Lowrance x125

Wallerfreak
Willkommen

habe mir ein x125 zugelegt und würde gerne wissen ob ich beim kauf einer 12v Batterie auf etwas achten muss oder ob ich jede Batterie mit 12 v anschliessen kann???

bis bald
matze2
ja und ja Augenzwinkern kannst jede 12 volt batterie dranklemmen, ist aber nicht ratsam da du schnell nen schwarzen moitor hast(je nachdem wieviel AH der akku/die Batterie hat). heavytoolz hatte da mal nen interissanten beitrag irgendwo geopstetglaub ich.... entladung und sowas..... nachdenklich
hol dir lieber 1 oder 2 bleigel-akkus (aus der rc- technik oder hausüberwachung etc.) oder hau das echolot direckt auf n bootsakku falls vorhanden.
bis bald bis bald
siluro 1211
Willkommen wallerfreak,

nimm die kleinste Autobatterie die du kriegen kannst (glaube so 36 AH).
Wenn du nur dein Echolot damit betreiben willst, dann reicht das mehrere Tage(mindestens).

Zum Vergleich: Mit ner 12 Volt 7,2 Ah Batterie konnte ich ca 3-4 Tage das Echo betreiben. So ca. 3- 4 Stunden jeden Tag. Kannst übrigens auch ausrechnen wenn du den Stromverbrauch deines Echos kennst.



Gruß Mike bis bald
heavytoolz
Zitat:
Original von matze2
heavytoolz hatte da mal nen interissanten beitrag irgendwo geopstetglaub ich.... entladung und sowas..... nachdenklich


ich habe einen 10ah akku der auch noch das gps speist. schätze ein voller tag damit ist kein problem. der akku hat auch gleich im koffer platz (siehe thread "der mann mit dem koffer")

bis bald
SchwarzeSonne
Hol das Thema mal hoch, weils mir um das Echolot geht, was is mom ein guter Preis für ein X125???

Was muss man für das Teil mom ausgeben? Hab mich schon erkundigt, aber evt hat ja einer n Joker in der TascheAugenzwinkern
Mercé scho mal
Prost Prost
lg
Kai
Zitat:
Original von SchwarzeSonne
Hol das Thema mal hoch, weils mir um das Echolot geht, was is mom ein guter Preis für ein X125???

Was muss man für das Teil mom ausgeben? Hab mich schon erkundigt, aber evt hat ja einer n Joker in der TascheAugenzwinkern
Mercé scho mal
Prost Prost
lg


Jetzt muss man Glück haben eines zu ergattern.
X 125 & X 135 werden nicht mehr hergestellt.
Also nachfolger käne das neue Mark 5 Pro in Frage. Kostet um die 290€. hat verschiendne Sendewinkel und track back Funktion!
SchwarzeSonne
Bin net so bewandert in Sachen Echolote, hat des Mark5x oder es 5x pro die gleichen Funktionen wie es X125?
Letzteres is mir halt wärmstens empfohlen worden und mit dem hab ich selber schon "gearbeitet"
Wenn ich so die Daten durschau, hats halt weniger sendeleistung...Schlimm??
SchwarzeSonne
hm, jetz hab ich mir die Beschreibung von dem Lowrance 5x Pro mal genauer angeschaut, des hätt ja die gleiche Sendeleistung wie es x125,...
Wie schauts aus, hat mit dem Ding schon jemand Erfahrung?
Vergleichbar mit dem x125, besser, schlechter?

Oder hat wer was vergleichbares in der Preis- und Qualitätsklasse?

Prost
Bernd1986
Standen vor ca. 3Monaten vor dem gleichen Problem... Nach ewigen suchen und vielen Vergleichen sind wir beim EAGLE-Fishfinder "Seafinder 480DF" liegen geblieben! Bestellt haben wir bei einer Deutschen Firma in Bremen und das gute Stück kostete 150Euro+6,50Euro Versand! Tja und was soll man sagen.... die Bedienungsanleitung ist das gleiche wie vom Lowrance X135... und auf seite 1 der Bedienungsanleitung findet man schnell heraus, das Eagle und Lowrance Partnerfirmen sind und es sich um das selbe Modell handelt und das für 150euro! Sind mit dem Echolot super zufrieden!!

