sven schneider
ab und zu gibt es im LIDL bojen für Taucher, die haben wir in den letzten jahren im jugendwallercamp erfolgreich eingesetzt.
die teile sind zwar knatsch gelb aber haben zu dem gute befestigungmöglichkeiten für das seil. am po werden bojen gesetzt es wird gedultet so lange man niocht die bojen in die fahrinne setzt, dann kann es schon mal geld kosten.
aber in der regel bekommst du keinen ärger zu mindest nicht wenn du ein boot von bernhardt hast, das kennen die jungs vom schubverband und sie wissen das die wallerangler auch von bernhart darauf hingewiesen werden.wie es da an anderen stellen aussieht kann ich nicht beurteilen, man sollte sich aber evtl bei den ansassigen campbetreiber informieren.
Dixi
Zitat: |
Original von otto
xandl_23
Bojen setzen ist generell verboten am Po, wird aber noch!!!!!!! geduldet
Der Einfachheit halber besorg dir Zwiebelsäcke vom Lagerhaus
und Wasserbälle mit 30 cm Durchmesser
Wasserbälle in den Sack, aufblasen und fertig
die Teile brauchen keinen Platz und sind über große Entfernung sichtbar.
abgesehen davon kannst die Reissleinen mit kleinen Karabinern super im Netz einhängen ohne dass die Schnur im Wasser ist
Knicklichter halten auch super im Netz
ein weiterer Vorteil ist, dass du keine Rücksicht auf die Strömung nehmen must ,
da keine Auflagefläche und kein Strömungswiederstand vorhanden ist
( Otto Boje )
|
|

Otto,
ich hab dich ja schon gelobt und deine geniale Idee für "extreme Feinschmecker" wie ich einer bin verfeinert, denn
Erstens: - hasse ich Zwiebeln
und
Zweitens: - sträube ich mich deswegen keinen Zwiebelsack
Eine Baumwoll-Einkaufstasche ist ein heisser Ersatz für Zwiebel-Gegner...
mainsilurus
hab mir aus soner plastik teichente ne boje gebaut

. außerdem den schwimmer braun angesprüht . perfekt getarnt sag ich mal

.ich will ja nicht nachts irgendwann mal gesellschaft von grünen männern bekommen.

funktioniert aber nur in langsamer bis gar keiner strömung. sonst wird die ente runtergezogen.
gruß bene
Moritz
hey mainsilurus,
das mit der Ente hab ich mir auch schonmal durch den Kopf gehen lassen, finde ich dann aber doch irgendwie zuuu unauffällig, wenn mal nen boot kommt, ahnt es garnichts und fährt eventuell voll durch die Schnur.. bei nem Kanister oder nem Fender o.Ä. denkt der ein oder andre Bootsfahrer eventuell nen kleines Stück weiter wenn er auch noch Angler sitzen sieht...
ich denke mal am ende bleibt es sich gleich... dort wo Bootsverkehr herrscht ist´s mit der Boje immer sau riskant, auch nachts... bin desshalb zur U-Posenmontage übergegangen, funktioniert bei uns am Main ganz gut
heavytoolz

dixman, ob zum anfüttern oder für ottos bojentrick: für flussfischer führt kein weg am zwiebelsack vorbei. entsprechend hoch muss der konsum des edlen gemüses ausfallen. jeden 2. tag gulyas oder zwiebelrostbraten, dann hat man immer welche parat
Dixi
Zitat: |
Original von heavytoolz
dixman, ob zum anfüttern oder für ottos bojentrick: für flussfischer führt kein weg am zwiebelsack vorbei. entsprechend hoch muss der konsum des edlen gemüses ausfallen. jeden 2. tag gulyas oder zwiebelrostbraten, dann hat man immer welche parat
|
|

Heavy,
da hast du sicher recht!
Aber bei uns gibts nur einen Fluss - und zwar den, der Norddeutschland von Norditalien trennt...

den Weisswurstäquator ELBE
Da fische ich allerdings nicht, bei uns oben sind wohl nicht allzu viele Wallis in der Elbe - ich bin, außer im Urlaub, ein reiner Seenfischer.
Nöö, nöö, Zwiebeln kommen mir nicht unter - außer vielleicht ganz weich gebraten als nette Garnitur auf nem fetten, ausgewachsenen 350g Steak...

- zusammen mit nem Radieschen, versteht sich...
...was das betrifft, hab ich nen exklusiven Geschmack... -
... zu Poden mit mir pösen Purschen...!