Roland
Hallo Wallergemeinde,
es gibt immer mehr Optionen, die Vielfalt scheint keine Grenzen zu kennen....
Eigentlich nicht unbedingt eine Aussage um ein neues Thema zu öffnen, dennoch passt es gut zu meiner folgenden Frage.
Um unsere Freunde weiterhin erfolgreich zu überlisten werkeln wir tagtäglich an unseren Möglichkeiten. Wir verzeichnen vor wichtigen Ereignissen schlaflose Nächte, als wenn es nicht damit genug wäre diese dann bei der Tour selbst zu haben. Immer wird darüber gegrübelt bestens gewappnet zu sein. Trotz allem hat man ( irgendwann ) in jedem Bereich seine Favoriten ausgemacht und baut auch auf diese.
So schnell man Vorlieben für bestimmte Methoden entdeckt und dabei bleibt, so schnell wird dem ein oder anderen auch klar "was er nicht mag".
Egal ob Kunst, Lebend oder Naturköder, ich kenne keinen dem alles lieb und teuer ist. Im Gegenteil, gewisse Dinge kämen bei so manchem trotz aller Offenheit für Neues niemals in die Kiste oder an den Haken.
So, jetzt bin ich endlich da wo ich hin wollte:
Welche Methode oder Köder könnt Ihr auf Teufel komm raus nicht ab.
Ihr werdet euch wundern, bei mir sind es gleich drei Dinge die ich nicht mag.
1. Tauwurmbündel ( kein Vertrauen )
2. Pellets ( mag ich aus Prinzip nicht )
3. Circle Hooks ( keinen Waller ohne Anschlag !! )
Bin ich mit dieser sturen Einstellung alleine ?
Ulf

Roli,
bei mir sinds nur die Pellets. Würde ich notfalls auch mal probieren, wenn da nicht das massenhafte Füttern wär.
Tauwurm geht an manchne Gewässern oft wesentlich besser als Köfi.
Circle ist wohl ne Einstellungsfrage. Ich verwende ihn auch, er hat aber auch gegner, weil das Entfernen des Hakens so manche große Wunde hinterläßt ...
Oliver
Jetzt meine drei Favoriten:
1. Tauwurmbündel (selten mal ein grosser)
2. Pellets ( nehm' ich zum Karpfenangeln auch nicht )
3. Circle Hooks ( wer schon mal gesehen hat was diese Haken in einem Fischmaul anrichten weis bescheid! )
Und hier noch vier Dinge am Thema vorbei die ich erst recht nicht mag:
1. NEIDER
2. RECHTHABER
3. BESSERWISSER
4 GALLIER
tomcat
mir fallen auf Anhieb nur 2 absolute "no goes" ein :
1. Circlehooks . Ich habe immer angeschlagen und werde das auch weiterhin machen . Der Anschlag ist mit das geilste an der ganzen Sache ... , abgesehen von den Verletzungen .
2. riesige Spinnköder , nach deren Einsatz ich einen Arzt für Schulter und Rücken brauche . Weniger ist mehr .
Ansonsten bin ich für die meisten Sachen offen . Die Pelletgeschichte würde ich dort wos funktioniert und andere Methoden verboten sind akzeptieren . In Italien z.B. wäre es für mich auch ein "no go" , da gibt es so viele interessantere Methoden .
Gruß
Tom
heavytoolz
auf die gefahr hin, die lieblinge vieler hier zu schmähen:
1. pellets (mag weder methode noch den erbärmlichen gestank noch das dreck-ins-wasser-werfen)
2. fliege (weil null ahnung)
3. knochen (am fluss sowieso nicht, am teich gehts unauffälliger, ist auch irgendwie zur "deppen- und puffteichmethode" geworden - manche kennen gar nix anderes..)
4. circle hooks (noch immer ungeöffnet, ich habe kaum fehlbisse also warum was ändern..)
5. (waller-)wobbler - habe mich die letzten tage wirklich mit dem rapala bemüht und so vertraut dass er auch bei mir fängt, aber alles umsonst. ab morgen ist er wieder in der pappkiste und 65g blinker donnern ins morgengrauen..
BIG WILLIE
1. tauwurmbündel
2. circle hook
3. knochen
@ oliver
gallier der war gut , geht mir auch so mit den meisten , sind reine erfahrungswerte
Oliver
Achtung das mit dem Gallier bezieht sich aber nur auf den speziellen Gallier: "Rafftnix"
Grand Blanc

