Markt erschienen ist (und die nicht mal davon geträumt haben), davor oder danach Diskussionen und allen weiteren wüsten Spekulationen haben wir gerade mal 25 Pods gebaut/verkauft.
Davon allein 3 in die Kopierfabrik, den gesamten Rest in den unmittelbaren Freundeskreis oder denen die mit uns Fischen waren, frei via Forum in 4 Jahren jetzt vielleicht 5....

Nachdem die Kopie da war, kamen lediglich Anfragen -> zu teuer oh man blabla......
dazu muss man dann noch wissen, dass 10 mit speziellen "Mundgerechten" Umbauten versehen wurden, die man bei der Kopie vergeblich gesucht hätte, geschweige denn bekommen würde Daumen hoch

Was beziffert Ihr als teuer?
Gestartet sind wir mal mit 250 dann ging es via 280 auf 320 € je nach Ausstattung und Wünschen.
Dann kommen hier wieder so neunmalkluge "kann ich billiger"......bei Europa`s größtem Hersteller von Rohrkonstruktionen und Gestellen hätten mich allein die Einzelteile 116 € gekostet, dies bei einer Losgröße von 200 Stck gefertigt mit modernster Lasertechnik fertig fallend aus der Maschine und ohne die zusätzlichen Ausstattungsdetails!
Was bei dem Fernosttourismus passieren kann, sollte allen hinlänglich bekannt sein!

Wenn wir dann noch die Sache hätten schützen lassen Daumen hoch dann hätten wir richtig Nüsse bei der Nummer gemacht!
Copyright durch 25 = 44 € je Pod


Ich denke mal, dass von der Kopie nicht wesentlich mehr als 100 oder 150 über den Ladentisch gegangen sind, sonst hätten die bestehenden Mängel eher behoben werden können, denn nach Aussage des Kopiergehilfen war die erste Serie nen 100-er Los.
Kurzzeitiges Aufflackern dürften die Restbestände neulich erlebt haben, als hier lang und breit der "Nachschweißthread" lief Applaus


Versteht das Alle bitte nicht als Kritik, ich wollte Euch nur vor all zu viel Euphorie bewahren....nicht das einer meint wir hauen uns/oder haben uns die Taschen voll gehauen und haben es jetzt nicht mehr nötig!
BIG WILLIE
Servus Marcus

Kannst du mir noch Info über Preis und Zubehör zu euren Einzelrutenhalter geben !!!
Raubfischangler
Willkommen marcus,

vielleicht bin ich zu dumm oder so aber ich verstehe ehrlcih gesagt nicht was du uns damit sagen willst. hab keine ahnung worum es jetzt geht.

bitte kläre mich auf! danke

gruß sascha
Christian.H
Willkommen Marcus

Weiß wo drauf du hinaus willst,du sprichst über die Material kosten,arbeitsstunden vermarktung und natürlich verpackung.Was das kostet wei ich sehr gut da ich aus dem Metalbau komme was aber nicht heißt das ich das Material hinter her geschmießen bekomme,sondern das die Preise echt gestiegen sind.Das mit den 60 bis 70 Euro war eine schätzung mal gucken für welch einen Preis ich diesen Ständer anbieten kann da ja das Material und die anderen sachen ja versteuert werden.Soviel erst mal zum Preis ich versteh sehr gut wo drauf du hinaus willst,ist bestimmt hilfreich für Leuten die nicht aus der branche kommen.
Marcus
Willkommen

@Raubfischangler

Versteht das Alle bitte nicht als Kritik, ich wollte Euch nur vor all zu viel Euphorie bewahren....