Lg. Bernd
spitzi
Zitat:
Original von matze2
ja und ja Augenzwinkern kannst jede 12 volt batterie dranklemmen, ist aber nicht ratsam da du schnell nen schwarzen moitor hast(je nachdem wieviel AH der akku/die Batterie hat).
bis bald bis bald


alte themen ausgraben hat auch ihre guten seiten lol

sorry, matze das ist totaler "stuß"!!

12v bleiben 12 volt hat nichts mit Ah zahl zu tun
von der Ah zahl geht kein monitor in flöten ,auch wenn es 10 milionen an der zahl sind
Prost
Gel
Hi spitzi,

ich denke das matze das auch anders gemeint hat. Er schrieb Monitor schwarz, nicht "flöten".
Es hängt schon von den Ah ab wie lang Du Dein Echo betreiben kannst.

Gruß
Gel
spitzi
oh man
klar doch ,sorry .
hab mir leider nicht alles durchgelesen und war der meinung das zuviele Ah"s die kiste zerstören.
Prost
je mehr Ah de saftspender hat um so länger funzt er auch

dies powerpacks mit 7 Ah funzen bei mir keinen ganzen tag am boot .

bei 11,3 volt war schluß mit "fernsehen" und das nach ca 5std dauerbetrieb.
heavytoolz
hängt das nicht auch und vor allem von der sendeleistung ab? bei manchen steht ja zb "bis zu 4000w", da ist so ein kleines kastl schnell ausgezuzelt
Kai
Hi Spitzi,

hast Du ein Farbecholot dran, oder nur nen Schrott-, Uraltakku?
Bei 10 Tage fischen am Po, mußte ich (am Beiboot) noch nie nachladen (7AH).
Habe da entweder ein X125 oder Cuda 168 dran hängen. Ist auch schon vorgekommen, dass das Lot über Nacht an war....
Gelöschte Accounts
Servus,
kann mich Kai nur anschließen. 14 Tage mit einem vollen 7Ah-Akku, kein Problem.
spitzi
Hi
kai

nachdenklich der saftspender war nur paar monate alt ,betrieben wurde ein x87 später dann ein x91 >x97,meistens mit licht an lol auch am tag wegen gegenlicht und auch die nebenfunktionen wie volt ,usw immer an.

problem hat sich ja gelöst seit echolot an der kleinen 230Ah bottrie hängt lol


kenne da aber einige, denen es genau so ergangen ist mit den kleinen 7ah dingern<also kein einzelfall
SchwarzeSonne
Zitat:
Original von Bernd1986
Standen vor ca. 3Monaten vor dem gleichen Problem... Nach ewigen suchen und vielen Vergleichen sind wir beim EAGLE-Fishfinder "Seafinder 480DF" liegen geblieben! Bestellt haben wir bei einer Deutschen Firma in Bremen und das gute Stück kostete 150Euro+6,50Euro Versand! Tja und was soll man sagen.... die Bedienungsanleitung ist das gleiche wie vom Lowrance X135... und auf seite 1 der Bedienungsanleitung findet man schnell heraus, das Eagle und Lowrance Partnerfirmen sind und es sich um das selbe Modell handelt und das für 150euro! Sind mit dem Echolot super zufrieden!!

Lg. Bernd



Hört sich nicht schlecht an und wenn man die Bilder von den Echoloten vergleicht sind die echt identisch.
Angaben sind auch fast alle gleich, die einzigen Details was mich stutzig machen sind:
-Max. Sendeleistung is beim einen mit 1500, beim andern mit 4000W angegeben...
Und der Geberwinkel is beim Eagle anders beschrieben,...
Frage an den ders hat, bzw an die die sich auskennen....Macht des was, merkt man nen Unterschied???


lg
und danke schon mal für die hilfreichen Antworten
Gel
Die Akkus mit den 7,2Ah sollten reichen; es hängt ganz davon ab wie Du dein Echo nutzen möchtest.

Die Sendeleistung hat Einfluß auf die Tiefe die Du ausloten möchtest.
Viel wichtiger (meine Meinung) ist der Sendewinkel; wie tief sind die Gewässer die Du damit besuchen willst?
Gelöschte Accounts
Servus,
ich habe das 480er. Der Geberwinkel ist 60 Grad und so optimal zum Wallern. 20 Grad Geber sind fürs Meer gedacht.
SchwarzeSonne
Und was hats mit der max Sendeleistung auf sich, is ja doch n Unterschied zwischen 1500W und 4000W....