Roland, da ich den Köder auf dem Foto nur zu gut kenne
er beinhaltet nämlich alle drei deiner Dinge die du nicht magst
Ich persönlich verwende keine Circle Hooks mehr, der Anschlag ist das Salz in der Suppe !
Auch bin ich kein großer Freund von Spinnködern(Als bekennender Ansitzfischer)
Was ich auch nicht mag, sind Innerreien, nicht auf dem Teller und auch nicht am Haken, igitigit
tomcat

michl ,
aufm Teller finde ich Innereien gut . Eine schöne gebackene Leber mit Zwibeln , leicht rosig hmmmm oder saure Nierchen , auch fein . Aber als Köder gebe ich dir recht , muß net .
Gruß
Tom
Arno
ich hasse Hühnerdärme,nur einmal gerochen
Ich liebe den Kran

und meine selbstgebauten Posen,die nur am Po
Nehme Entenatrappen als Boje,Vorboje und Pose
Circle Hooks liegen ungeöffnet in der Kiste(Habe schließlich in Österreich den Ruf des Anschlagkönigs zu verteidigen)

Arno
Bernd1
...alles was zu kompliziert ist.......wenn ich da an die tollen Monatgen mancher "Spezialisten" und Zeitschriften denke......
....so einfach wie möglich so aufwendig wie nötig
..weniger ist oft mehr
Christian.H

Leute
Meine Favoriten
1: Pellets(dreck meiner Meinung nach)
2: Kalamaris(Geht garnicht vom gestank her)
3: Circle Hook (Gehört einfach nicht zum Waller angeln)
4: Systeme mit mehr als 2 Drillingen
5: Kranmontagen(Halte ich für überflüssig gibt es zich bessere)
Und Leute Die Welse abschlagen mit dem Grund der frißt ja alles weg
PS: habe mir erlaubt hier nach den" doppelpunkten" >abstand einzufügen
Mfg
spitzi
Alberto

