Harry

Andi,
in den ruigen zonen mit wenig stroemung kanst du rudern.
Sicherlich ist es mit einem E-motor sicherer und einfacher.
Schau dir mal die wallercupreportage an ( kannst du unter
www.wallercup.de anschauen)
da siehst du wie jens abendroth LIQUID-RIVER bei bedeutend
hoeherem wasserstand rudert und auslegt. Wenn ich mich richtig
entsinne war das eine distanz von mehr als 150 meter.
Bei uns sind aber nicht nur die profis mit dem schlauchboot draussen
jeder der das ding mitbringt ist klar im vorteil!!!
Wer aber ohne noetigen respekt da rausgeht und vernuenftigen
schlauchboot, ist sicherlich falsch.
Das gilt aber auch mit jedem anderen wasserfahrzeug auf dem po!!!
Alberto

Harry
top infos
weiterhin kräftiges petri.
tut mir leid, habe auf dem foto gedacht du hast die haare ab
ciao alberto
Arno

Harry,
wäre doch mal eine Aufgabe für einen Unterwasserfilmer,das man mal live sieht was da abgeht.
Oder gibt es schon so etwas im Film? Schätze eher nicht,da die Taucher Angst haben selbst gebissen zu werden
Tolle Pics

Arno
Ulf
... prima prima!!!
Hoffen wir mal, dass es nicht ab Samstag heißt: "GESTERN WAR GUT" !!!
Ralf

Harry
ist ja echt der wahnsinn was da gerade abgeht!
kanns kaum noch erwarten
hoffe es bleibt noch ein bisschen so!
Harry
Bis jetzt gehts immer weiter so.
Gestern hatten wir ein gewitter, vor dem gewitter wurde bereits im
hellen ein 202 cm gefangen und bei uns im hafen 190 cm der rest der
fischer wollte nicht bei diesem wetter raus.
Der himmel war bedrohend schwarz.
Solche Gewitter sollte man nicht unterschaetzen
Das wasser geht zurueck aber im moment nur langsam.
Vergangene nacht um ca.10 cm .
Das wird aber sicherlich noch kommen, der starke wasserabfall.
Scefoli
@all
Die Laichzeit scheint mir dürfte vorbei sein, fange auch sehr gut, letzte Nacht 4 Stück, die Waller sind aber leer! Insbesondere ist an den Rognern auffallend dass das Waidloch nur noch leicht gerötet ist, was eindeutig für ein vollbrachtes Werk ist.
Naja ob Laichen oder nicht, wichtig ist dass sie beissen.
Hatte direkt vor dem Camp ein Laichnest, aus dem ich auch einen Waller ( weiblich 1,78 ) entlocken konnte, das war aber bereits am 1. Juni, bei diesem Weibchen war das Waidloch noch richtig wund.
Am 1. Juni hatten wir den höchsten Wasserstand!
Das Wasser ist bis heute 12. 6. um genau 2,60 Meter zurückgegangen, heute hatte es wieder ein kurzes Gewitter, ich denke der Pegel wird noch längerer Zeit weit über normal bleiben, was ja nicht schlecht ist.
Mal schau´n werde es heute Nacht wieder probieren.
Scefoli
moin moin
Leider war die heutige Nacht nicht so ergiebig "nur zwei" und auch nichts besonderes. Die Aale hatten keine Lust und haben sich ständig ins Kraut verzogen.
Wasser ist wieder einmal gerade um ca. 10 cm zurückgegangen und im Moment regnet es.
Schaun mir mal was der heutige Abend bringt.................................
Villi the kid

er Tip Harry, vielen Dank!! Leider hat die Zeit nicht zu mehr gereicht als für einen Kurztripp, aber mit der Spinne hat es sehr gut geklappt!!
Das mit dem Gewitter kann ich nur bestätigen, denn wir haben auch unsere Schwänzchen eingezogen!!! Mann war das eine schwarze Front, ein Blitz nach dem anderen und zu donnern hörte es zeitweise überhaupt nicht mehr auf!!
Schade, denn gerade am abend hatten wir auf einer kurzen Drift von ca. 100 m drei Bisse, wovon wir einen verwerten konnten von 1,68 m!!
Danach mussten wir leider abbrechen und ich bin noch am abend heimgefahren.
Insgesamt hatten wir 13 Bisse, wovon wir 4 verwerten konnten. Alle Bisse auf Wobbler und zwar im Oberflächenbereich, deshalb konnten wir jeden Angriff live verfolgen, was auf so nahe Distanz jedesmal einen kleiner Infarkt auslöst!!! Schade, einen guten haben wir ganz zuletzt unterm Boot verloren, da sich der Drilling im Vorfach verhakt hatte und so während dem Drill sich selbst heraushebelte!!! Dieser Fisch war im 2 m Bereich!!
Heute regnet es wieder hier in

und falls die Nationalelf nicht gegen Rumänien verliert, wird die Beissflaute wohl bis nach dem Event auf sich warten lassen!!!
ciao
Armin
Andi
Hi Armin!
Super Infos....
Das heisst unter Umständen kann ich meine Spinne einweihen...
Welche Bereich hab ihr befischt.... Flachwasserzohnen oder Überschwemmungsgebiet....
Das mit dem Wasserstand schaut wircklich gut.... Wollen wir hoffen auf einen erfolgreichen Event....
Villi the kid

Andi, wir haben durchwegs Ufer angeworfen, wo Abbrüche frisches Holz ins Wasser gebracht haben. Dort kam man auch am besten in Ufernähe mit dem Köder, da es an bewachsenen Ufern teilweise nicht möglich war so nah ran zu kommen. Da waren nämlich noch ein paar Meter Wasser zwischen den Bäumen und dem Ufer, die man unmöglich befischen konnte!! Die Bisse kamen (bis auf zwei Ausnahmen) alle auf den ersten 2 - 3 Metern vom Ufer!!
ciao
Armin
Scefoli
Wasser ist wieder gestiegen, im Moment haben wir -2,30 m zum Höchststand und der Po ist BRAUN, steigt also noch. Nach dem Gewitter von Vorgestern dürfte noch ein wenig Wasser dazukommen.
Sandbänke sind weit und breit keine zu sehen!