Sollte einleuchtend sein
heavytoolz
Zitat:
Original von Cathunter Borken
Das mit den 60 bis 70 Euro war eine schätzung mal gucken für welch einen Preis ich diesen Ständer anbieten kann da ja das Material und die anderen sachen ja versteuert werden.


dazu musst du noch steuer, sozialversicherung, haftpflicht, rechtsschutz, etc für diese einkünfte aus gewerbebetrieb berücksichtigen wenn du das legal anbietest. ich hab mich auch lange gefragt was an einer professionistenestunde 70 euro kostet aber sobald man es selbst probiert weiss man dass nur ein bruchteil davon bleibt..
zumindest für gewährleistungsfälle braucht man bei sochen teilen keine rücklagen bilden rofl

aber mit billigteilen ärgern und kohle und zeit nachbuttern ist viel schlimmer als 1x anständig in die tasche greifen für wertarbeit die jahre funktioniert Daumen hoch
BIG WILLIE
Zitat:
Original von Cathunter Borken
Willkommen Leute

Um mal auf das zurückschnallen der Rute zu kommen,wie gesagt habe mit meinen Kolege Sascha das dinge ein Jahr getestet und wir haben viele Waller damit gefangen und auch gute und es ist nicht einmal passiert das die Rute so zurückschnallte das die Rute runterflog oder seitlich weg sprang,das liegt wohl an dem Federmechanismus,und das Klettband bekommt man mit dem ziehen der Rute nach hinten in Sekunden Schnelle los nichts mit rum fummeln in dunkeln,

Gruss Christian


Nur mal so was hat der Federmechanismus mit dem zurückschnellen zu tun ?

Ihr habt geschrieben das ihr euren Rutenhalter 1 jahr lang getestet habt und auch gute Waller damit gefangen habt , was versteht ihr unter gute Waller ?
Christian.H
Willkommen Big Willi

Haben Waller bis 2,12m damit gefangen.muss du life sehen dann verstehs du es,wenn ich jetzt anfangen würde zu erklären versteht es eh keiner,oder du machst dir ein eigenes Bild davon.

Gruss Christian
Manuel 83
Willkommen Leute

Hab mir vor dem Letzten Italien-Trip scgnell ein paar Rutenhalter gebastelt.. die waren nur ne schnelle Lösung keine wirklich durchdachte Aktion!!
Funktioniert haben sie aber einwandfrei..

Hoffe ihr habt mit eurer Erfahrung ein paar gute Tipps was man noch verbessern könnte?!

Also her mit den guten Tipps und der Kritik!!! Augenzwinkern

LG Manuel
Ebrach Fischer
Willkommen ich will den Thread nochmal aufgreifen. Es wurden ja wirklich viele interessante und gute Rutenhalter genannt/vorgestellt, aber mich würde mal wirklich interessieren, ob dieser Rutenhalter auch wirklich wallertauglich ist. Es gibt im Forum einige Rutenhalter die ähnliche wie dieser sind.

https://www.gerlinger.de/katalogseiten/811.pdf
Es ist der, der ganz links oben ist, der mit 132cm.

Danke
bis bald
Ebrach Fischer
Willkommen kann mir niemand weiterhelfen? böse nachdenklich

bis bald
s.c.r.e.a.m
den würd ich nicht nehmen, der hat ein rundeisen oder vielleicht sogar aus alu !
wenn du das ding in die erde (wenn vorhanden) versenkst, dann wird es spätestens beim 3 mal berühren so locker sein, dass du es mit leichtigkeit wieder rausziehen kannst oh man !
und wenn da einmal was großes drann zieht, dann würde ich das ganze waller sortiment versichern lassen Daumen hoch
meine meinung
BIG WILLIE
@ ebrach fischer
die taugen alle nichts !!!

einen billigeren wie den 5€ brandungsrutenhalter von askari findest nicht , den benutze ich heute sogar noch !!! ok er kostet jetzt 6.95€
Brandungsrutenhalter, Stahl unter angelzubehör musst schaun !!! is der gleiche wie hier von seite 1 !!!
in sachen haltbarkeit brauchst dir bei dem keine gedanken machen , is aber nicht geeignet um ihn mit dem hammer zu versenken , wegen dem kunststoff oben , der is aber immer noch 100mal billiger und besser wie alle auf deiner seite !!!
Julian91
Gibt es diesen Rutenhalter eigentlich noch irgendwo in der einfachen Form aus Baustahl für den Preis? Bräuchte nach 6 Jahren Welsangeln, davon 4 Monate Ausland nämlich mal paar neue. großes Grinsen