Roland
fast ident mit deinen favoriten
1.Pellets (voriges jahr in spanien kennengelernt die pelletsfischrei und die dazu benötigte anfütterei - nein danke)
2. Circle hooks - hab zwar einige ungeöffnete pakungen im angelkoffer, werde diese aber jetzt entfernen, der anschlag gehört für mich einfach zum wallerangeln dazu - das ist das salz in der suppe. bei einem biß die rolle zu schließen und den anhieb zu setzen ist einfach geil.
3. Tauwurmbündel - ist mir in italien einfach zu aufwendig, vergreifen sich zu viele kleine waller und weißfische dran.
ciao alberto
CarpLaFamilia
No-Go
1.Knochen und Kranmontagen- zu viel Aufwand für was?
2.Aale-verwenden wir zwar teilweise in der Not aber wirklich überzeugt sind wir nicht!
3.Aussitzen des Erfolges-absolut unproduktiv, lieber 1 Stunde richtig fischen!
4.Pellets und Wallerboilies, verwenden wir dann doch beides lieber zum Karpfenangeln
5.Circlehooks-sind doch eigentlich auch für die kommerzielle Fischerei gemacht
´
Dafür sind wir überzeugt vom Tauwurmbündel, weil wirklich noch nie im Stich gelassen!
wallerlexi
Ein Wort am Anfang.
Schreibt ihr jetzt alle vom Vorposter ab, oder sind die genannten Dinge
Circle Hooks
Tauwurmbündel
Pellets usw. wirklich so verhasst.
Ich denke wir sollten neuen Dingen offener gegenüber stehen.
Was wäre, wenn wir solche Sachen wie U-Pose, Sideplaner usw nicht ausprobiert hätten.
Circle Hook:
Wenn ich überlege, dass der Circle Hook mir schon an die 30 Waller bis 2,10 gebracht hat, kann der gar nicht so verkehrt sein.
OK, er ist nicht für alle Montagen und Köderfische verwendbar, aber für mich ist er nicht mehr wegzudenken. Viele, die sagen Circles taugen nichts, haben sich noch gar nicht richtig mit dem Thema befasst, oder damit gefischt, oder sogar Fehler in der Anwendung gehabt.
Noch ein Thema zum Thema Verletzung durch Circlehooks - Widerhaken leicht andrücken und das Problem ist gelöst.
Wer noch Fragen zum Thema Circlehooks hat kann gern von meinen Erfahrungen profitieren. per PN
an alle Gegner der Circlehooks:
Früher wurde essen über dem Feuer gekocht, ..... heute in der Mikrowelle!
Pellets:
In Deutschland ein sicher gutes Produkt um das Lebendköderfischproblem zu umgehen.
Tauwurmbündel:
Hat mir ebenfalls in Deutschland schon einige Waller beschert.(Fischen während der eigentliche Raubfischschonzeit-Köderfischverbot)
Nun zum Eigentlichen:
Meine Negativfavoriten sind
Hühnerdärme
Pellets tonnenweise abkippen
Und der Neid zwischen Anglern
Spydereier
Da ich bis jetzt beim Ansitzen noch keinen gefangen habe ist mir im Moment noch alles recht und lieb,hauptsache wäre entlich mal einen gescheiten Wels zu drillen.
Was ich aber jetzt schon sagen kann ist:
gereifte Kalamari nein danke.
Köfis mehrfach verwenden würd ich nie tun,auch wenn der Aal 8€ kosten würde.
Nacktschnecken nie und nimmer.
Albinowaller

Roland,hallo Gemeinde
Tauwürmer nehme ich schon ab und an her,vergreifen sich halt gerne mal andere,als gewünschte,Fischlein dran.Pellets waren und sind für mich tabu!Circle hab ich noch nicht probiert,seh aber auch keine Notwendigkeit dafür.Ich will anschlagen,ohne Anhieb,nein danke!
Ein absoluter No Go sind Köder wie Calamaris oder Hühnerzeugs,ich gehe nur ungern zum Fischen um gleich anschließend zu kotzen!Muß ned sein!!!
Ansonsten,die Montagen so einfach wie möglich.Solche Dinge wie Kranmontagen,Sideplaner und wie sie alle heissen,müssen,meiner Meinung nach,nicht sein.Es geht auch einfacher und nicht minder erfolgreich.Ich will schließlich den Großteil meiner Zeit am Wasser mit Fischen verbringen,und nicht mit dem Ausbringen irgendwelcher Zaubermontagen!!
tomcat

Lexi ,
ich habe mit meiner Ablehnung der Circlehooks den grund mitgeliefert : Der Anschlag ist für mich einer der aufregendsten und wichtigsten Momente beim Wallerfischen . Bei Verwendung von CH entfällt dieser , und somit wedern die CHs zum absoluten "no go" .
Ein weiteres "no go" der Kollegen würde ich nachträglich mit aufnehmen , das Abschlachten der Waller unter allen möglichen Vorwänden . Echt
Gruß
Tom
ben

all
probiere alles(in maßen und größter sorgfalt )das mir fische bringt deswegen gehe ich ja zum angeln.
pellets deswegen weil ich heuer schon einige damit gefangen habe und ich oft an einer brücke fische wo viele augen mitsehn.
(bin kein spanien pelletfreund)
c.h benutze ich auch aus diesem grund da wir des öfteren nicht direkt an den angeln sitzen.(und da können beim anschlag 5-10 sek schon zu spät sein.)
wähle meine köder nach platz jahreszeit und land.

gruß ben
Waller-Zocker
Also

Knochen und vergammelte Tintenfische

sind die dinge die ich Nicht mag