Aus was und wie eine Boje am besten bauen???

wallersüchtig...
Willkommen Leute....

Aus welchen Material baut man am besten ne Boje? nachdenklich

Hab zwar schon eine, die macht mich aber nicht so recht glücklich..

Gibt es den einen richtig festen Schaumstoff/Quietschpape? Wenn ja woher?
Wo man auch unten glei paar Hacken zum Ankerseil aufwickeln montieren kann...
Oder wie handhabt ihr das mit dem ankerseil wegen wickeln?

Wie schwer sollte das gewicht unten sein damit auch die Reißleine reißt und der waller das Gewicht nicht wegzieht?
Brauch die zwar mehr für stehende Gewässer, aber wenn es gleich für fließende auch paßt wäre besser...

Was nehmt ihr als Ausleger? Ne Pose? was für Schnurr einfach geflochtene?
Baut ihr das abnehmbar oder fest montiert??

Jungs brauch echt paar Tipp´s von euch.... Daumen hoch

Gruß Jörg..
DaWeiß
Willkommen

Bootsfender...

Haben die ideale Form, gibts in allen größen, und haben oben und unten Befestigungsmöglichgkeiten

Ausleger hab ich nen 100gr. Netzschwimmer, die Schnur dran ist 3mm Maurerschnur!!


bis bald
wallersüchtig...
@Da Weiß: Gibt es die Netzschwimmer im Baumarkt?
Und hilf mir mal bitte was ist ein Bootsfender keine Ahnung und wo gibt es die?

gruß
Sikker07
Willkommen

Die unauffälligste Boje, ist die Teich Plastik Ente. Hat ne Öse am Bauch, wo das Gewicht mit dem Seil drangemacht werden kann. Als Cliphalter dient das Entenküken. Bei uns am Vereinsgewässer, der Waller-Killer schlecht hin. Unauffällig und Preiswert. Kann natürlich passieren, das mal die eine oder andere Ente attakiert wird, macht aber nichts.

Liebe Grüße Rico
Wallermade
Willkommen
wie wärs mit Styrodur...
Man kommt einfach an das Material ran (Baumarkt), es ist äußerst stabil und vor allem billig.

bis bald
Spydereier
Willkommen Hab mir eine aus Styrodur gebaut,Styrodur ist billig und läßt sich sehr gut sägen ,feilen und schmiergeln.Gewichte werd ich Steine nehmen in einem Jutesack,wenn der hängen bleibt verottet das Jute mit der Zeit.Steine über 5 Kilo müssten ausreichen.Auslegerleine werd ich auch Maurerschnur verwenden,daran so ein Clip hängen.Das Ankerseil
werde ich so 5mm stark wählen damit das beim hiefen der Steine nicht in die Hände schneidet oder noch stärker je nach Gefühl wenn man es in die Hand nimmt.Fender zuverwenden ist aber auch eine gute Idee,
währ ich drauf gekommen hätt ich die verwendet.
DaWeiß
Willkommen


Bootsfender als auch Netzschwimmer gibts HIER!!

Augenzwinkern Prost

bis bald
Marcus
Willkommen

Roofmate, findet man für kleines Geld beim Dachdecker in Stärken bis über 100 mm, oft bekommt man beschädigte Platten für lau...

Daraus nen H ausschneiden-> fertig

Wenn es unauffällig sein soll dann doch eher die Ente oder die 720 gr Netzschwimmer.
RICH
Willkommen

bei Lidl gibts auch immer wieder solche Fender.

Sind recht billig.
wallersüchtig...
Danke für die guten Ansätze... rauchen

@DaWeiß: Die Seite ist natürlich auch spitze.. Daumen hoch

Welche Größen nutzt ihr da von den Defendern und Netzschwimmern?
DaWeiß
Willkommen


Netzschwimmer:

40 - 100 gr: Ausleger und als U-Posen

200 gr: Posen und gelegentlich als U-Pose

750 gr: Hardcore-Pose und als Boje

Fender:

die mit 6,5kg Auftrieb und die mit 2,3kg Auftrieb


P.s.: Defendern hat nix mit Bootfahren zu tun, das ist wenn man nen Landi artgerecht hält...

bis bald
wallersüchtig...
Danke für die Info... Werd mir mal wat basteln.. Daumen hoch


Hat sonst noch jemand ausgefallene Ideen oder Trick´s zweck´s Bojen bauen??
Besondere Kniffe??

nachdenklich
MarkusGZ
Hi !!

@DaWeiß:

Wie hoch waren denn die Versandkosten für die Netzschwimmer und Fender ?


mfg Markus
DaWeiß
Willkommen



Bei meiner letzen Bestellung: 6,50€ Augenzwinkern

bis bald
bone
Zitat:
Original von wallersüchtig...
Danke für die Info... Werd mir mal wat basteln.. Daumen hoch


Hat sonst noch jemand ausgefallene Ideen oder Trick´s zweck´s Bojen bauen??
Besondere Kniffe??

nachdenklich


wenn du sie mit dem koederboot ausbringen willst...

http://www.engel-netze.de/smart5/deu/auf...chmesser-2.html