Anduil
Hallo Angler,
ich habe am Wochenende zum ersten mal eine Bojenmontage ausprobiert.
Ideen für solch eine Montage habe ich mir aus dem Netz gesaugt.
Da leider auf den meisten Bildern nicht alles immer (Wirbel, Stopper etc.) so genau im Detail aufgezeichnet ist, musste ich den Rest mir selber zusammenbasteln.
Letztendlich habe ich mir eine normal Posenmontage gebastelt:
Gummistopper -> Posenadapter mit 80g Pose (Freilaufend) -> Kunststoffperle -> Knotenlos ->Wirbel mit Karabiner -> Olivenblei und Vorfach im Karabiner eingehängt.
- um aber die Reißleine befestigen zu können habe ich nochmal vor den Stopper ein Posenadapter aufgefädelt um die Reißleine einfach einhängen zu können
Nun gab es jedoch folgendes Problem. Ich wollte den Köder so auf 1,5 m anbieten. Stopper entsprechend eingestellt, rausgefahren, alles angehängt und gut war. Nur als ich am nächsten tag wieder raus bin um wieder alles reinzuholen musste ich feststellen das der Stopper bis zum Vorfach vorgerutscht war und somit der Köder nicht mehr in der Gewünschten Tiefe hing.
Meine Vermutung ist, das sich durch das Spannen der Schnur der Reißleinenwirbel den Stopper nach unten gedrückt hat.
Hier ein Bild der Montage:

Wie kann ich das anders Befestigen. Anderer Stopper?? habe so einen normalen Gummistopper Größe L und die Schnur müsste ne geflochtene 30er oder 35er oder so sein.
Habe noch überlegt die Reißleine direkt am Posenwirbel zu befestigen aber ich denke dann zieht sich auch die Montage beim spannen Richtung Vorfach.
Ja, bin grad etwas Radlos und bitte um Mithilfe.
Achso, noch ne Frage !!! Was für Hackengrößen bei welchen Köderfischen Verwenden?? Habe im Angelladen gesehen es gibt so Wels Köderfischsysteme mit Hackengröße 6/0-10/0. Ab welcher Köderfischgröße sollte man auf solche Hacken zurückgreifen???
Hatte einfach erstmal nur zum testen für ne 10-15cm Rotfeder nen 2/0 Welshacken genommen und noch nen Drilling dazu.
Ja, Fragen die gespannt auf Antworten warten
Vielen Dank im voraus
MfG Anduil
ich habe am Wochenende zum ersten mal eine Bojenmontage ausprobiert.
Ideen für solch eine Montage habe ich mir aus dem Netz gesaugt.
Da leider auf den meisten Bildern nicht alles immer (Wirbel, Stopper etc.) so genau im Detail aufgezeichnet ist, musste ich den Rest mir selber zusammenbasteln.
Letztendlich habe ich mir eine normal Posenmontage gebastelt:
Gummistopper -> Posenadapter mit 80g Pose (Freilaufend) -> Kunststoffperle -> Knotenlos ->Wirbel mit Karabiner -> Olivenblei und Vorfach im Karabiner eingehängt.
- um aber die Reißleine befestigen zu können habe ich nochmal vor den Stopper ein Posenadapter aufgefädelt um die Reißleine einfach einhängen zu können
Nun gab es jedoch folgendes Problem. Ich wollte den Köder so auf 1,5 m anbieten. Stopper entsprechend eingestellt, rausgefahren, alles angehängt und gut war. Nur als ich am nächsten tag wieder raus bin um wieder alles reinzuholen musste ich feststellen das der Stopper bis zum Vorfach vorgerutscht war und somit der Köder nicht mehr in der Gewünschten Tiefe hing.
Meine Vermutung ist, das sich durch das Spannen der Schnur der Reißleinenwirbel den Stopper nach unten gedrückt hat.
Hier ein Bild der Montage:

Wie kann ich das anders Befestigen. Anderer Stopper?? habe so einen normalen Gummistopper Größe L und die Schnur müsste ne geflochtene 30er oder 35er oder so sein.
Habe noch überlegt die Reißleine direkt am Posenwirbel zu befestigen aber ich denke dann zieht sich auch die Montage beim spannen Richtung Vorfach.
Ja, bin grad etwas Radlos und bitte um Mithilfe.
Achso, noch ne Frage !!! Was für Hackengrößen bei welchen Köderfischen Verwenden?? Habe im Angelladen gesehen es gibt so Wels Köderfischsysteme mit Hackengröße 6/0-10/0. Ab welcher Köderfischgröße sollte man auf solche Hacken zurückgreifen???
Hatte einfach erstmal nur zum testen für ne 10-15cm Rotfeder nen 2/0 Welshacken genommen und noch nen Drilling dazu.
Ja, Fragen die gespannt auf Antworten warten

Vielen Dank im voraus

MfG Anduil