Salzwasserfische als Köder

bapfel1
Servus,

bin ganz günstig an ne große Menge verschiedner Salzwasserfische
2. Wahl gekommen, Makrelen, Sardinen und so was, nun eignen die sich ja generell gut zum "Anfüttersuppe" herstellen, doch lohnt sich auch ein Ansitzen mit nem salzigen Köderfisch oder nem Fischfetzen?

Interessiert unsere Wallis das salzige Zeug überhaupt?

Nun ich werd morgen mal über Nacht damit auf Wels fischen und mal schaun was dabei geht?

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Danke Bapfel Deutscher
Roland
Hi,

bei Hechten funzt es in der Tat, obs für Waller der Bringer ist ?

Ich habs ehrlich gesagt noch nie probiert...andererseit nimmt er ja auch Calamaris....

Bin gespannt was passiert, viel Glück Augenzwinkern
Grand Blanc
Willkommen Bapfel, wenn es nicht gleich funzen sollte nicht gleich aufgeben und sagen es geht nicht, meiner Meinung nach musst du die Fische erst an das ungewohnte Futter gewöhnen nachdenklich

cool Rubby Dubby für Waller, finde ich das es ein paar Versuche wert ist Daumen hoch
horstlieder
Willkommen großes Grinsen
Hallo bapfel 1,
habe es selber im Ebro schon ein paar mal ausprobiert und zwar bevor man dort
mir Calamaris fischte. Die Erfolge waren nicht besse aber auf keinen Fall schlechter
als mit anderen toten köfis. Es waren übrigens ausgewachsene Makrelen.


Gruß
Horst bis bald bis bald Augenzwinkern
bapfel1
Servus,

nun mal der Bericht von letzter Nacht,

Ergebnis: leider kein Waller, doch auch alle anderen die mit Köfis, Leber, Tauwurm dabei waren bekammen ebenfalls keinen Biss, also, nächste Woche versuch ichs nochmal und dann hoff ich euch mehr erzählen zu können ....

Bapfel
C&C-Hunter
Willkommen
nen kollege hat die woche nen guten abgerissen, der auf eine tote sardiene gebissen hat. würd sagen ein weiterer versuch kann nich schaden.

bis bald
Powerbert
@All Willkommen

Weiss das es alter Thread ist, wollte nur einmal nachfragen, ob es bei jemanden gefunkt hat, da ich auch etliche Meresfische zur Verfügung habe......

Ausserdem wäre interessant ,wo ihr sie angeboten habt , meine Grund oder Mittel- bzw. Oberfläche ???
NinoP
habs letze woche probiert

"leider" nur 2 hechte um die 80cm

ich denke aber früher oder später kommt auch ein waller,
halbe makrelen sind immer ab jetzt immer als reserve dabei

mfg
nino
Hanjun
Willkommen Hallo Bapfel
Ich angle schon längere Zeit mit Heringen und Makrelen, die bekomme ich immer in Salz ein gelegt. Bei erhalt der Tüten wässere ich die Fische eine Nacht, bei möglichkeit 2 - 3 x das Wasser wechseln, das Salz geht langsam aus den Fisch. Im Winter wenn ich nicht Angeln gehe da friere ich die Fische ein, aber vorher gewässert. Da meine Fische aus genommen sind, Einzelhacken im Kopf und Drilling in der Höhe vom After durch die Wirbelsäule zwischen einzel und Drilling Kevlarvorfach und Schaumstoff . Probieren das nicht zuviel oder zuwenig Schaumstoff ist, er soll ganz langsam auf den Grund sinken. Bei Fließgewässer mit U.Pose pendelt er.
Hans
old willi
Willkommen
Ist ein interessanter Ansatz ,da die Heringssaison an der Ostsee begonnen hat.
Ist ja ein recht geruchsintensiver Fisch.
Also werde ich diesmal nicht alles zu Matjes verarbeiten sondern noch ein paar Kilo für die Waller einfrieren.
bis bald Andre
SiggiSorglos
Vorher gut salzen.erst dann einfrieren. Dann werden Sie nach dem auftauen nicht so weich.
Sardinen und MAKRELE habe ich auch schon erfolgreich benutzt.