xandl_23
Hallo Gemeinde!
Bei mir gehts ende August anfang September ab ins Wallerparadies nach Italien.
Ich möchte überwiegend unsere Freunde vom Ufer aus beangeln.
Mein Problem was kann ich als Boje verwenden bzw. aus was kann ich mir selber eine bauen.
Ich habe die Suchfunktion benutzt konnte aber nicht wirklich eine gute Beschreibung für den Bau einer Boje finden.
Welche Montagen könnt ihr mir noch empfeheln fürs Wallerparadies es gibt sicher einige hier die dort schon waren und die Umgebung dort kennen und wissen was man braucht.
Wer gute Plätze verraten möchte kann das natürlich auch machen wäre für jede Hilfe dankbar.
Dies ist mein erster Trip nach Italien also haut in die Tasten und schreibt mir was ich unbedingt wissen sollte.
hase102
Oder du nimmst 5 Liter Kanister, die eignen sich ebenfalls sehr gut
dafür.
Bruce
Hey,
oder gehst in Bastelladen kaufst dir große Styroporkugeln machst nen 1,5mm Edelstahldraht durch und biegst oben und unten ne Schlaufe und gut ist!
Kost nicht viel Geld und ist praktisch!
Grüßle
Moritz
tuts im schwach strömendem main ne 1,5 L PET-Flasche auch?
xandl_23
Danke für die raschen Antworten!
Villi the kid

Angler, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: wir täten gut daran auf jenen Gewässern wo Bootsverkehr ist, keine improvisierten Sachen zu verwenden!!! Am besten verwendet man Bojen die auch als Markierungspunkte oder Begrenzungszeichen verwendet werden und versehen diese noch am besten mit einigen Streifen Reflektionsfolie!!!
Ganz und gar verurteilen möchte ich die Versuche mit Kanistern oder leeren Plastikflaschen, denn die treiben häufig in unseren "sauberen" Flüssen und können daher nicht als eindeutiger Hinweis auf gespannte Montagen geortet werden!!!
ciao
Armin
bone
Zitat: |
Original von Villi the kid
Angler, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: wir täten gut daran auf jenen Gewässern wo Bootsverkehr ist, keine improvisierten Sachen zu verwenden!!! Am besten verwendet man Bojen die auch als Markierungspunkte oder Begrenzungszeichen verwendet werden ... |
|
ACK
Zitat: |
Original von Villi the kidGanz und gar verurteilen möchte ich die Versuche mit Kanistern oder leeren Plastikflaschen... |
|
Alex50113
Hallo,
Also ich benutze immer 15 Liter Faltkanister aus dem Campingbedarf die kriegt man für unter 4 € bei Ebay, eignen sich als Boje bestens und zum Transport kannst du sie schön klein verstauen, wenn du sie Einsetzen willst mußt du sie nur kurz Aufblasen und fertig !
Grüße Alex !
xandl_23
Das verstehe ich natürlich mit dem Bootsverkehr .
Da sollten gut sichtbare Bojen her.
Waage

xandl
Du kannst zwar basteln, aber mein Tip: kauf dir was gescheites !! Fidest alles im "Netz" (siehe bonebreaker)
Meine hab ich bei Ebay ersteigert. Hab mir , entgegen anderer Meinungen, "unauffällige " besorgt

.
Große Schiffe oder Schubverbände werden die Bojen sowiso ignorieren.

Ich fische lieber unauffälliger
Moritz
in wiefern ist eigentlich das "Bojensetzen" in Gewässern wie Rhein oder Main verboten, oder ist es dies überhaupt?
Auf meiner Jahreskarte der Rheinstrecke sowie der Mainkarte ist nichts vermerkt.
An die PET Flasche dachte ich desswegen, weils nachts unauffälliger eigentlich nicht geht, dachte ich mir
Brauni
Fische im Rhein öfters mit Bojen und bis jetzt hat noch keiner was gesagt das es verboten wäre ! Aber wissen tue ich es auch nicht ! Wäre schon mal interesannt ? Wer weiss das ?
Gruss Brauni
otto

xandl_23
Bojen setzen ist generell verboten am Po, wird aber noch!!!!!!! geduldet
Der Einfachheit halber besorg dir Zwiebelsäcke vom Lagerhaus
und Wasserbälle mit 30 cm Durchmesser
Wasserbälle in den Sack, aufblasen und fertig
die Teile brauchen keinen Platz und sind über große Entfernung sichtbar.
abgesehen davon kannst die Reissleinen mit kleinen Karabinern super im Netz einhängen ohne dass die Schnur im Wasser ist
Knicklichter halten auch super im Netz
ein weiterer Vorteil ist, dass du keine Rücksicht auf die Strömung nehmen must ,
da keine Auflagefläche und kein Strömungswiederstand vorhanden ist
( Otto Boje )
Brauni
Und wie sieht es in Good Old Germany im Rhein aus ? darf man da Bojen setzen ? Das man am Po keine setzen darf weiss ich auch , trotzdem machts jeder und es wird geduldet !
Grüsse Brauni
heavytoolz
ja der otto ist immer für geile tips gut
noch ein paar alte brotscherzerln in den sack dazu dann tummeln sich auch immer fische nahe deiner montage an der oberfläche..
bootsfender wie sie waage schon in schlankem schwarz gepostet hat kosten um die 10 euro, sind zusammenlegbar/aufblasbar und halten ewig. gibts in allen größen..
aber in sachen auffälligkeit und treibgut solltest du auch über eine montage unter wasser nachdenken, zb große upose und reissleine/clip am stein. beim ersten trip lass dir das am besten mal alles zeigen.
phipsi252
ich baue meine bojen und knochen und wallerschwimmer immer aus so gelochten "bojen" die ihr sicher schon mal ind den bädern oder sonstigen absperrungen im wasser gesehen!
Manfred
finde den tip mit zwiebelsäcken und wasserbällen top !!
wirklich super idee!!
geringes packmaß und leicht zu transportieren.
danke für den tip